Startseite Unternehmen Cisco kündigt neue SAN-Erweiterung mit FCIP an

Cisco kündigt neue SAN-Erweiterung mit FCIP an

by Adam Armstrong

Cisco hat heute seine neue SAN-Erweiterung mit Fibre Channel over IP (FCIP) angekündigt. Diese neue SAN-Erweiterung wird Unternehmen helfen, die über geografisch verteilte Rechenzentren skalieren müssen, insbesondere wenn optische Netzwerke unerschwinglich sind. Cisco gibt an, dass seine neue SAN-Erweiterung dazu beitragen wird, Unternehmen einfachere Datenschutz- und Geschäftskontinuitätsstrategien zu bieten.


Cisco hat heute seine neue SAN-Erweiterung mit Fibre Channel over IP (FCIP) angekündigt. Diese neue SAN-Erweiterung wird Unternehmen helfen, die über geografisch verteilte Rechenzentren skalieren müssen, insbesondere wenn optische Netzwerke unerschwinglich sind. Cisco gibt an, dass seine neue SAN-Erweiterung dazu beitragen wird, Unternehmen einfachere Datenschutz- und Geschäftskontinuitätsstrategien zu bieten.

Ausfallzeiten können teuer sein, wie eine große Fluggesellschaft kürzlich herausgefunden hat. Oder, im Falle kleinerer Unternehmen, kann es zu Ausfallzeiten kommen, die katastrophal sein können und das Unternehmen möglicherweise ganz zum Erliegen bringen. Eine Möglichkeit, einen sicheren Standort für die Notfallwiederherstellung zu gewährleisten, ist die geografische Verschiebung; Da die beiden Rechenzentren weit genug voneinander entfernt waren, konnte eine Katastrophe nicht beide auslöschen. Das Hauptproblem hierbei ist die Latenz. Geben Sie die neue SAN-Erweiterung von Cisco über FCIP ein.

Die SAN-Erweiterung ist darauf ausgelegt, Hochgeschwindigkeits-Backup und Notfallwiederherstellung über große Entfernungen über IP-Netzwerke zu ermöglichen. Diese integrierte modulare Lösung ist sowohl für hohe Skalierbarkeit als auch für hohe Verfügbarkeit ausgelegt. Und da es abwärtskompatibel mit FCIP-Lösungen der fünften Generation ist, können Unternehmen ihre Investitionen bereits nutzen. Da die Erweiterung eine leistungsfähigere Speicherkonnektivität (10/25/40/50/100G) unterstützt, können Unternehmen große Datenmengen replizieren und sichern.

Cisco kündigt heute außerdem einige weitere neue Produkte an, darunter:

  • FCIP-Funktionen für Ciscos Flaggschiff-Speicherdirektor, MDS 9700 Series Multilayer Director, für Konnektivität, Sicherung und Replikation über große Entfernungen. Das neue FCIP-Modul (Cisco MDS 9000 Family 24/10 SAN Extension Module) bietet 24 Ports Line-Rate 16G, FC und 10 Ports 1/10GE FCIP/ und bietet gleichzeitig leistungsstarke SAN-Erweiterungslösungen. Das Modul verfügt außerdem über zwei Ports mit 40GE-FCIP-Fähigkeit, die im Geschäftsjahr 17 verfügbar sein werden. Bisher wurden FCIP-Dienste nur auf dem Cisco MDS 9250i angeboten. Mit der Einführung dieses neuen Moduls haben Kunden nun die Möglichkeit, mit den High-End-MDS 9700 Multilayer Directors leistungsstarke SAN-Erweiterungen mit höchster Zuverlässigkeit aufzubauen.
  • Cisco Nexus 9000 bietet jetzt 10/40 FCoE, 100G/50G/25G FCoE-fähig und ist für 100G/50G/25G-IP-Speichernetzwerke optimiert und bietet überlegene Leistung für Speicherkonnektivität zur Unterstützung der geschäftskritischen Anwendungen von morgen, riesiger Datenmengen, und cloudbasierte Umgebungen. Die Nexus 9000-Serie ist eine ideale Wahl für Konvergenz und ermöglicht 100G IP-Speicher für ISL-Anforderungen mit hoher Bandbreite und 25G/50G für Serverkonnektivität. Es wurde mit der Cisco Cloud Scale-Technologie entwickelt und unterstützt hoch skalierbare Cloud-Architekturen mit der Option, im Cisco NX-OS- oder Application Centric Infrastructure (ACI)-Modus zu arbeiten.
  • Version 10.1 von Cisco Data Center Network Manager (DCNM), der branchenweit ersten Verwaltungslösung für Unified Storage Area Network (SAN) und Local Area Network (LAN). DCNM bietet umfassende Verwaltung von Cisco NX-OS-Geräten, einschließlich der Produkte der Cisco MDS- und Cisco Nexus-Familie. Die neueste DCNM-Version erweitert die Verwaltbarkeit von SAN/LAN auf Speicherarrays und ermöglicht es Kunden, End-to-End-LAN/SAN und Speichergeräte/Arrays effizient zu implementieren, zu visualisieren und zu verwalten.

Cisco Systems

Besprechen Sie diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an