Iomega hat die weltweite Einführung der Iomega StorCenter PX Server Class-Serie von Netzwerkspeicherprodukten angekündigt, einer neuen Reihe leistungsstarker Desktop- und Rackmount-NAS-Geräte mit Laufwerken der Serverklasse. Die StorCenter PX Server Class Series bietet höchste Leistung und fortschrittlichen Datenschutz für kleine und mittlere Unternehmen, Remote-Standorte und verteilte Unternehmen.
Iomega hat die weltweite Einführung der Iomega StorCenter PX Server Class-Serie von Netzwerkspeicherprodukten angekündigt, einer neuen Reihe leistungsstarker Desktop- und Rackmount-NAS-Geräte mit Laufwerken der Serverklasse. Die StorCenter PX Server Class Series bietet höchste Leistung und fortschrittlichen Datenschutz für kleine und mittlere Unternehmen, Remote-Standorte und verteilte Unternehmen.
Die neue StorCenter PX Server Class-Serie von Iomega wurde mit EMC-Speichertechnologie entwickelt und verfügt über eine neue Version der EMC LifeLine-Software mit erweiterten Rechenfunktionen. Es verfügt außerdem über SATA-Laufwerke der Serverklasse mit 1 TB, 2 TB und 3 TB für höhere Zuverlässigkeit und kontinuierlichen Betrieb in kritischen Geschäftsfunktionen, einschließlich „immer verfügbarer“ Videoüberwachungsanwendungen. Die PX Server Class-Serie umfasst auch preisgünstige Desktop-Modelle mit vier und sechs Schächten, die von plattenlos bis 18 TB Netzwerkspeicher reichen, sowie Rackmount-Modelle mit vier und 12 Schächten, die von plattenlos bis 36 TB Netzwerkspeicher reichen.
Die StorCenter PX Server Class Series wird mit einer neuen Version der EMC LifeLine-Software ausgeliefert, die erweiterte Funktionen enthält, die speziell auf industrielle Betriebsumgebungen ausgerichtet sind, wie zum Beispiel:
- Konfigurationssicherung und -wiederherstellung – Systemkonfigurationsinformationen sichern und wiederherstellen, verschiedene Systemeigenschaften speichern, einschließlich Benutzer, Gruppen, Geräteidentifikation sowie Freigabenamen und Berechtigungen.
- Geplante Stromversorgung – Erstellen Sie einen Energieplan zum Ein- und Ausschalten der StorCenter PX Server Class Series-Modelle, einschließlich Tag und Uhrzeit sowie einmaliger oder wiederkehrender Ereignisse.
- Wake-on-LAN – Schaltet Modelle der StorCenter PX Server Class-Serie ein, wenn ein bestimmtes Signal über das Netzwerk gesendet wird. (Wake-On-LAN „Magic Packet“-Anwendung nicht im Lieferumfang enthalten.) Sowohl geplante Stromversorgung als auch Wake-on-LAN bieten ein hochmodernes Strommanagement, um Kunden zu ermöglichen, den AC-Strombedarf aus Nachhaltigkeitsgründen oder zur Minimierung der Betriebskosten zu minimieren.
- Verschlüsseltes Volume – ermöglicht Benutzern das Sichern von Daten auf einem erstellten verschlüsselten Volume mit einem zugewiesenen Passwort. Auf Daten auf dem verschlüsselten Volume, einschließlich Block und Datei, kann nur mit zugewiesenem Passwort zugegriffen werden.
- SMART Hard Drive Monitor – Überwacht kontinuierlich den Zustand aller Laufwerke im StorCenter PX Server Class Series-System und meldet darüber.
Download von Partneranwendungen – Unterstützt den Download und die Installation von Partneranwendungen von Drittanbietern und erweitert so die Funktionalität und Flexibilität der StorCenter PX Server Class Series-Modelle. - SFTP (Secure File Transfer Protocol) – Nützlich für die sichere Übertragung von Daten zwischen Computern über ein Netzwerk. SFTP liest und schreibt von/zu einem Remote-Server auf einem StorCenter PX Server Class Series-Modell.
