Startseite Unternehmen Dell EMC kündigt ECS 3.0 an

Dell EMC kündigt ECS 3.0 an

by Adam Armstrong

Heute hat Dell EMC auf der Dell EMC World 2016 die neueste Version seiner Objektspeicherplattform Elastic Cloud Storage (ECS) 3.0 angekündigt. Das aktualisierte ECS ist darauf ausgerichtet, eine schnelle und weitreichende digitale Transformation in Unternehmen auf der ganzen Welt weiter zu ermöglichen. Die neueste Version unterstützt die beliebten PowerEdge-Server und kann laut Dell EMC bis zu 60 % niedrigere Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu öffentlichen Clouds bieten.


Heute hat Dell EMC auf der Dell EMC World 2016 die neueste Version seiner Objektspeicherplattform Elastic Cloud Storage (ECS) 3.0 angekündigt. Das aktualisierte ECS ist darauf ausgerichtet, eine schnelle und weitreichende digitale Transformation in Unternehmen auf der ganzen Welt weiter zu ermöglichen. Die neueste Version unterstützt die beliebten PowerEdge-Server und kann laut Dell EMC bis zu 60 % niedrigere Gesamtbetriebskosten im Vergleich zu öffentlichen Clouds bieten.

Die Geschäftswelt verändert sich radikal und überall kommt es zu Störungen. Während einige dieser Störungen positiv sein können, könnten andere Unternehmen Angst haben, von einem kleineren Start-up aus dem Markt genommen zu werden. Eine Sache, die Unternehmen zurückhalten könnte (sowohl diejenigen, die den Durchbruch anstreben, als auch diejenigen, die über Wasser bleiben wollen), ist die Fesselung an eine veraltete Technologieinfrastruktur, die nicht für Cloud-native Anwendungen gerüstet ist oder nicht in der Lage ist, die überwältigenden Anforderungen zu bewältigen unstrukturierte Daten, die beispielsweise durch IoT generiert werden.

Dell EMC ECS wurde speziell zur Lösung der oben genannten Probleme entwickelt. Durch den Einsatz von ECS verfügen Unternehmen über die Infrastruktur, die sie für moderne Anwendungen benötigen, sowie über die Möglichkeit, schnellere Markteinführungszeiten und überzeugende Cloud-Ökonomien zu realisieren. ECS kann auch mit bestehenden IT-Investitionen arbeiten.

ECS-bezogene Ankündigungen auf der Dell EMC World 2016:

  • ECS-Software auf Dell EMC PowerEdge-Servern: ECS ist jetzt für die Ausführung auf beliebten PowerEdge-Servern wie dem Dell EMC DSS 7000 und dem Dell EMC R730xd zertifiziert.
  • Neue „D-Serie“ mit hoher Dichte: Dell EMC bringt die Hardware der ECS D-Serie auf den Markt, eine Appliance mit hoher Dichte, die Unternehmen beim Bandaustausch unterstützen soll. Die neue D-Serie kann bis zu 6.2 PB Daten in einem einzigen Rack speichern, was einer Kapazitätssteigerung von 63 % gegenüber anderen ECS-Hardwareangeboten entspricht
  • ECS Dedicated Cloud Service, gehostet von Virtustream: Der ECS Dedicated Cloud Service ist ein verwaltetes Angebot, das es Kunden ermöglicht, dedizierte ECS-Einheiten bereitzustellen, die in Virtustream-Rechenzentren auf der ganzen Welt laufen. Mit der Einführung der Directed Availability (DA) im Laufe des Jahres 2016 kombiniert der ECS Dedicated Cloud Service die umfassenden Funktionen von ECS mit der privaten Cloud-Kontrolle und bietet gleichzeitig den unkomplizierten Betrieb und die Flexibilität der öffentlichen Cloud
  • Cloud-Tiering: ECS ist jetzt als Cloud-Speicher-Tier für Dell EMC Data Domain Cloud Tier zertifiziert.
  • Unterstützung für Windows-Anwendungen: Mit der Version 3.0 kann ECS Windows-Anwendungen unterstützen, die CIFS/SMB-Zugriff erfordern
  • Erweiterte Unternehmensfunktionen: ECS 3.0 bietet erweiterte Compliance-Funktionen, eine verbesserte Überwachungs- und Warninfrastruktur sowie eine erhöhte Speicherauslastung

Verfügbarkeit

Derzeit sind Hardware der Dell EMC ECS 3.0- und D-Serie verfügbar. Der ECS Dedicated Cloud Service wird ausgewählten Kunden später im Jahr 2016 zur Verfügung stehen, die allgemeine Verfügbarkeit wird für Anfang 2017 erwartet.

Dell EMC ECS 3.0

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an