Mellanox hat die Verfügbarkeit von SR-IOV-Treibern (Single Root I/O Virtualization) für seine End-to-End-FDR-56-Gbit/s-InfiniBand- und 10/40-GbE-Lösungen über VMware ESXi 5.1 angekündigt, die eine nachhaltige Bandbreitenrate von bis zu 48 Gbit/s liefern. s Bandbreite zum Speicher pro VM und weniger als 2 us für die VM-zu-VM-Verbindungslatenz. Mellanox hat außerdem neue Tests vorgelegt, die einen dauerhaften Durchsatz von mehr als 37 Gbit/s bei Verwendung von Servern zeigen, die mit den ConnectX-3 40GbE-NICs von Mellanox ausgestattet sind und über SwitchX 40GbE-Switches und Mellanox QSFP-Kabel verbunden sind. Die 40-GbE-Lösungen von Mellanox sind darauf ausgelegt, die Anzahl der virtuellen Maschinen (VMs) zu maximieren, die auf jedem Server aufrechterhalten werden können.
Mellanox hat die Verfügbarkeit von SR-IOV-Treibern (Single Root I/O Virtualization) für seine End-to-End-FDR-56-Gbit/s-InfiniBand- und 10/40-GbE-Lösungen über VMware ESXi 5.1 angekündigt, die eine nachhaltige Bandbreitenrate von bis zu 48 Gbit/s liefern. s Bandbreite zum Speicher pro VM und weniger als 2 us für die VM-zu-VM-Verbindungslatenz. Mellanox hat außerdem neue Tests vorgelegt, die auf einen anhaltenden Durchsatz von mehr als 37 Gbit/s bei Servern hinweisen, die mit den ConnectX-3 40GbE-NICs von Mellanox ausgestattet sind und über SwitchX 40GbE-Switches und Mellanox QSFP-Kabel verbunden sind. Die 40-GbE-Lösungen von Mellanox sind darauf ausgelegt, die Anzahl der virtuellen Maschinen (VMs) zu maximieren, die auf jedem Server aufrechterhalten werden können.
Die 40-GbE-Verbindungslösung von Mellanox umfasst einen SwitchX-basierten SX1036 36-Port-40-GbE-Switch mit 220 ns Latenz und 2.88 Tbit/s nicht blockierendem Durchsatz sowie ConnectX-3 40-GbE-NICs mit NIC-Virtualisierung. Die Mellanox-I/O-Virtualisierung für VMware ESXi 5.1 verlagert I/O-Funktionen auf die Hardware und gibt so CPU-Zyklen für Anwendungen frei. Die Hardware-Isolierung der E/A virtueller Maschinen in einer mandantenfähigen Umgebung bietet außerdem verbesserte QoS und Sicherheit.
VSA Virtual SAN Appliance
Mellanox gab außerdem die Verfügbarkeit einer neuen RDMA-basierten virtuellen SAN-Software-Appliance bekannt, die Serverhardware mit lokalem Speicher und SSDs nutzt, um groß angelegte virtuelle Speichernetzwerke zu bilden. Die Mellanox VSA vSAN-Software-Appliance unterstützt iSCSI und hardwarebeschleunigtes iSCSI, bietet eine zentralisierte Clusterverwaltung für mehrere virtuelle Appliances und kann über ein Plug-in über VMware vCenter verwaltet werden. Die VSA vSAN Appliance kann auch als virtuelles Fibre-Channel-SAN-Gateway zur Integration in ältere SANs fungieren.
Laut Mellanox kann die VSA vSAN-Appliance einem einzelnen VM-Client dabei helfen, 190,000 IOPS und 5 GB/s Bandbreite zu erreichen und 6 GB/s mit einem einzigen RDMA-Adapter oder 12 GB/s mit zwei Adaptern bereitzustellen, um insgesamt mehr zu bedienen als 1,000,000 IOPS.
Produktseite für die FDR 56Gb/s InfiniBand-Lösung
Produktseite für die 10GbE-Lösung
Produktseite für die 40GbE-Lösung
Produktseite für den Mellanox Storage Accelerator (VSA)
Besprechen Sie diese Geschichte