- Iomega Personal Cloud-Technologie – eine revolutionäre webbasierte Computerarchitektur, die Ihr Iomega StorCenter PX Server Class Series-Netzwerkspeichergerät über das Internet mit anderen Personen und/oder Geräten verbindet.
- EMC Atmos – Stellen Sie eine Verbindung zu jedem von EMC Atmos betriebenen Cloud-Speicherdienstanbieter her, um Daten sicher und extern zu speichern.
- Verbesserungen der nativen Videoüberwachung von LifeLine – Zusätzlich zur Unterstützung für IP-Kameras von Axis® und Panasonic unterstützen die Modelle der StorCenter PX Server Class-Serie jetzt konfigurierbare Auflösungseinstellungen und Parameter für IP-Kameras von Bosch.
- Hohe Leistung durch optionale Solid-State-Laufwerke, Dual-Core-Intel-Prozessoren und bis zu vier GbE-NICs und 4 GB Speicher.
- Mehrere RAID-Level – 0, 1, 10, 5, 5+1 (Hot Spare) und 6, alle mit automatischer RAID-Wiederherstellung und Hot-Swap-Funktionalität.
- Stammbaum der Serverklasse: Zertifiziert für VMware vSphere 5.0, Citrix XenServer, Windows Server 2003/2008/2008R2.
Die Überwachungsinstallationen der PX Server Class Series ermöglichen vier bis 48 IP-Kameras pro Gerät zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher DVR/NVR-Installationen und bieten drei flexible Speicher- und Verwaltungslösungen für die Videoüberwachung für KMU und verteilte Unternehmen:
- Surveillance Storage Target – Vereinfachter, skalierbarer Netzwerkspeicher für aufgezeichnete oder archivierte Überwachungsvideos.
- Integrierte Videoverwaltungssysteme – Kombinieren Sie intelligente Speicher mit führender Videoverwaltungssoftware und IP-Kameras für eine integrierte, kostengünstige Videoüberwachungslösung.
- Von Iomega gehostete Videoüberwachungslösungen – Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Cloud-Speicher und die Allgegenwärtigkeit einer browserbasierten Videoverwaltungssystemschnittstelle für eine äußerst kostengünstige Sicherheitslösung.
Die Iomega StorCenter px4-300d Server Class-Serie ist mit vier Festplattenschächten und bis zu 12 TB Speicher ausgestattet, während die px6-300d Server Class-Serie mit sechs Festplattenschächten und bis zu 18 TB Speicherkapazität ausgestattet ist. Beide Modelle sind als plattenlose, teilweise bestückte und vollständig bestückte Ausführung erhältlich. Leere Schächte sind mit einem Laufwerksträger ausgestattet, der 2.5-Zoll- und 3.5-Zoll-HDD-Laufwerke sowie SSD-Laufwerke für leistungsintensive Anwendungen aufnehmen kann.
Die px4-300r Network Storage Array Server Class Series verfügt über 12 TB Speicherkapazität und verfügt über vier Einschübe für die Verwendung mit Festplatten oder SSDs. Der px4-300r ist in einem 1U-Formfaktor erhältlich, der von festplattenlos bis vollständig mit Festplatten- und/oder SSD-Laufwerksoptionen reicht. Das Flaggschiff-Rackmount-Gerät von Iomega, das px12-350r, verfügt über 12 Einschübe in einem 2U-Formfaktor, der von teilweise bestückt mit 4 TB bis hin zu vollständig bestückt mit bis zu 36 TB reicht.
Preise und Verfügbarkeit
Die Netzwerkspeichergeräte der Iomega StorCenter PX Server Class-Serie sind ab sofort verfügbar. Das px4-300d und das px6-300d beginnen bei 699.99 $ bzw. 899.99 $, und das Rackmount px4-300r und das px12-350r beginnen bei 1,699.99 $ bzw. 4,999.99 $. Für alle Geräte gilt standardmäßig eine dreijährige beschränkte Garantie mit telefonischem Support von bis zu 13 Stunden am Tag, fünf Tage die Woche. Zu den optionalen Serviceplänen gehören der erweiterte Serviceplan von Iomega, eine fünfjährige eingeschränkte Garantie sowie Telefonsupport rund um die Uhr mit Vorabaustausch.