Diese Woche stellte Marvell den branchenweit ersten nativen NVMe RAID 1-Beschleuniger vor, der auf virtualisierte, mandantenfähige Cloud- und Unternehmens-Rechenzentrumsumgebungen abzielt. Der erste Partner von Marvell, der diesen neuen Beschleuniger unterstützt, ist Hewlett Packard Enterprise (HPE) im HPE NS204i-p NVMe OS Boot Device. Es wird auf ausgewählten HPE ProLiant-Servern und HPE Apollo-Systemen angeboten, um auf verschiedene Workloads wie Virtualisierung, KI, Analysen, HPC und HCI abzuzielen und die Zuverlässigkeit, Effizienz und Leistung der IT-Umgebung zu optimieren.
Diese Woche stellte Marvell den branchenweit ersten nativen NVMe RAID 1-Beschleuniger vor, der auf virtualisierte, mandantenfähige Cloud- und Unternehmens-Rechenzentrumsumgebungen abzielt. Der erste Partner von Marvell, der diesen neuen Beschleuniger unterstützt, ist Hewlett Packard Enterprise (HPE) im HPE NS204i-p NVMe OS Boot Device. Es wird auf ausgewählten HPE ProLiant-Servern und HPE Apollo-Systemen angeboten, um auf verschiedene Workloads wie Virtualisierung, KI, Analysen, HPC und HCI abzuzielen und die Zuverlässigkeit, Effizienz und Leistung der IT-Umgebung zu optimieren.
Die IT-Branche erlebt einen bedeutenden Wandel in Bezug auf Speicher, von alten SAS- und SATA-Speichern hin zu neuartigen NVMe-SSDs. Mit dieser neuen Lösung bietet Marvell Rechenzentren die Möglichkeit, den Umstieg auf leistungsstärkeren Flash-Speicher zu beschleunigen. Der NVMe RAID 1-Beschleuniger senkt die Gesamtbetriebskosten (TCO) des Rechenzentrums, indem er die RAID 1-Verarbeitung von den Server-CPU-Ressourcen entlastet und so die Anwendungsverarbeitungsleistung maximiert. Und mit dem HPE NS204i-p NVMe OS Boot Device sind IT-Organisationen in der Lage, eine „Plug-and-Play“ NVMe-basierte Betriebssystem-Boot-Lösung bereitzustellen, die die Integrität des Flash-Datenspeichers schützt und gleichzeitig einen optimierten Benutzer auf Anwendungsebene bietet Erfahrung.
Der NVMe RAID 1-Beschleuniger ist mit den gängigsten Betriebssystemen (OS) kompatibel, einschließlich Windows-, Linux- und VMware-NVMe-Hosttreibern für native Betriebssysteme. Es basiert auf einer DRAM-losen Architektur, die den Stromverbrauch senkt. Seine Architektur und Kompatibilität machen es ideal für SSD-Boot-Anwendungen der Enterprise-Klasse. Darüber hinaus bietet es problemlos Betriebssystem- und Wiederherstellungsdatenschutz, der im Server physisch von den Massenbenutzerdaten isoliert ist. Der NVMe RAID 1-Beschleuniger im HPE NS204i-p NVMe OS Boot Device löst die typische Überlastung der virtualisierten CPU für die RAID 1-Verarbeitung auf zwei separaten Laufwerken. Der Beschleuniger verlagert die RAID-1-Verarbeitung auf die Hardware und stellt eine direkte Verbindung zu zwei NVMe-SSDs her, sodass die HPE-Lösung einen einzelnen PCIe-Steckplatz belegen kann. Das HPE NS204i-p NVMe OS Boot Device ist eine einzelne PCIe-Karte, die zwei 480 GB NVMe M.2 SSDs enthält und es Kunden ermöglicht, ihr Betriebssystem über dediziertes Hardware-RAID 1 zu spiegeln.
Verfügbarkeit
Das HPE NS204i-p NVMe OS Boot Device ist ab sofort für ausgewählte HPE ProLiant Gen10- und Gen10 Plus-Server sowie HPE Apollo Gen10- und Gen10 Plus-Systeme verfügbar.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed