Startseite Unternehmen Dell EMC VxRail erhält eine CPU-Überarbeitung der 3. Generation

Dell EMC VxRail erhält eine CPU-Überarbeitung der 3. Generation

by Adam Armstrong
Dell EMC VxRail neu

Heute aktualisiert Dell Technologies seine gemeinsam mit VMware entwickelte HCI-Lösung Dell EMC VxRail. Mit neuem Skalierbarer Intel Xeon Prozessor der dritten Generation und auch die AMD EPYC-Prozessoren der dritten GenerationBeide werden in die VxRail-Linie integriert, indem die Linie auf dem neu angekündigten basiert Dell EMC PowerEdge-Server. Darüber hinaus kündigt das Unternehmen dynamische Knoten für bessere Skalierbarkeit und Konnektivität zu Dell EMC PowerStore, PowerMax und Unity XT an. VxRail wird bald mit einer Option zur Selbstbereitstellung ausgestattet sein.

Heute aktualisiert Dell Technologies seine gemeinsam mit VMware entwickelte HCI-Lösung Dell EMC VxRail. Mit neuem Skalierbarer Intel Xeon Prozessor der dritten Generation und auch die AMD EPYC-Prozessoren der dritten GenerationBeide werden in die VxRail-Linie integriert, indem die Linie auf dem neu angekündigten basiert Dell EMC PowerEdge-Server. Darüber hinaus kündigt das Unternehmen dynamische Knoten für bessere Skalierbarkeit und Konnektivität zu Dell EMC PowerStore, PowerMax und Unity XT an. VxRail wird bald mit einer Option zur Selbstbereitstellung ausgestattet sein.

Dell EMC VxRail neu

Dell EMC VxRail und die Prozessoren der nächsten Generation

Dell EMC VxRail gibt es schon seit einiger Zeit; Die Appliance-Familie von VxRail ist älter als Dell EMC. Wie bereits erwähnt, handelt es sich um ein HCI-System, das gemeinsam mit VMware entwickelt wurde (derzeit das einzige, das gemeinsam entwickelt wurde). Wenn Sie auf der Suche nach einer VMware HCI-Umgebung sind, ist es immer ein gutes Zeichen, eine von VMware entwickelte Umgebung zu verwenden. VxRail fungiert als Grundlage für die Cloud von Dell Technologies und ist vollständig integriert VMware Cloud Foundation SDDC-Manager.

Wir haben uns in der Vergangenheit ausführlich mit VxRail befasst, da es sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat, einschließlich unserer neuesten Rezension Dell EMC VxRail P570F. Dell EMC hat PowerEdge vor vier Jahren als Rückgrat von VxRail hinzugefügt. Mit dem Kürzlich wurde ein Update der PowerEdge-Reihe mit den neuen CPUs angekündigt, ist es keine Überraschung, dass Dell EMC die Unterstützung dieser neuen Server auch zur VxRail-Reihe hinzufügt.

Zunächst einmal: Was ist von den neuen Prozessoren zu erwarten? Laut Dell Technologies kann Intel im Vergleich zur vorherigen Generation 42 % mehr Kerne liefern. Da es Intel ist, bedeutet das, dass es unterstützt Intel Optane Memory 200-Serie, wodurch die Bandbreite im Vergleich zur vorherigen Generation um 32 % gesteigert werden kann. Die neuen AMD-Versionen können die Leistung mit bis zu 64 Kernen pro Prozessor steigern. Mit 32 Kernen können Benutzer jedoch jegliche „Steuer“ auf die Kernanzahl vermeiden und die HCI für Anwendungsfälle wie VDI nutzen. Beide unterstützen jetzt PCIe Gen4 und mehr Speicherkapazität sowie die damit verbundenen Vorteile.

Weitere Verbesserungen an den verschiedenen VxRail-Serien, einschließlich der V-Serie, die jetzt NVIDIA A40- und A100-Tensor-Core-GPU-Optionen unterstützt. Wichtig ist, dass die GPUs Teil des Lifecycle Controller Managers von VxRail sind, der integrierte Firmware- und Treiberaktualisierungen ermöglicht. Die aktualisierte GPU-Unterstützung ist ideal für diejenigen, die KI und ML in HCI nutzen möchten. Die VxRail P-Serie bietet eine Kapazitätssteigerung von bis zu 20 % und ist auf Bereiche wie VDI, Video-Streaming und medizinische Bildgebung ausgerichtet. Die E-Serie verfügt jetzt über 50 % mehr PCIe-Steckplätze, was die Flexibilität deutlich erhöht.

