Startseite UnternehmenCloud IBM und Intel stellen Gaudi 3-KI-Beschleuniger als Service in der IBM Cloud bereit

IBM und Intel stellen Gaudi 3-KI-Beschleuniger als Service in der IBM Cloud bereit

by Harold Fritts

IBM und Intel planen, Gaudi 3-KI-Beschleuniger als Dienst in der IBM Cloud bereitzustellen.

IBM und Intel haben Pläne angekündigt, Intel Gaudi 3 KI-Beschleuniger als Service in der IBM Cloud bereitzustellen. Dieses neue Angebot soll Anfang 2025 verfügbar sein. Die IBM-Intel-Partnerschaft wird Unternehmen dabei helfen, ihre KI-Initiativen kostengünstiger zu skalieren und gleichzeitig Innovationen mit einer starken Grundlage in Sicherheit und Ausfallsicherheit voranzutreiben. Die Zusammenarbeit wird auch die Unterstützung für Gaudi 3 innerhalb der Watsonx KI- und Datenplattform von IBM erweitern, wodurch IBM Cloud der erste Cloud-Service-Provider wird, der Gaudi 3 einführt. Die Verfügbarkeit ist sowohl für Hybrid- als auch für On-Premise-Umgebungen geplant.

Justin Hotard, Executive Vice President und General Manager von Intel Data Center und AI, betonte die Bedeutung eines offenen und kollaborativen Ökosystems, um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen. Durch die Integration von Gaudi 3 AI Accelerators und Xeon CPUs mit IBM Cloud soll die Zusammenarbeit die wachsende Nachfrage nach erschwinglichen, sicheren und innovativen KI-Computing-Lösungen erfüllen und den Kunden mehr Auswahl und zugängliche Optionen bieten.

Die Partnerschaft zwischen IBM und Intel befasst sich mit kritischen Unternehmensproblemen wie Verfügbarkeit, Leistung, Kosten, Energieeffizienz und Sicherheit von KI-Workloads. Die Integration von Gaudi 3 mit Xeon-Prozessoren der 5. Generation unterstützt KI-Workloads von Unternehmen in Cloud- und Rechenzentrumsumgebungen und bietet Unternehmen mehr Transparenz und Kontrolle über ihren Software-Stack. Diese Integration vereinfacht die Workload- und Anwendungsverwaltung und hilft Unternehmen, KI-Workloads zu skalieren und gleichzeitig Leistung, Sicherheit und Ausfallsicherheit zu priorisieren.

Für generative KI-Inferenz-Workloads plant IBM, die Unterstützung für Gaudi 3 innerhalb der watsonx-KI- und Datenplattform zu ermöglichen. Dadurch erhalten watsonx-Kunden zusätzliche KI-Infrastrukturressourcen, mit denen sie ihre KI-Workloads in hybriden Cloud-Umgebungen effizienter skalieren und die Modellinferenz hinsichtlich Preis und Leistung optimieren können.

Alan Peacock, General Manager von IBM Cloud, betonte das Engagement von IBM, Innovationen im Bereich KI und Hybrid Cloud voranzutreiben, indem das Unternehmen Lösungen anbietet, die auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Die Nutzung der Gaudi 3-Beschleuniger von Intel in der IBM Cloud ist entscheidend, um die Kosteneffizienz zu optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten im Bereich KI zu erschließen. Diese Zusammenarbeit soll Unternehmenskunden eine flexible KI-Lösung bieten, die kostengünstige Tests, Innovationen und die Bereitstellung von KI-Inferenzlösungen ermöglicht.

IBM und Intel arbeiten weiterhin zusammen, um sicherzustellen, dass Kunden in verschiedenen Branchen, darunter stark regulierte Sektoren, die Sicherheits- und Compliance-Funktionen von IBM Cloud nutzen können. Diese Zusammenarbeit wird die Gaudi 3-Dienste für Unternehmen zugänglicher machen und die Skalierbarkeit und Flexibilität verbessern. Die Partnerschaft kann potenziell erhebliche Kosteneinsparungen und betriebliche Effizienz bringen, indem sie es den Kunden ermöglicht, ihre Rechenressourcen nach Bedarf anzupassen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Integration von Gaudi 3 in IBM Cloud Virtual Servers for VPC es x86-basierten Unternehmen ermöglicht, Anwendungen schneller und sicherer auszuführen, was das allgemeine Benutzererlebnis verbessert.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed