Startseite Unternehmen HPE teilt HCI-Erweiterungspläne

HPE teilt HCI-Erweiterungspläne

by Michael Rink
HPE HCI-Erweiterung

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat heute einige der geplanten Verbesserungen seiner HCI-Reihe bekannt gegeben. AMD EPYC-CPUs der zweiten Generation werden voraussichtlich noch in diesem Monat als Versandoption für die SimpliVity 325 Gen10 1U-Server von HPE verfügbar sein. Darüber hinaus ist HPE Nimble Storage dHCI, eine im letzten Jahr veröffentlichte disaggregierte HCI-Plattform, jetzt über HPE Greenlake erhältlich. Der vollständige Satz geplanter Funktionen für dHCI über Greenlake wird jedoch erst später in diesem Jahr verfügbar sein.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat heute einige der geplanten Verbesserungen seiner HCI-Reihe bekannt gegeben. AMD EPYC-CPUs der zweiten Generation werden voraussichtlich noch in diesem Monat als Versandoption für die SimpliVity 325 Gen10 1U-Server von HPE verfügbar sein. Darüber hinaus ist HPE Nimble Storage dHCI, eine im letzten Jahr veröffentlichte disaggregierte HCI-Plattform, jetzt über HPE Greenlake erhältlich. Der vollständige Satz geplanter Funktionen für dHCI über Greenlake wird jedoch erst später in diesem Jahr verfügbar sein.

HPE HCI-Erweiterung

Die SimpliVity-Reihe von HPE war eines der ersten HCI-Angebote und kam 2009 auf den Markt. Seitdem ist die Reihe ihrem ursprünglichen Ziel treu geblieben, kostengünstige und benutzerfreundliche HCI-Geräte anzubieten. Wir haben eine gemacht Tieftauchgang vor zwei Jahren am Telefon. Seitdem hat HPE einige schrittweise Verbesserungen vorgenommen und neue hinzugefügt FunktionenDabei bleibt der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit erhalten. HPE SimpliVity 325 Gen10 ist der kleinste in der Reihe mit einem 1U-Formfaktor. Es richtet sich an Zweigstellen- und Edge-Bereitstellungen. Der 325 Gen10 verfügt über zwei Speicheroptionen und bietet entweder 4.6 TB oder 7.5 TB nutzbaren Speicher pro Einheit.

HPE Nimble Storage dHCI ist eine disaggregierte hyperkonvergente Infrastruktur-Appliance. Es trennt den Speicher von den Verarbeitungselementen, aber die einzigen Verarbeitungselemente, mit denen es funktioniert, sind die HPE ProLiant-Reihe. Bisher funktionierte es nur mit den Intel ProLiant-Modellen, aber HPE hat jetzt auch Unterstützung für die AMD EPYC ProLiant-Modelle der zweiten Generation hinzugefügt. Kunden können sie sofort über Greenlake abonnieren; Der gesamte Umfang der Greenlake-Dienste wird jedoch nicht sofort verfügbar sein. Insbesondere werden Single-Click-Software-Upgrades erst später in diesem Jahr unterstützt. Derzeit strebt HPE vage die vollständige Unterstützung bis Mitte 2020 an.

Verfügbarkeit

  • Die Auslieferung von PE SimpliVity 325 Gen10 mit AMD EPYC-CPUs der 2. Generation beginnt noch in diesem Monat („Ende Mai 2020“).
  • HPE Nimble Storage dHCI ist ab sofort über HPE Greenlake erhältlich.
  • Erweiterungen für HPE Nimble Storage dHCI-Software-Upgrades mit einem Klick sind für Mitte 2020 geplant.

HPE Simplivity 325 Gen10

HPE Greenlake

Diskutieren Sie auf Reddit

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed