Heute hat NetApp sein Speicherbetriebssystem SANtricity aktualisiert. SANtricity ist das Betriebssystem, das NetApp für seine All-Flash- und E-Series-Speicherarrays der EF-Serie verwendet. NetApp behauptet, dass dieses Update den Benutzern eine dramatische Leistungssteigerung und einen Mehrwert für Datenanalyseanwendungen bescheren wird. NetApp behauptet weiter, dass das aktualisierte Betriebssystem die IT-Infrastruktur vereinfachen, Kosten senken und die Datenzuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sichtbarkeit verbessern werde.
Heute hat NetApp sein Speicherbetriebssystem SANtricity aktualisiert. SANtricity ist das Betriebssystem, das NetApp für seine All-Flash- und E-Series-Speicherarrays der EF-Serie verwendet. NetApp behauptet, dass dieses Update den Benutzern eine dramatische Leistungssteigerung und einen Mehrwert für Datenanalyseanwendungen bescheren wird. NetApp behauptet weiter, dass das aktualisierte Betriebssystem die IT-Infrastruktur vereinfachen, Kosten senken und die Datenzuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sichtbarkeit verbessern werde.
Bei den All-Flash- und E-Series-Speicherarrays der EF-Serie von NetApp dreht sich alles um Leistung, hohe IOPS mit geringer Latenz und sie sind darauf ausgelegt, Anwendungen zu beschleunigen. Diese Plattformen basieren auf SANtricity und bieten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit mit automatisierten Funktionen, Online-Konfigurationsoptionen, hochmodernem RAID und proaktiver Überwachung. Die neueste Version von SANtricity unterstützt Kunden bei der Bewältigung von Big Data, die von vernetzten Geräten und dem Internet der Dinge (IoT) generiert werden, mit Innovationen, die für Datenanalyseanwendungen optimiert sind. Da immer mehr Unternehmen Intelligence-Anwendungen wie Splunk, Hadoop und NoSQL nutzen, suchen sie nach Lösungen, die ihnen eine bessere Datentransparenz und Leistung dieser Anwendungen bieten.
Zu den neuen Vorteilen gehören:
- Erhöhen Sie die Suchleistung von Splunk um bis zu 69 % im Vergleich zu herkömmlichen Servern mit internen Festplatten.
- Erleben Sie eine bis zu 500 % bessere Hadoop-Leistung bei der Datenwiederherstellung mit Dynamic Disk Pools im Vergleich zur Leistung von Standardservern mit RAID5.
- Rekonstruieren Sie 400-GB-SSDs in etwa 15 Minuten, im Vergleich zu etwa 10 Stunden für NoSQL-Datenbanken mit Standardservern und direkt angeschlossenem Speicher.
- Verschlüsseln Sie ruhende Daten mit weniger als 1 % Leistungsbeeinträchtigung im Vergleich zu bis zu 70 % Beeinträchtigung bei herkömmlichen Servern mit internen Festplattenlaufwerken.
- Erstellen Sie eine Architektur für heiße, warme, kalte und gefrorene Ebenen anstelle unterschiedlicher Speicherarchitekturen für jede Ebene.
NetApp wird außerdem mit Arrow Electronics zusammenarbeiten, um vorkonfigurierte, bewährte und validierte Paketlösungen für Splunk-Bereitstellungen in Unternehmen anzubieten. Diese gebündelten Lösungen können Kunden dabei helfen, Systeme schnell zu dimensionieren und zu konfigurieren, Geschäfte schneller abzuschließen und eine vollständige, validierte Splunk-Lösung bereitzustellen.
Diskutiere diese Geschichte
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an