Heute hat Dell EMC die neueste Generation seiner Scale-out-NAS-Plattform Isilon vorgestellt. Das neue Isilon basiert auf der „Infinity“-Architektur und umfasst All-Flash-, Hybrid- und Archivkonfigurationen. Der neue Isilon ist für anspruchsvolle Dateianwendungen in einer Vielzahl von Branchen konzipiert, darunter Medien und Unterhaltung, Biowissenschaften und Finanzdienstleistungen.
Heute hat Dell EMC die neueste Generation seiner Scale-out-NAS-Plattform Isilon vorgestellt. Das neue Isilon basiert auf der „Infinity“-Architektur und umfasst All-Flash-, Hybrid- und Archivkonfigurationen. Der neue Isilon ist für anspruchsvolle Dateianwendungen in einer Vielzahl von Branchen konzipiert, darunter Medien und Unterhaltung, Biowissenschaften und Finanzdienstleistungen.
Die Datenmengen explodieren und gleichzeitig entstehen neue anspruchsvolle Anwendungen, die die IT noch mehr belasten. Isilon möchte für beide Probleme eine Lösung anbieten. Mithilfe der neuen „Infinity“-Architektur kann Isilon eine deutlich höhere Leistung als das aktuelle Isilon erzielen. Dell EMC gibt an, dass die neue Isilon-Generation bis zu 6-mal mehr IOPS, 11-mal mehr Durchsatz und alles mit der doppelten Kapazität im Vergleich zur vorherigen Isilon-Generation erreichen kann. Die neue Generation verfügt über einen modularen Aufbau, der es Kunden ermöglicht, Leistung oder Kapazität unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen zu skalieren. Und was die Kapazität betrifft, gibt Dell EMC an, dass das neue Isilon extrem dicht ist, was die Effizienz des Rechenzentrums steigern kann, nennt jedoch derzeit keine konkreten Zahlen.
Die drei Varianten von Isilon laufen auf dem OneFS-Betriebssystem. Die All-Flash-Version, der Dell EMC Isilon F800, wurde vor sechs Monaten angekündigt und wird bald allgemein verfügbar sein. Beim F800-Modell dreht sich alles um Leistung und Effizienz für unstrukturierte Datenanwendungen und Workloads. Isilon verfügt über drei neue Hybridmodelle: Isilon H600, Isilon H500 und Isilon H400. Die neuen Hybridmodelle sind ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kapazität. Dell EMC gibt eine Leistung von bis zu 120 IOPS, eine Bandbreite von 3 GB/s bis 12 GB/s und eine Kapazität von bis zu 480 TB pro Gehäuse an. Und die neuen Archivmodelle Isilon A200 und Isilon A2000 bieten sichere und effiziente Speicherung sowohl für aktive als auch für tiefe Archivspeicher.
Zu den Vorteilen der neuen Isilon-Modelle gehören:
- Branchenführende Leistung und Kapazität: Laut Dell EMC ermöglicht die Infinity-Architektur Isilon All-Flash-Knoten, bis zu 9-mal mehr IOPS, 18-mal mehr Durchsatz und 20-mal mehr Kapazität als der nächste Wettbewerber zu liefern.
- Beispiellose Dichte: Die neue Infinity-Architektur ermöglicht eine hohe Dichte, sodass Kunden den Platzbedarf ihres Rechenzentrums um bis zu 75 % reduzieren können.
- Zukunftssicheres Design: Das modulare Design der neuen Generation von Isilon-Systemen ermöglicht es Kunden, die Leistung oder Kapazität problemlos und unabhängig zu erweitern, wenn sich ihre Anforderungen ändern.
- Investitionsschutz: Das OneFS-Betriebssystem ermöglicht die nahtlose Integration der völlig neuen Knoten in bestehende Isilon-Cluster.
Dell EMC kündigt außerdem Verbesserungen seiner beliebten Edge/ROBO SDS-Lösung IsilonSD Edge an. Die Lösung verfügt nun über neue Bereitstellungsoptionen sowie Unterstützung für SAN-Speicher- und Virtualisierungslösungen. Die IsilonSD Edge-Software wird auch auf den neu angekündigten Dell PowerEdge 14G-Servern unterstützt.
Verfügbarkeit
Die neue Isilon-Generation kann diesen Monat bestellt werden, die allgemeine Verfügbarkeit wird für Juni erwartet.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an