Startseite Unternehmen HGST liefert jetzt 4 TB MegaScale DC Cold Storage-Festplatte der zweiten Generation aus

HGST liefert jetzt 4 TB MegaScale DC Cold Storage-Festplatte der zweiten Generation aus

by Mark Kidd

HGST hat angekündigt, dass es jetzt die MegaScale DC 4000.B ausliefert, eine neue 3.5-Zoll-SATA-Festplatte mit 4 TB und 6 Gbit/s, die für die langfristige Datenspeicherung und andere 24/7-Umgebungen entwickelt wurde, die selten abgerufene Daten mit weniger Aufwand verwalten Mehr als 180 TB werden pro Laufwerk und Jahr übertragen. Laut HGST benötigt die 4 TB MegaScale DC 4000.B bis zu 45 Prozent weniger Betriebsstrom und 29 Prozent weniger Leerlaufstrom im Vergleich zu typischen 4 TB Enterprise-Festplatten und 40 % weniger Strom als HGSTs eigene 4 TB Ultrastar 7K4000.


HGST hat angekündigt, dass es jetzt die MegaScale DC 4000.B ausliefert, eine neue 3.5-Zoll-SATA-Festplatte mit 4 TB und 6 Gbit/s, die für die langfristige Datenspeicherung und andere 24/7-Umgebungen entwickelt wurde, die selten abgerufene Daten mit weniger Aufwand verwalten Mehr als 180 TB werden pro Laufwerk und Jahr übertragen. Laut HGST benötigt die 4 TB MegaScale DC 4000.B bis zu 45 Prozent weniger Betriebsstrom und 29 Prozent weniger Leerlaufstrom im Vergleich zu typischen 4 TB Enterprise-Festplatten und 40 % weniger Strom als HGSTs eigene 4 TB Ultrastar 7K4000.

HGST MegaScale DC 4000.B Spezifikations

  • Kapazität: 4TB
  • Drehzahl: CoolSpin
  • Schnittstelle: SATA 6Gb/s
  • Cache: 64MB
  • Suchzeit: 14 ms (typisch)
  • Übertragungsrate: 110–140 MB/s
  • MTBF: 800K
  • Nennarbeitslast: 180 TB/Jahr
  • Fehlerquote: 1 zu 1014
  • Lade-/Entladezyklen: 300
  • Leistung im Leerlauf: 4.9 Watt
  • Leistung Random R/W: 6.2 Watt
  • Sicherheit: BDE durch Enhanced Secure Erase
  • Konfiguration: 5-Disk-Design
  • Sektorgröße: 512e Advanced Format
  • Garantie: 3 Jahre

Die MegaScale DC-Familie ist auf Massenspeicher, Disk-to-Disk-Backup, Online-Archive und andere Anwendungen ausgerichtet, bei denen der Wert auf Kosten pro GB, Watt pro GB und GB pro Quadratfuß und nicht auf I/A basiert. O Leistung. Um diese Prioritäten zu erfüllen, implementiert der MegaScale DC 4000.B die CoolSpin-Technologie von HGST sowie fünf Stufen des Advanced Power Management, um den Stromverbrauch und die thermische Belastung niedrig zu halten: normaler Leerlauf, Leerlauf ohne Last, Leerlauf mit niedriger Drehzahl, Standby und Ruhezustand. Standby- und Ruhemodus verbrauchen weniger als ein Watt pro Laufwerk. Der MegaScale DC 4000.B verfügt außerdem über einen Dual Stage Actuator (DSA) und eine Enhanced Rotational Vibration Safeguard (RVS)-Technologie für Stabilität und Zuverlässigkeit in Rack-Laufwerksschächten und Servern.

Verfügbarkeit

HGST liefert jetzt die 4 TB MegaScale DC 4000.B aus.

Besprechen Sie diese Geschichte