Huawei Technologies gab heute auf der VMworld 2015 die Veröffentlichung neuer und aktualisierter Versionen seiner hyperkonvergenten Infrastrukturserie für Cloud und Virtualisierung, FusionCube, bekannt. Diese Ankündigung umfasst eine neue Einstiegsplattform, den FusionCube 6000, und eine aktualisierte Version seines leistungsstarken FusionCube 9000.
Huawei Technologies gab heute auf der VMworld 2015 die Veröffentlichung neuer und aktualisierter Versionen seiner hyperkonvergenten Infrastrukturserie für Cloud und Virtualisierung, FusionCube, bekannt. Diese Ankündigung umfasst eine neue Einstiegsplattform, den FusionCube 6000, und eine aktualisierte Version seines leistungsstarken FusionCube 9000.
Die hyperkonvergenten FusionCube-Plattformen von Huawei dienen als einheitliche Plattformen für die Ausführung von Cloud-/Virtualisierungs-Betriebssystemen und geschäftskritischen Anwendungen. Zu diesen geschäftskritischen Anwendungen gehören Oracle, Microsoft SQL und SAP Hana. Diese Funktion gibt es nur bei FusionCube. FusionCube unterstützt sowohl VMware ESXi als auch sein eigenes Betriebssystem FusionSphere. Neben FusionSphere kann FusionCube auch andere Virtualisierungsplattformen wie VMware vSphere und OpenStack ausführen.
Der FusionCube 6000 richtet sich an kleinere Kunden, die kleine Cloud- und Virtualisierungsumgebungen aufbauen und verwalten müssen, die sich schnell an wachsende Anforderungen anpassen lassen. Der Fusion 9000 ist für größere Kunden gedacht, die hohe Leistung und hohe Skalierbarkeit benötigen.
Huawei wird seine neuen FusionCube-Plattformen am Stand Nr. 535 auf der VMworld vorstellen.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an