Diese Woche kündigte das Multi-Cloud-Kopierdatenmanagement-Unternehmen Actifio seine neueste Version seiner umfassenden, sicheren, cloudzentrierten Kopierdatenmanagement-Plattform Actifio 10c an. Dieses Update soll Kunden dabei helfen, Cloud-Dienste schneller und zu geringeren Kosten für datengesteuerte Transformationsinitiativen zu nutzen, zu migrieren und zu nutzen. Der Name 10c steht für „Cloud“, „Container“ und „Copy Data“, obwohl ihnen 7cs zu fehlen scheinen.
Diese Woche kündigte das Multi-Cloud-Kopierdatenmanagement-Unternehmen Actifio seine neueste Version seiner umfassenden, sicheren, cloudzentrierten Kopierdatenmanagement-Plattform Actifio 10c an. Dieses Update soll Kunden dabei helfen, Cloud-Dienste schneller und zu geringeren Kosten für datengesteuerte Transformationsinitiativen zu nutzen, zu migrieren und zu nutzen. Der Name 10c steht für „Cloud“, „Container“ und „Copy Data“, obwohl ihnen 7cs zu fehlen scheinen.
Mehrere Unternehmen nutzen mehr als eine Cloud. Tatsächlich prognostiziert IDC, dass bis 2022 etwa 70 % der Unternehmen das Cloud-Management in ihre öffentlichen und privaten Clouds integrieren werden, indem sie einheitliche Hybrid-/Multi-Cloud-Management-Technologien, -Tools und -Prozesse einsetzen. Actifio sieht hierfür einen wachsenden Bedarf und beabsichtigt, den Prozess mit der Veröffentlichung von Actifio 10c zu beschleunigen. Um Kunden zu helfen, konzentriert sich Actifio auf drei entscheidende Aspekte des Multi-Cloud-Kopierdatenmanagements: sofortige Wiederverwendung von Daten, Self-Service und Elastizität. Actifio hat sein Kopierdatenmanagement mit acht Schlüsselfunktionen aktualisiert, um die nach Angaben des Unternehmens ausgereifteste und vielseitigste Kopierdatenplattform auf den Markt zu bringen.
Actifio 10c verfügt über acht Hauptfunktionen, darunter:
- One-Click-Multi-Cloud-DR-Orchestrierung: Minimieren Sie die Kosten und geschäftlichen Auswirkungen von Ausfallzeiten, indem Sie Tausende von lokalen VMs, physischen Servern und Cloud-VMs mit einfacher One-Click-DR-Orchestrierung in AWS und GCP wiederherstellen.
- Multi-Cloud-Scale-out-Wiederherstellungen: Reduzieren Sie das Wiederherstellungszeitziel (RTO), den Betriebsaufwand und die Wiederherstellungskosten durch intelligenten und elastischen Lastausgleich vom Objektspeicher über mehrere Actifio-Instanzen hinweg.
- Überwinden Sie Preis-/Leistungsbarrieren für Objektspeicher: Erhalten Sie SSD-Speicherleistung zu 20 % der Kosten, vom Objektspeicher mit intelligentem Lese-/Schreib-Caching im SSD-Speicher nach sofortiger Bereitstellung und Wiederherstellung direkt vom S3-kompatiblen Objektspeicher.
- Schnelles Klonen von Datenbanken in Container: Beschleunigen Sie Anwendungstest- und Release-Zyklen durch die Wiederverwendung von Backups, um Datenbanken mit mehreren TB sofort und schnell in von Kubernetes verwaltete Container zu klonen.
- Mounten und migrieren: Beschleunigen Sie die Cloud-Migration durch die Wiederverwendung von Backups, um Multi-TB-VMs, physische Server und Datenbanken sofort zu mounten und als Cloud-VMs zu migrieren.
- Agentenloses Multi-Cloud-VM-Snapshot-Management: Reduzieren Sie den Betriebsaufwand durch automatisiertes, SLA-gesteuertes, agentenloses Cloud-natives Snapshot-Management von Tausenden von VMs in AWS und GCP.
- Automatisiertes Datenmanagement für Datenbanken: Erhöhen Sie die Anwendungsverfügbarkeit für geschäftskritische Datenbanken wie SAP HANA/ASE/MaxDB, Oracle, Oracle EBS, MS SQL, MySQL, PostgreSQL und Db2 mit dauerhaft inkrementeller, anwendungskonsistenter Sicherung, sofortiger Wiederherstellung und schneller Datenbankklonen für Tests/Entwicklung überall vor Ort oder in einer Cloud wie AWS, Azure, GCP und IBM Cloud.
- Direct-to-Cloud-VMware-Schutz: Reduzieren Sie Kosten durch den Schutz von VMware-VMs im Cloud-Objektspeicher mit oder ohne lokale Kopie, erhöhen Sie die Flexibilität durch die Speicherung von Backups in mehreren öffentlichen Clouds und stellen Sie sie sofort in AWS, Azure, GCP oder IBM Cloud wieder her .
Verfügbarkeit
Actifio 10c wird voraussichtlich im ersten Quartal 2020 allgemein verfügbar sein.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an