Heute wurde AppDynamics SAP Peak angekündigt. Diese neue Lösung soll Technologen einen neuen und umfassenden Satz an Überwachungstools bieten, die die kritischsten Komponenten von SAP-Landschaften mit dem Geschäftskontext in Echtzeit verbinden. Dieses neue Tool eignet sich hervorragend, um Unternehmen einen umfassenden Einblick in ihre SAP-Umgebungen zu verschaffen und gleichzeitig Geschäftskontext in Echtzeit bereitzustellen.
Heute wurde AppDynamics SAP Peak angekündigt. Diese neue Lösung soll Technologen einen neuen und umfassenden Satz an Überwachungstools bieten, die die kritischsten Komponenten von SAP-Landschaften mit dem Geschäftskontext in Echtzeit verbinden. Dieses neue Tool eignet sich hervorragend, um Unternehmen einen umfassenden Einblick in ihre SAP-Umgebungen zu verschaffen und gleichzeitig Geschäftskontext in Echtzeit bereitzustellen.
Hinter dem digitalen Vorhang passiert eine Menge, von der die meisten Benutzer keine Ahnung haben, bis etwas schief geht. Um dies zu vermeiden, nutzen mehrere Organisationen Enterprise Resource Planning (ERP) und Business-Intelligence-Tools. SAP gilt als einer der größten ERP-Anbieter, da 77 % aller Geschäftstransaktionen weltweit in irgendeiner Form mit SAP in Berührung kommen. Etwas so Großes und Komplexes ist schwer zu überwachen. AppDynamics hat jetzt eine Antwort darauf.
Der AppDynamics SAP Peak ermöglicht Benutzern einen Einblick und eine Überwachung der SAP-Landschaft. Es kann in Echtzeit überwacht werden (einschließlich Protokolle, Metadaten, Hintergrundjobs, S/4HANA-Datenbank und Anwendungsserver). Die Möglichkeit, Indie zu sehen und Einblicke zu gewinnen, trägt dazu bei, dass alles am Laufen bleibt und die Endbenutzer zufrieden sind. Dieses Tool bietet Benutzern vor, während und nach der Migration vollständige Einblicke in SAP- und Nicht-SAP-Landschaften.
Zu den AppDynamics SAP Peak-Funktionen gehören:
- Business iQ für Geschäftsszenario-Transaktionsanalysen: Schafft Transparenz und Verständnis dafür, wie sich Engpässe auf kritische Geschäftsprozesse auswirken, indem es Benutzern ermöglicht wird, wichtige SAP-Geschäftsszenarien zu überwachen, beginnend mit Order to Cash, und diese Informationen dann wieder mit der Geschäftsleistung zu korrelieren.
- Sichtbarkeit auf ABAP-Codeebene: Bietet APM-Funktionalität auf Basisebene für die SAP-Überwachung, einschließlich Sichtbarkeit auf Transaktions-/Codeebene, dynamisches Baselining, einfachere Ursachenanalyse von Problemen, reduzierte MTTR und Anwendungsflusskarten des SAP ABAP-Stacks.
- Deep SAP Performance Insights: Bietet Dashboards, die Leistungsmetriken, Protokolle und Ereignisse für die gesamte SAP-Landschaft, einschließlich Prozesse außerhalb, anzeigen
- die Geschäftstransaktionen des Benutzers. Diese Ansichten können dazu beitragen, die Kosten für die Datenverwaltung zu senken, Zeit bei Leistungs- und Regressionstests zu sparen und Einblick in die Verfügbarkeit geschäftsbezogener Transaktionen zu ermöglichen.
- Server- und Netzwerktransparenz: Ermöglicht eine vollständige Stack-Transparenz über SAP-Landschaften hinweg, um Probleme mit der Infrastrukturleistung zu identifizieren und zu isolieren, wodurch die MTTR weiter reduziert und Betriebssilos aufgebrochen werden.
Verfügbarkeit
AppDynamics SAP Peak ist ab sofort allgemein verfügbar.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed