Startseite Lenovo ThinkServer RD550, RD650 und TD350 angekündigt

Lenovo ThinkServer RD550, RD650 und TD350 angekündigt

by Lyle Smith

Lenovo hat sein Serverportfolio der nächsten Generation für Unternehmen angekündigt, die ThinkServer RD550 und RD650 sowie den ThinkServer TD350, die darauf ausgelegt sind, Flexibilität und Zuverlässigkeit für traditionelle und softwaredefinierte Rechenzentrumsumgebungen zu bieten.


Lenovo hat sein Serverportfolio der nächsten Generation für Unternehmen angekündigt, die ThinkServer RD550 und RD650 sowie den ThinkServer TD350, die darauf ausgelegt sind, Flexibilität und Zuverlässigkeit für traditionelle und softwaredefinierte Rechenzentrumsumgebungen zu bieten.

Die Modelle RD550 und RD650 sind mit platzoptimierten Laufwerkseinschüben, Gehäusen und Systemplatinen ausgestattet und bieten Kunden eine höhere Speicherdichte und mehr E/A-Konnektivität innerhalb der standardmäßigen 1U- und 2U-Formfaktoren. Der RD550 bietet Platz für bis zu 12 Laufwerksschächte und bis zu 26.4 TB internen Speicher und ist somit ideal für Branchenanwendungen und rechenintensive Arbeitslasten, während der 2U RD650 bis zu 26 Laufwerksschächte und bis zu 74.4 TB unterstützt interne Kapazität für speicherintensive Anwendungen, einschließlich Datenbanken, Datenanalyse-Cluster und Video-Streaming. Beide Rack-Server sind mit Hybridgehäusekonfigurationen erhältlich, sodass Benutzer die Server in 2.5- und 3.5-Zoll-Kombinationen für mehrstufige Speicherumgebungen konfigurieren können. Für sicheres Booten können zwei M.2-SSDs der Enterprise-Klasse sowie SD-Kartenoptionen für Hypervisor-Booten hinzugefügt werden.


ThinkServer RD550

Die ThinkServer RD550 und RD650 verfügen außerdem über die neuen AnyFabric-, AnyBay- und AnyRAID-Technologien von Lenovo. Mit AnyFabric kann der RD550 viele verschiedene Kombinationen von I/O-Technologien unterstützen, darunter bis zu vier 10-Gbit-Ethernet-Ports und vier Fibre-Channel-Ports, wodurch drei PCIe-Steckplätze für andere Zwecke verfügbar bleiben. Darüber hinaus ist der RD550 in der Lage, eine umfangreiche Netzwerkbandbreite in einem einzigen 1U-Server zu unterstützen. Lenovos AnyBay ermöglicht mehrere Speichertypen im selben Laufwerksschacht, einschließlich SAS- und SATA-Festplatten bis hin zu von vorne zugänglichen PCIe-SSDs. Mit ThinkServer AnyRAID-Adaptern stehen Benutzern erweiterte Datenschutz- und leistungssteigernde Funktionen zur Verfügung, ohne dass PCIe-Steckplätze verwendet werden müssen.


ThinkServer RD650

Der RD550 und der RD650 sind mit Prozessoren der Intel Xeon E5-2600 v3-Serie der nächsten Generation mit jeweils bis zu 18 Kernen ausgestattet. Sie können außerdem bis zu 768 GB DDR4-Speicher unterstützen, was zu einer Steigerung der Bandbreite um bis zu 50 Prozent und einer 50-prozentigen Steigerung der Energieeffizienz im Vergleich zum DDR3-Speicher der letzten Generation führt. Zu den standardmäßig integrierten Zuverlässigkeitsfunktionen der beiden Server gehören ECC-Speicher, Hot-Swap-fähige HDD- und SSD-Fähigkeit sowie redundante Stromversorgung und Kühlung.

Der TD350 ist ein 4U-Server, der auf Leistung, Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit in einen Tower-Formfaktor setzt und mit bis zu zwei Prozessoren der Intel Xeon E5-2600 v3-Serie ausgestattet werden kann. Mit bis zu 512 GB DDR4-Speicher und 90 TB interner Speicherkapazität mit 2.5- oder 3.5-Zoll-Laufwerkskonfigurationsoptionen in einem kompakten 4-HE-Paket verdreifacht er nahezu die Speicherkapazität und verdoppelt die Speicherkapazität des Servers der vorherigen Generation. Darüber hinaus gibt Lenovo an, dass das TD350 aufgrund seiner großen Speicherkapazität und geringeren Kosten als bei einer Rack-Infrastruktur eine ideale Lösung für kleine und mittlere Unternehmen ist, die Arbeitslasten wie Geschäftsanalysen, große Datenbanken und kollaborative Anwendungen ausführen.


Think Server TD350

Das TD350 bietet als interne Optionen zwei M.2-SSDs der Enterprise-Klasse für sicheres Booten, ist mit einer abschließbaren Frontblende ausgestattet, um wichtige Geschäftsdaten vor physischem Zugriff zu schützen, und 95 Prozent aller Teile lassen sich zur einfachen Erweiterung ohne Werkzeug montieren. Darüber hinaus bietet der TD350 eine akustische Leistung, die einen sehr leisen Serverbetrieb ermöglicht.

Der RD550, RD650 und TD350 verwenden ein dynamisches thermisches Umgebungsdesign, das es allen drei Servern ermöglicht, kontinuierlich bei 45 Grad Celsius/113 Grad Fahrenheit (ASHRAE A4) zu laufen, ohne dass die Zuverlässigkeit beeinträchtigt wird. Dies ist ideal für Kunden, die Server in raueren Umgebungen betreiben oder die Kühlkosten senken möchten. Alle drei Server sind außerdem mit 80 PLUS Titanium- oder Platinum-zertifizierten Netzteilen ausgestattet, was eine um 11 Prozent höhere Leistungseffizienz als der Gold-Standard bietet.

Die ThinkServer-Systeme von Lenovo bieten Kunden Zugriff auf eine Reihe neuer, intuitiver Lebenszyklus-Tools, die zur Verbesserung der nahtlosen Verwaltung beitragen, einschließlich servereingebetteter Tools für Konfiguration und Bereitstellung, Energiemanagement und Energieplanung. Partnerpakete für Microsoft und VMware sind ebenfalls verfügbar. Damit können Kunden ihre ThinkServer-Umgebung über VMware vCenter oder Microsoft System Center Operations Manager verwalten und überwachen. Darüber hinaus bieten die Lenovo Services den Kunden ein hohes Maß an Schutz, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Optional sind auch Upgrade-Services verfügbar.

Preise und Verfügbarkeit

Der TD350, RD550 und RD650 werden am 9. September ab 1,629 $, 1,829 $ bzw. 1,929 $ erhältlich sein.

Lenovo Server

Besprechen Sie diese Geschichte