AWS kündigt neue speicheroptimierte EC2-Instanzen für Hochleistungs-Workloads an.
Amazon Web Services (AWS) hat zwei neue Ergänzungen zu seiner speicheroptimierten Amazon Elastic Compute Cloud (EC2)-Instanzreihe vorgestellt: die I8g- und I7ie-Instanzen. Beide sind auf speicherintensive Anwendungen zugeschnitten, die hohen Durchsatz, geringe Latenz und zuverlässige Leistung erfordern. Diese neuen Angebote bauen auf der etablierten Expertise von AWS bei der Entwicklung kundenspezifischer Prozessoren und Speicherlösungen auf und zielen auf Workloads wie Datenbanken, Analysen und maschinelles Lernen ab.
Amazon EC2 I8g-Instances
AWS Graviton4-Prozessoren und die dritte Generation von AWS Nitro SSDs treiben die I8g-Instanzen an. Graviton4 basiert auf einer 64-Bit-ARM-Architektur und ist der leistungsstärkste und energieeffizienteste Prozessor von AWS. Die Prozessoren bieten bis zu 60 % mehr Rechenleistung und verfügen über die doppelte Cache-Größe ihrer Vorgänger. Ergänzt wird diese Rechenleistung durch Nitro-SSDs, die höhere IOPS, geringere Latenz und Verschlüsselung für mehr Sicherheit bieten.
Diese Instanzen bieten bis zu 22.5 TB lokalen NVMe-Speicher. Amazon gibt außerdem eine um 65 % bessere Echtzeit-Speicherleistung pro TB und eine um 60 % geringere Latenzvariabilität als die I4g-Instanzen der vorherigen Generation an. Mit Konfigurationen von 2 bis 96 vCPUs und bis zu 768 GiB Speicher unterstützen sie Anwendungen, die erhebliche Rechen- und Speicherressourcen erfordern. Workloads wie MySQL- und PostgreSQL-Transaktionsdatenbanken, NoSQL-Datenbanken wie Aerospike und MongoDB sowie Echtzeit-Analysetools wie Apache Spark eignen sich gut für I8g.
Das AWS Nitro System verbessert die Leistung dieser Instanzen, indem es Speicher-, Netzwerk- und CPU-Virtualisierungsaufgaben auf dedizierte Hardware und Software auslagert. Alle Speicherschnittstellen sind standardmäßig verschlüsselt. I8g-Instanzen unterstützen außerdem eine breite Palette von Betriebssystemen, darunter Amazon Linux 2023, Ubuntu und Red Hat Enterprise Linux.
Instanzname | vCPUs | Speicher (Gib) | Speicher (GB) | Netzwerkbandbreite (Gbit/s) | EBS-Bandbreite (Gbit/s) |
I8g.groß | 2 | 16 | 468 | bis 10 | bis zu 10 Gbit / s |
I8g.xlarge | 4 | 32 | 937 | bis 10 | bis zu 10 Gbit / s |
I8g.2xgroß | 8 | 64 | 1,875 | bis 12 | bis zu 10 Gbit / s |
I8g.4xgroß | 16 | 128 | 3,750 | bis 25 | bis zu 10 Gbit / s |
I8g.8xgroß | 32 | 256 | 7,500 (2 x 3,750) |
bis 25 | 10 Gbps |
I8g.12xgroß | 48 | 384 | 11,520 (3 x 3,750) |
bis 28.125 | 15 Gbps |
I8g.16xgroß | 64 | 512 | 15,000 (4 x 3,750) |
bis 37.5 | 20 Gbps |
I8g.24xgroß | 96 | 768 | 22,500 (6 x 3,750) |
bis 56.25 | 20 Gbps |
I8g.metal-24xl | 96 | 768 | 22,500 (6 x 3,750) |
bis 56.25 | 30 Gbps |
Benutzer von I4g-Instanzen können Workloads problemlos auf I8g übertragen, da die Speicher- und Speicherkonfigurationen ähnlich sind, aber eine verbesserte Leistung aufweisen. Diese Instanzen sind jetzt in den Regionen USA Ost (Nord-Virginia) und USA West (Oregon) verfügbar und bieten Kaufoptionen wie On-Demand, Spot, Savings Plans, Dedicated Instances und Dedicated Hosts.
