Startseite Privatkunden Japans K-Supercomputer belegt den ersten Platz [Supercomputing 2011]

Japans K-Supercomputer belegt den ersten Platz [Supercomputing 2011]

by Speicherbewertung

Top500 hat bekannt gegeben, dass Japans „K Computer“ immer noch die Nummer eins unter den Supercomputern der Welt ist. Der K ist am RIKEN Advanced Institute for Computational Science in Kobe, Japan, installiert und läuft beim Linpack-Test mit erstaunlichen 10.51 Petaflops/Sekunde; das sind 10 Billiarden Berechnungen pro Sekunde. Es eroberte im Juni dieses Jahres den ersten Platz, als es, obwohl es nur teilweise fertiggestellt war, mit 8.16 Petaflops/Sekunde lief.


Top500 hat bekannt gegeben, dass Japans „K Computer“ immer noch die Nummer eins unter den Supercomputern der Welt ist. Der K ist am RIKEN Advanced Institute for Computational Science in Kobe, Japan, installiert und läuft beim Linpack-Test mit erstaunlichen 10.51 Petaflops/Sekunde; das sind 10 Billiarden Berechnungen pro Sekunde. Es eroberte im Juni dieses Jahres den ersten Platz, als es, obwohl es nur teilweise fertiggestellt war, mit 8.16 Petaflops/Sekunde lief.

K ist der erste Supercomputer, der die 10-Petaflop-Grenze durchbricht, und das auf „alte Schule“, ohne die Hilfe von Beschleunigern oder GPUs. Es soll auch relativ energieeffizient sein.

Auf K folgt ein chinesisches System, das mit 2.57 Petaflops/Sekunde läuft; Die besten in den USA betriebenen Maschinen wurden von Jaguar im Oak Ridge National Laboratory hergestellt. Die neue Liste ist in gewisser Weise bemerkenswert, da sie seit der letzten im Juni 2011 weitgehend unverändert geblieben ist – es sind alle dieselben Konkurrenten vertreten, nur an anderen Stellen. Dies ist das erste Mal, dass dies bemerkt wird, seit Top500 den Überblick behält.

Der Rest der Top 10 ist wie folgt:

Die gesamte Liste der Supercomputer sowie Statistiken und Diagramme finden Sie hier finden Sie hier.

Besprechen Sie diese Geschichte