Startseite Unternehmen Dell EMC ECS EX-Serie fügt EXF900 hinzu

Dell EMC ECS EX-Serie fügt EXF900 hinzu

by Juan Mulford
Dell EMC ECS EXF900

Dell Technologies stellt den EXF900 voreine neue Appliance für die Dell EMC ECS EX-Serie. Zu den Hauptmerkmalen dieser neuen All-Flash-Appliance gehören hohe Leistung und flexible Bereitstellung. Das Unternehmen gibt an, dass der Objektspeichermarkt auf eine Revolution vorbereitet ist, die auf den Vorteilen von Objektspeichern basiert, darunter Skalierbarkeit, Flexibilität, API-gesteuerte Cloud-native Architekturen und mehr. Dieses neue Produkt soll den Kunden von Dell Technologies neue Möglichkeiten und eine größere Geschäftsflexibilität eröffnen.

Dell Technologies stellt den EXF900 voreine neue Appliance für die Dell EMC ECS EX-Serie. Zu den Hauptmerkmalen dieser neuen All-Flash-Appliance gehören hohe Leistung und flexible Bereitstellung. Das Unternehmen gibt an, dass der Objektspeichermarkt auf eine Revolution vorbereitet ist, die auf den Vorteilen von Objektspeichern basiert, darunter Skalierbarkeit, Flexibilität, API-gesteuerte Cloud-native Architekturen und mehr. Dieses neue Produkt soll den Kunden von Dell Technologies neue Möglichkeiten und eine größere Geschäftsflexibilität eröffnen.

Dell EMC ECS EXF900

Die Dell EMC ECS EX-Serie zielt darauf ab, skalierbare öffentliche Cloud-Dienste mit der Zuverlässigkeit und Kontrolle privater Cloud-Infrastrukturen bereitzustellen. Diese Objektspeicherlösung bietet umfassende Protokollunterstützung für unstrukturierte (Objekt- und Datei-)Workloads auf einer einzigen modernen Speicherplattform. Dell Technologies nutzt die ECS-Lösung, um Kunden die einfache Verwaltung einer weltweit verteilten Speicherinfrastruktur unter einem einzigen globalen Namensraum mit ortsunabhängigem Zugriff auf Inhalte zu ermöglichen. ECS verfügt über eine flexible, softwaredefinierte Architektur, die geschichtet ist, um unbegrenzte Skalierbarkeit zu ermöglichen.

Die neue EXF900-Appliance bietet extreme Leistung im großen Maßstab für moderne Workloads. Laut Dell Technologies basiert es auf NVMe-basierten SSDs auf Dell EMC PowerEdge-Servern und bietet 21-fache Leistungsverbesserungen und 19-mal höhere Transaktionen pro Sekunde (TPS) im Vergleich zu den kapazitätsoptimierten EX300-Appliances von Dell EMC. Das System lässt sich auf moderne Workloads wie KI, maschinelles Lernen, IoT, Analysen und Cloud-native Anwendungen skalieren. Es nutzt außerdem das NVMeOF-Protokoll für sein Backend-Netzwerk, beschleunigt die Kommunikation von Knoten zu Knoten und erschließt das wahre Potenzial der Durchsatzrate des All-Flash-Systems bei groß angelegten Bereitstellungen.

Neben höherer Leistung und flexiblen Bereitstellungen wurden der ECS-Software auch neue Funktionen hinzugefügt, darunter:

  • Klonen von Objekten: Diese neue Funktion ermöglicht das schnelle Klonen von Objekten und Fan-Out-Schreibvorgänge durch die Implementierung einer Fan-Out-API-Spezifikation. Im Wesentlichen ermöglicht ECS das Schreiben oder Kopieren Tausender privater Kopien im Backend mit einer einzigen Anfrage, wodurch die clientseitige Verarbeitung, die serverseitige Verarbeitung und die Netzwerklast reduziert werden. Diese Funktion ist ideal für Medien- und Unterhaltungs-Workloads wie Cloud DVR.
  •  Rolle des Sicherheitsadministrators: Diese Funktion lässt sich in bestehende Active Directory-/LDAP-Berechtigungen integrieren und ermöglicht so eine einfache Einführung und Implementierung.
  • Sicherheits-API: Eine neue API zur Automatisierung der Berichterstattung über Systemsicherheitseinstellungen erleichtert die Integration von ECS in bestehende Überwachungs- und Datenschutzlösungen für eine umfassende Verbesserung der Sicherheit.

Dell Technologien

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed