Meistens berichten wir nicht über viele Pressemitteilungen, aber als Dell Technologies im neuesten Nachrichtentext den Science-Fiction-Roman von 2011 erwähnte Ready Player One von Ernest Cline im ersten Absatz wussten wir, dass wir einen tieferen Blick darauf werfen mussten. In dieser Ankündigung werden zwei neue Lösungen von Dell in Zusammenarbeit mit NVIDIA und Intel besprochen. Eines davon ist ein von Dell validiertes Design für die VDI-Verwendung NVIDIA Omniversum, während das andere ein von Dell validiertes Design für KI ist | MLOps mit cnvrg.io.
Meistens berichten wir nicht über viele Pressemitteilungen, aber als Dell Technologies im neuesten Nachrichtentext den Science-Fiction-Roman von 2011 erwähnte Ready Player One von Ernest Cline im ersten Absatz wussten wir, dass wir einen tieferen Blick darauf werfen mussten. In dieser Ankündigung werden zwei neue Lösungen von Dell in Zusammenarbeit mit NVIDIA und Intel besprochen. Eines davon ist ein von Dell validiertes Design für die VDI-Verwendung NVIDIA Omniversum, während das andere ein von Dell validiertes Design für KI ist | MLOps mit cnvrg.io.
Omniverse-Lösung von Dell Technologies
Die VDI-Lösung von Dell Technologies, die wir faszinierend finden, nutzt die Omniverse-Technologie von NVIDIA, um Menschen das Arbeiten in einer virtuellen 3D-Welt zu ermöglichen. Dell sieht zunächst, dass kreative Köpfe wie Content-Ersteller, Designer und Ingenieure davon profitieren, da es ihnen die Zusammenarbeit in einem virtuellen Arbeitsbereich ermöglicht. Die effiziente und schnelle Einrichtung von Arbeitsbereichen erfordert viel Voraussicht bei der Auswahl der Hardware und Software; Um dies zu beschleunigen, hat Dell ein validiertes Design veröffentlicht.
Diese Lösung basiert auf VMware vSphere und Horizon, NVIDIA RTX vWS und Omniverse Enterprise-Software, NVIDIA-zertifizierter hyperkonvergenter Infrastruktur (HCI) Dell VxRail 670F, Power Edge R750 Server, PowerSwitch-Netzwerke und PowerScale F800-Speicher.
Dell PowerEdge R750
Die geheime Soße ist Ebbe3 Das Unternehmen ist auf das Entwerfen, Erstellen und Verwalten von Beschleuniger-fähigen VDI-Plattformen (Virtual Desktop Infrastructure) spezialisiert. Eine der ersten Errungenschaften von ebb3 war der Aufbau einer virtuellen Fabrikhalle, die es Ingenieuren ermöglichte, die Fertigungsprozesse eines Unternehmens zu simulieren, bevor sie sie in physischer Form implementierten. Dies ermöglichte es dem Unternehmen, etwaige Probleme in einer virtuellen Welt zu beheben.
KI-Plattform von Dell Technologies
Die andere Ankündigung ist ein validiertes Design, das genutzt werden kann cnvrg.io Fähigkeiten des maschinellen Lernens (ML). Das Hauptaugenmerk dieser Partnerschaft liegt auf Datenwissenschaftlern, da sie behaupten, dass sie ML-Modelle in der Hälfte der Zeit im Vergleich zur Verwendung vorhandener Tools in die Produktion bringen können. Wenn KI in die Praxis umgesetzt und weit verbreitet wird, wird sie die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, radikal verändern. Allerdings war das ein langer, langsamer Prozess. Hoffentlich werden Lösungen wie diese dazu beitragen, den Prozess zu beschleunigen.
Laut cnvrg.io-Daten verbringen Wissenschaftler etwa die Hälfte ihrer Zeit mit der Zuweisung und Verwaltung von IT-Ressourcen, anstatt ML-Modelle zu erstellen, zu testen und zu implementieren. Durch den Einsatz von cnvrg.io-basierten Lösungen kann die Zeit, die für die Einführung von ML-Modellen in die Produktion benötigt wird, erheblich verkürzt werden.
Zur Unterstützung verfügt Dell Technologies über eine AI-Ready-Plattform, die NVIDIA AI Enterprise, VMware vSphere mit Tanzu, NVIDIA-zertifizierte Dell VxRail HCI- oder PowerEdge-Server mit NVIDIA A100- und A30-Tensor-Core-GPUs, PowerScale-Speicher sowie PowerSwitch und NVIDIA-Netzwerke umfasst. Interessanterweise ist dies auch als APEX Custom Solutions zum Abonnementpreis erhältlich.
Wir haben in der Vergangenheit viel mit Dell Technologies und NVIDIA zusammengearbeitet und dabei VDI und AI/ML wie AI eingesetzt LaunchPad, und freuen uns darauf, diese Lösungen praktisch auszuprobieren.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | TikTok | RSS Feed