Die andere große Ankündigung heute ist die Einführung dynamischer VxRail-Knoten. Bei diesen Knoten handelt es sich um reine Rechensysteme. Dynamische Knoten sind darauf ausgelegt, beispielsweise Abläufe zu vereinfachen, den Speicher besser zu verwalten und die Gesamtkosten zu senken. Sie unterstützen auch VMware HCI Mesh, was eine unabhängige Skalierung von Speicher und Rechenleistung ermöglicht. VMware HCI Mesh teilt die vSAN-Speicherkapazität über verschiedene Cluster hinweg. Mit den dynamischen Knoten können Benutzer außerdem VMware Cloud Foundation auf VxRail konfigurieren, um Dell EMC PowerStore, PowerMax oder Unity XT als Primärspeicher zu verwenden.

Um VxRail weiter zu vereinfachen, wird Dell Technologies die Selbstbereitstellung einführen. Wie der Name schon sagt, gibt diese Softwareerweiterung Kunden eine bessere Kontrolle über Installation, Bereitstellung und erneute Bereitstellung. Nach Angaben des Unternehmens können Kunden die Clusterbereitstellung in ihrem eigenen Tempo validieren, orchestrieren und automatisieren, was ideal für Unternehmen mit entfernten oder verteilten Umgebungen ist. Dieselbe Software kann eine dynamische Neubereitstellung oder Neuzuweisung von Knoten innerhalb eines Clusters ermöglichen, um den Arbeitslastanforderungen besser gerecht zu werden.

Dell EMC VxRail-Schlüsselknoten

Knoten 660 E560N
Chassis R650 mit 10 x 2.5-Zoll-Laufwerksschächten R640 mit 10 x 2.5-Zoll-Laufwerksschächten
Typ All-Flash Hybrid Alles NVMe
CPU Einzelner oder dualer Intel Xeon Scalable Gen 3 Einzelner oder dualer Intel Xeon Scalable Gen 2
Memory 128 GB bis 4096 GB DDR4 3200MT 64 GB bis 3072 GB DDR4 2933MT
Speicherklassenspeicher 128 GB bis 8192 GB Intel Optane 200-Serie 128 GB bis 3072 GB Intel Optane 100-Serie
Cache-Laufwerke Bis zu 1600 GB SAS 375 GB Optane 1600 GB NVMe 375 oder 750 GB Optane 1600 GB NVMe
Speicherkapazität 61 TB SAS oder 30 TB SATA 19 TB SAS 61 TB
Vernetzung an Bord Dual oder Quad 25 GbE oder Dual oder Quad 10 GbE Dual 25 GbE oder Dual oder Quad 10 GbE
Networking Bis zu 2x: Dual 100GbE oder
Bis zu 3x: Dual oder Quad 25 GbE oder Bis zu 3x: Dual oder Quad 10 GbE
Bis zu 2x: Dual 100 GbE oder Bis zu 2x: Dual 25 GbE oder Bis zu 2x: Dual oder Quad 10 GbE
Fibre-Channel Bis zu 3x QLogic oder Emulex Dual-Port 16Gb/32Gb HBA Bis zu 2x QLogic oder Emulex Dual-Port 16Gb/32Gb HBA
GPU Bis zu 3x NVIDIA Tesla T4 Bis zu 2x NVIDIA Tesla T4

 

Knoten 665
PowerEdge R6515 mit 10 x 2.5-Zoll-Laufwerksschächten R6515 mit 8 x 2.5-Zoll-Laufwerksschächten
Typ Alles NVMe All-Flash Hybrid
CPU Einzelner AMD EPYC der 2. oder 3. Generation
Memory 64 GB–1024 GB
Speicherklassenspeicher N / A
Cache-Laufwerke 375 oder 750 GB Optane 1600 GB NVMe Bis zu 1600 GB SAS 375 oder 750 GB Optane 1600 GB NVMe
Speicherkapazität Bis zu 61 TB Bis zu 61 TB SAS Bis zu 30 TB SATA
Vernetzung an Bord Dual 25 GbE oder Dual 10 GbE
Networking Einzeln: Dual 25 GbE oder Einzeln: Dual 10 GbE
Fibre-Channel Einzelner QLogic- oder Emulex-Dual-Port-16-Gbit/32-Gbit-HBA
GPU N / A

 

Knoten P670 P580N
Chassis R750 mit 28 x 2.5-Zoll-Laufwerksschächten R840 mit 24 x 2.5-Zoll-Laufwerksschächten
Typ Alles blinkt Alles NVMe
CPU Dualer Intel Xeon Scalable Gen 3 Quad Intel Xeon Scalable Gen 2
Memory 128 GB bis 4096 GB DDR4 3200MT 384 GB bis 6144 GB
Speicherklassenspeicher 128 GB bis 8192 GB Intel Optane 200-Serie 2048 GB bis 12288 GB Intel Optane 100-Serie
Cache-Laufwerke Bis zu 1600 GB SAS 375 Optane 1600 GB NVMe 375 oder 750 GB Optane 1600 GB NVMe
Speicherkapazität 184 TB SAS Bis zu 153 TB
Onboard

Vernetzung

Dual oder Quad 25 GbE oder Dual oder Quad 10 GbE Dual 25 GbE oder Dual oder Quad 10 GbE
Networking Bis zu 2x: Dual 100 GbE oder Bis zu 3x: Dual oder Quad 25 GbE oder Bis zu 3x: Dual oder Quad 10 GbE Bis zu 2x: Dual 100 GbE oder Bis zu 3x: Dual 25 GbE oder Bis zu 3x: Dual oder Quad 10 GbE
Fibre-Channel Bis zu 3x QLogic oder Emulex Dual-Port 16Gb/32Gb HBA Bis zu 2x QLogic oder Emulex Dual-Port 16Gb/32Gb HBA
GPU N / A Bis zu 2x NVIDIA Tesla M10

 

Knoten P675
Chassis R7515 mit 24 x 2.5-Zoll-Laufwerksschächten
Typ Alles NVMe Alles blinkt
CPU Einzelner AMD EPYC der 2. oder 3. Generation
Memory 64 GB–2048 GB
Speicherklassenspeicher N / A
Cache 375 GB Optane 1600 GB NVMe 800 oder 1600 GB SAS
Speicherkapazität Bis zu 153 TB Bis zu 153 TB SAS oder bis zu 76 TB SATA
Vernetzung an Bord Dual 25 GbE oder Dual 10 GbE
Networking Bis zu 2x: Dual 100 GbE oder Bis zu 3x: Dual 25 GbE oder Bis zu 3x: Dual oder Quad 10 GbE
Fibre-Channel Bis zu 3x QLogic oder Emulex Dual-Port 16Gb/32Gb HBA
GPU Bis zu 2x NVIDIA Tesla T4 oder einzelnes NVIDIA Tesla V100S
Knoten V670
Chassis R750 mit 24 x 2.5-Zoll-Laufwerksschächten
Typ All-Flash
CPU Dualer Intel Xeon Scalable Gen 3
Memory 128 GB bis 4096 GB DDR4 3200MT
Speicherklassenspeicher 128 GB bis 8192 GB Intel Optane 200-Serie
Cache 800 oder 1600 GB SAS 375 Optane 1600 GB NVMe
Speicherkapazität 153 TB SAS
Vernetzung an Bord Dual oder Quad 25 GbE oder Dual oder Quad 10 GbE
Networking Bis zu 2x: Dual 100 GbE oder Bis zu 3x: Dual oder Quad 25 GbE oder Bis zu 3x: Dual oder Quad 10 GbE
Fibre-Channel Bis zu 3x QLogic oder Emulex Dual-Port 16Gb/32Gb HBA
GPU Bis zu 6x NVIDIA Tesla T4 oder bis zu 2x A100 oder bis zu 2x A40 oder bis zu 2x NVIDIA Tesla M10

Verfügbarkeit

  • VxRail-Systeme mit Intel Xeon-Prozessoren der 3. Generation werden im Juli 2021 weltweit verfügbar sein.
  • VxRail-Systeme mit AMD EPYC-Prozessoren der 3. Generation werden im Juni 2021 weltweit verfügbar sein.
  • VxRail HCI-Systemsoftware-Updates werden im Juli 2021 weltweit verfügbar sein.
  • Dynamische VxRail-Knoten werden im August 2021 weltweit verfügbar sein.
  • Die Optionen für die Selbstbereitstellung von VxRail werden ab August 2021 im Rahmen eines Early-Access-Programms in Nordamerika verfügbar sein.

Dell EMC HCI

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube |  LinkedIn | Instagram | Twitter | Facebook | TikTokRSS Feed