Dell hat sein bisher fortschrittlichstes Portfolio an PowerEdge-Servern vorgestellt, das Kunden dabei helfen soll, das sich entwickelnde Spektrum an Anwendungs- und Arbeitslastanforderungen zu bewältigen und zu optimieren. Die 13. Generation der Dell PowerEdge-Server ist außerdem darauf ausgelegt, das Preis-Leistungs-Verhältnis für die unterschiedlichsten Web-, Unternehmens- und Hyperscale-Anwendungen zu optimieren, und bietet Fortschritte in der Speicher-, Verarbeitungs- und Speichertechnologie sowie Systemverwaltungsfunktionen. Das neue Dell PowerEdge-Portfolio bietet Kunden die Wahl, wie sie Branchentrends wie Cloud Computing, Mobilität, Big Data und Software-Defined angehen.
Dell hat sein bisher fortschrittlichstes Portfolio an PowerEdge-Servern vorgestellt, das Kunden dabei helfen soll, das sich entwickelnde Spektrum an Anwendungs- und Arbeitslastanforderungen zu bewältigen und zu optimieren. Die 13. Generation der Dell PowerEdge-Server ist außerdem darauf ausgelegt, das Preis-Leistungs-Verhältnis für die unterschiedlichsten Web-, Unternehmens- und Hyperscale-Anwendungen zu optimieren, und bietet Fortschritte in der Speicher-, Verarbeitungs- und Speichertechnologie sowie Systemverwaltungsfunktionen. Das neue Dell PowerEdge-Portfolio bietet Kunden die Wahl, wie sie Branchentrends wie Cloud Computing, Mobilität, Big Data und Software-Defined angehen.
PowerEdge R730xd
Das PowerEdge R730xd ist mit Schwerpunkt auf Konfigurierbarkeit konzipiert, um mit der neuesten Produktfamilie des Intel
Mit dem PowerEdge R730xd können Benutzer die Anwendungsleistung mit den neuesten Technologien und dynamischem lokalem Speicher beschleunigen. Dank des von vorne zugänglichen Designs können Benutzer ihr Gerät außerdem problemlos skalieren, indem sie Laufwerke verwenden, die von kostengünstigen SATA-Festplatten bis hin zu 1.8-Zoll-Flash-Laufwerken reichen, sowie PowerEdge Express Flash NVMe PCIe SSDs mit geringer Latenz. Der R730xd kann im Rahmen eines Hybridspeichermodells konfiguriert werden, um ihn an die Arbeitslastanforderungen anzupassen und abgestufte Speichereffizienzen zu implementieren. Darüber hinaus können Benutzer die Kapazität von 24 Laufwerken mit einer Dual-PERC-Funktion kombinieren, um die Speicherleistung zu steigern und die neuen Caching-Technologien von Dell zu nutzen, um die Anwendungsleistung zu steigern.
PowerEdge R730xd-Spezifikationen:
- Formfaktor: 2U-Rack
- Prozessor: Intel Xeon Prozessor E5-2600 v3 Produktfamilie
- Prozessorsockel: 2
- Abmessungen: H: 8.73 cm (3.44 Zoll) x B: 44.40 cm (17.49 Zoll) x T: 68.40 cm (26.92 Zoll)
- Cache: 2.5 MB pro Kern; Kernoptionen: 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18
- Chipsatz: Chipsatz der Intel C610-Serie
- Speicher: Bis zu 768 GB (24 DIMM-Steckplätze): 4 GB/8 GB/16 GB/32 GB DDR4 bis zu 2133 MT/s
- E/A-Steckplätze: Bis zu 6 x PCIe 3.0-Steckplätze plus dedizierter RAID-Kartensteckplatz
- Laufwerksschächte:
- Interner Festplattenschacht und Hot-Plug-Backplane:
- Bis zu 16 x 3.5-Zoll-SAS, SATA, Nearline-SAS, SSD + 2 x 2.5-Zoll-Laufwerke
- Bis zu 18 x 1.8-Zoll-SAS-, SATA-, Nearline-SAS- und SSD-Laufwerke + 8 x 3.5-Zoll-SAS-, SATA-, Nearline-SAS- und SSD-Laufwerke + 2 x 2.5-Zoll-HDD
- Bis zu 26 x 2.5-Zoll-SAS-, SATA-, Nearline-SAS-, SSD- und PCIe-SSD-Laufwerke
Power Edge R730
Der PowerEdge R730 bietet die Leistung, um ein breites Spektrum anspruchsvoller Workloads für mittlere und große Unternehmen zu bewältigen, darunter Data Warehouses, E-Commerce, virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI), Datenbanken und Hochleistungs-Computing-HPC als Datenknoten. Der R730 bietet bis zu 48 TB schnell zugänglichen Speicher für Datenbanken, Business Intelligence und HPC-Anwendungen, wenn er mit 3.5-Zoll-Laufwerken konfiguriert ist.
Mit der Produktfamilie Intel leistungsstarkes Dual-RAID. Darüber hinaus sind seine fortschrittlichen Beschleuniger und GPUs in der Lage, die Leistung in HPC-, VDI- und Imaging-Umgebungen zu maximieren.
PowerEdge R730-Spezifikationen:
- Formfaktor: 2U-Rack
- Prozessor: Intel Xeon Prozessor E5-2600 v3 Produktfamilie
- Prozessorsockel: 2
- Abmessungen H: 8.73 cm (3.44 Zoll) x B: 44.40 cm (17.49 Zoll) x T: 68.40 cm (26.92 Zoll)
- Cache: 2.5 MB pro Kern; Kernoptionen: 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18
- Chipsatz: Chipsatz der Intel C610-Serie
- Speicher: Bis zu 768 GB (24 DIMM-Steckplätze): 4 GB/8 GB/16 GB/32 GB DDR4 bis zu 2133 MT/s
- E/A-Steckplätze: Bis zu 7 x PCIe 3.0 plus dedizierter PERC-Steckplatz
- Laufwerksschächte:
- Interner Festplattenschacht und Hot-Plug-Backplane:
- Bis zu 16 x 2.5-Zoll-Festplatte: SAS, SATA, Nearline-SAS SSD: SAS, SATA
- Bis zu 8 x 3.5-Zoll-Festplatte: SAS, SATA, Nearline-SAS SSD: SAS, SATA
Power Edge T630
Der PowerEdge T630 ist außerdem mit dem neuesten Intel Mit seinen Kollaborations- und Produktivitätsanwendungen (Mail und Messaging, Datei und Druck, Web-Serving, Video-Serving) bis hin zu Online-Transaktionen trägt der PowerEdge T5 dazu bei, den Geschäftserfolg kleiner und mittlerer Unternehmen sowie großer Unternehmens-Außenstellen und Zweigstellen voranzutreiben Verarbeitung (OLTP) in Einzelhandelsumgebungen und ihre Fähigkeit zur Aufzeichnungsaufbewahrung und -verwaltung im Gesundheitswesen und im Bildungswesen.
Der PowerEdge T630 verfügt außerdem über bis zu 768 GB DDR4-Speicher und kann mit seinen Express-Flash-PCIe-SSDs, 12-Gbit/s-SAS- und PCIe-3.0-E/A und Speicher-Tiering sowie schnellerer Datenanalyse mit Unterstützung für bis zu vier optionale GPUs die Datenleistung und den Datendurchsatz beschleunigen .
Spezifikationen des PowerEdge T630:
- Formfaktor: Tower (5U rackfähig)
- Prozessor: Intel Xeon Prozessor E5-2600 v3 Produktfamilie
- Prozessorsockel: 2
- Interne Verbindung: 2 x Intel QuickPath Interconnect (QPI)-Links; 6.4GT/s, 8.0GT/s, 9.6GT/s
- Cache: 2.5 MB pro Kern; Kernoptionen: 4, 6, 8, 10, 12, 16, 18
- Chipsatz: Intel C610
- Speicher: Bis zu 768 GB (24 DIMM-Steckplätze): 2 GB/4 GB/8 GB/16 GB/32 GB/64 GB DDR4 bis zu 2133 MT/s
- I/O-Steckplätze:
- 8 PCIe-Steckplätze:
- Steckplatz 1: eine x16 PCIe 3.0 für FL/FH-Karte von CPU1
- Steckplatz 2: eine x8 PCIe 2.0 für FL/FH-Karte von PCH (x4 Lanes)
- Steckplatz 3: eine x16 PCIe 3.0 für FL/FH-Karte von CPU1
- Steckplatz 4: eine x8 PCIe 3.0 für HL/FH-Karte von CPU2
- Steckplatz 5: eine x8 PCIe 2.0 für FL/FH-Karte von CPU2 (x4 Lanes)
- Steckplatz 6: eine x16 PCIe 3.0 für FL/FH-Karte von CPU2
- Steckplatz 7: eine x16 PCIe 3.0 für FL/FH-Karte von CPU2
- Steckplatz 8 (interner PERC-Steckplatz): eine x8 PCIe 3.0 für HL/FH-Karte von CPU1
- 8 PCIe-Steckplätze:
- Buchten fahren
- Interner Festplattenschacht und Hot-Plug-Backplane:
- Bis zu 8 x 3.5-Zoll-SAS-, SATA-, Nearline-SAS-, SSD- und PCIe-SSD-Laufwerke mit optionalem Flex-Bay
- Bis zu 18 x 3.5-Zoll-SAS-, SATA-, Nearline-SAS- und SSD-Laufwerke
- Bis zu 16 x 2.5-Zoll-SAS-, SATA-, Nearline-SAS-, SSD- und PCIe-SSD-Laufwerke mit optionalem Flex-Bay
- Bis zu 32 x 2.5-Zoll-SAS-, SATA-, Nearline-SAS- und SSD-Laufwerke
PowerEdge M630
Der PowerEdge M630 Blade-Server ist für die Verwendung mit dem PowerEdge M1000e Blade-Gehäuse und dem konzipiert PowerEdge VRTX konvergente Infrastruktur, die Skalierbarkeit in Umgebungen bietet, die von IT-as-a-Service und privaten Clouds bis hin zu Remote- und Zweigstellen reichen. Die Produktfamilie der Intel
Der PowerEdge M630 verfügt außerdem über 24 DDR4-DIMM-Steckplätze und bis zu vier 1.8-Zoll-SSDs, was der doppelten Anzahl an Flash-Laufwerken pro Server im Vergleich zu früheren Generationen entspricht. Damit ist der M630 ideal für Workloads wie High Performance Computing (HPC).
PowerEdge M630-Spezifikationen:
- Formfaktor: Blade halber Höhe mit bis zu 16 Knoten in einem 10U M1000e-Gehäuse; bis zu vier Knoten in einem VRTX-Chassis
- Prozessor: Intel Xeon Prozessor E5-2600 v3 Produktfamilie
- Prozessorsockel: 2
- Abmessungen H: 197.9 cm, B: 50.35 cm, T: 544.32 cm
- Cache: 2.5 MB pro Kern; Kernoptionen: 4, 6, 8, 10, 12, 16, 18
- Chipsatz: Chipsatz der Intel C610-Serie
- Speicher: Bis zu 768 TB (24 DIMM-Steckplätze): 4 GB/8 GB/16 GB/32 GB DDR4 bis zu 1866 MT/s
- E/A-Mezzanine-Karten: 2 x PCIe 3.0 (x8) Mezzanine-Karten
- Primärspeicher: Hot-Plug-Festplattenoptionen: PowerEdge Express Flash NVMe PCIe SSD, SATA HDD/SSD oder SAS HDD/SSD
- 4 x 1.8-Zoll-SSD. 2 x 2.5-Zoll-PCIe-SSDs
Power Edge R630
Der PowerEdge R630-Server ist vielseitig und hochgradig konfigurierbar für eine Vielzahl von Lösungen mit 24 DIMMs leistungsstarkem DDR4-Speicher und einer breiten Palette lokaler Speicheroptionen.
Der R630 kann als All-Flash-Server mit 24 Einschüben konfiguriert werden. Benutzer können außerdem die Dichte, Skalierbarkeit und Leistung von 24 1.8-Zoll-SSDs mit Dual-PERC-Fähigkeit zu einer Lösung kombinieren, die die Leistung durch die Speicherung einer gesamten Datenbank verbessert. Darüber hinaus kann der R630 in Kombination mit der SanDisk DAS Cache-Lösung die OLTP-Transaktionen und die gleichzeitige Nutzung für latenzempfindliche Anwendungen, einschließlich E-Commerce oder Finanzhandel, steigern.
PowerEdge R630-Spezifikationen
- Formfaktor: 1U-Rack
- Prozessor: Intel Xeon Prozessor E5-2600 v3 Produktfamilie
- Prozessorsockel: 2
- Maße:
- 24 x 1.8-Zoll- und 10 x 2.5-Zoll-Laufwerkskonfiguration: H: 4.28 cm (1.68 Zoll) x B: 48.23 cm (18.98 Zoll) x T: 75.51 cm (29.72 Zoll)
- Konfiguration mit 8 x 2.5-Zoll-Laufwerken: H: 4.28 cm (1.68 Zoll) B: 48.23 cm (18.98 Zoll) T: 70.05 cm (27.57 Zoll)
- Cache: 2.5 MB pro Kern; Kernoptionen: 4, 6, 8, 10, 12, 16, 18
- Chipsatz: Chipsatz der Intel C610-Serie
- Speicher: Bis zu 768 GB (24 DIMM-Steckplätze): 4 GB/8 GB/16 GB/32 GB DDR4 bis zu 2133 MT/s
- E/A-Steckplätze: Bis zu 3 x PCIe 3.0-Steckplätze plus dedizierter PERC-Steckplatz
- Laufwerksschächte:
- Interner Festplattenschacht und Hot-Plug-Backplane:
- Bis zu 24 x 1.8-Zoll-SATA-SSD
- Bis zu 10 x 2.5-Zoll-Festplatte: SAS, SATA, Nearline-SAS SSD: SAS, SATA, bis zu 4 NVMe PCIe
- Bis zu 8 x 2.5-Zoll-Festplatte: SAS, SATA, Nearline-SAS SSD: SAS, SATA
- Interner Festplattenschacht und Hot-Plug-Backplane:
- Maximaler interner Speicher:
- Festplatte: SAS, SATA, Nearline-SAS SSD: SAS, SATA, NVMe PCIe
- 24 x 1.8-Zoll-SSD – bis zu 23 TB über 0.96 TB Hot-Plug-SATA-SSD
- 10 x 2.5 Zoll – bis zu 18 TB über 1.8 TB Hot-Plug-SAS-Festplatte
- 8 x 2.5 Zoll – bis zu 14 TB über 1.8 TB Hot-Plug-SAS-Festplatte
Dell hat außerdem neue direkt angeschlossene Speicherangebote veröffentlicht, die speziell für die neuen PowerEdge-Server entwickelt wurden Dell Storage MD1400 und MD1420. Sie bieten eine kostengünstige Speichererweiterung, verdoppeln die Bandbreite, bieten eine verbesserte Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation, Datensicherheit mit selbstverschlüsselnden Laufwerken (SEDs) und eine nahtlose Datenverwaltung zwischen Server und Speichergehäuse.
Testbericht zum Dell PowerEdge R730xd
Besprechen Sie diese Geschichte