Amazon EC2 I7ie-Instances
AWS hat außerdem neue speicheroptimierte Amazon EC2 I7ie-Instanzen eingeführt, die die höchste Speicherdichte in der Cloud bieten. Diese neuen Instanzen verfügen über bis zu 120 TB NVMe-Speicher mit niedriger Latenz, der von Nitro SSDs angetrieben wird, und sind mit Intel Xeon Scalable-Prozessoren der fünften Generation ausgestattet. Mit einer All-Core-Turbofrequenz von 3.2 GHz bieten die Prozessoren eine 40 % höhere Rechenleistung im Vergleich zu früheren speicheroptimierten Generationen.
I7ie-Instanzen wurden für Workloads entwickelt, die hohe zufällige IOPS-Werte erfordern, wie etwa NoSQL-Datenbanken, Suchmaschinen, verteilte Dateisysteme und Data Warehouses. Sie eignen sich hervorragend für Umgebungen, die Geschwindigkeit und Speicherkapazität erfordern. Sie verfügen über bis zu 192 vCPUs, 1.5 TiB Speicher und erweiterte Architekturverbesserungen wie größere L3-Caches und erhöhte Speicherbandbreite. Darüber hinaus steigert die Unterstützung von AVX-512 und Advanced Matrix Extensions (AMX) die Leistung von maschinellem Lernen und Deep Learning.
Auf der Netzwerkseite verdreifachen I7ie-Instanzen die Elastic Block Store (EBS)-Bandbreite ihres Vorgängers und sind daher ideal für I/O-intensive Aufgaben wie die Hydratisierung von In-Memory-Datenbanken oder die Durchführung von Backups. Die umfangreichste Konfiguration, die 48xlarge, unterstützt bis zu 120 TB Speicher, 100 Gbps Netzwerkbandbreite und 60 Gbps EBS-Bandbreite.
Instanzname | vCPUs | Memory | NVMe-Speicher (Nitro-SSD) |
EBS-Bandbreite | Netzwerkbandbreite |
I7ie.groß | 2 | 16 GiB | 1.25 TB (1 x 1.25 TB) |
Bis zu 10 Gbit / s | Bis zu 25 Gbit / s |
I7ie.xlarge | 4 | 32 GiB | 2.5 TB (1 x 2.5 TB) |
Bis zu 10 Gbit / s | Bis zu 25 Gbit / s |
I7ie.2xlarge | 8 | 64 GiB | 5 TB (2 x 2.5 TB) |
Bis zu 10 Gbit / s | Bis zu 25 Gbit / s |
I7ie.3xlarge | 12 | 96 GiB | 7.5 TB (3 x 2.5 TB) |
Bis zu 10 Gbit / s | Bis zu 25 Gbit / s |
I7ie.6xlarge | 24 | 192 GiB | 15 TB (2 x 7.5 TB) |
Bis zu 10 Gbit / s | Bis zu 25 Gbit / s |
I7ie.12xlarge | 48 | 384 GiB | 30 TB (4 x 7.5 TB) |
15 Gbps | Bis zu 25 Gbit / s |
I7ie.18xlarge | 72 | 576 GiB | 45 TB (6 x 7.5 TB) |
22.5 Gbps | Bis zu 75 Gbit / s |
I7ie.24xlarge | 96 | 768 GiB | 60 TB (8 x 7.5 TB) |
30 Gbps | Bis zu 100 Gbit / s |
I7ie.48xlarge | 192 | 1,536 GiB | 120 TB (16 x 7.5 TB) |
60 Gbps | 100 Gbps |
I7ie-Instanzen sind in neun Konfigurationen verfügbar und werden in Regionen wie USA Ost (Ohio, N. Virginia), USA West (Oregon), Asien-Pazifik (Tokio) und Europa (Frankfurt, London) unterstützt. Diese Instanzen können über On-Demand, Spot, Savings Plans, Dedicated Instances oder Dedicated Hosts erworben werden.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed