Home Unternehmen NetApp stellt neue AFF-Modelle der A-Serie und C-Serie vor

NetApp stellt neue AFF-Modelle der A-Serie und C-Serie vor

by Harold Fritts

NetApp erweitert StorageGRID und stellt neue Speichermodelle der AFF A-Serie und C-Serie vor.
NetApp hat Aktualisierungen seines Enterprise-Storage-Portfolios angekündigt und neue Modelle der AFF A-Serie und AFF C-Serie sowie Verbesserungen an NetApp StorageGRID vorgestellt. Diese Weiterentwicklungen bieten mittelgroße, einheitliche All-Flash-Datenspeicherlösungen zu erschwinglichen Preisen für Unternehmen jeder Größenordnung und sorgen gleichzeitig für Verbesserungen bei Dichte und Leistung für Objektspeicherumgebungen.

Erweiterung der AFF A-Serie

Die neuen Modelle der NetApp AFF A-Serie – AFF A20, A30 und A50 – machen erweiterte Speicherfunktionen für mehr Kunden erschwinglich. Wie ihre High-End-Gegenstücke bieten diese Modelle Funktionen wie Latenzzeiten von unter einer Millisekunde, bis zu 2.5-mal bessere Leistung als Vorgängermodelle, garantierte Speichereffizienz und integrierten Ransomware-Schutz mit einer Genauigkeit von über 99 %. Diese Verbesserungen ermöglichen es NetApp, einer breiteren Kundenbasis High-End-Speicherleistung für unternehmenskritische Anwendungen bereitzustellen und so die Anforderungen aller Unternehmen zu erfüllen, die ihre intelligente Dateninfrastruktur aufbauen oder erweitern möchten.

Zu den Anwendungsfällen für die neuen Modelle gehören:

  • AFF A20: Ideal für kleinere Bereitstellungen oder Remote-Zweigstellen, beginnend bei einer bescheidenen Kapazität von 15.35 TB.
  • AFF A30: Bietet einen flexiblen Wachstumspfad und unterstützt Speicherskalierbarkeit bis zu 1 PB Rohkapazität.
  • AFF A50: Optimiert für Unternehmensumgebungen, bietet die doppelte Leistung seines Vorgängers bei reduziertem Rackplatz und erfüllt kommerzielle und Unternehmensanforderungen.

Spezifikationen der NetApp AFF A-Serie

Merkmal AFF A50 AFF A30 AFF A20
Maximale Skalierung 2–24 Knoten (12 HA-Paare) 2–24 Knoten (12 HA-Paare) 2–24 Knoten (12 HA-Paare)
Maximale SSDs 1440 864 576
Maximale effektive Kapazität 176.47PB 59.05PB 39.37PB
Formfaktor des Controller-Gehäuses 2U; 24 interne SSD-Steckplätze 2U; 24 interne SSD-Steckplätze 2U; 24 interne SSD-Steckplätze
Stromverbrauch (Median) Ergebnisse stehen noch aus Ergebnisse stehen noch aus Ergebnisse stehen noch aus
PCIe-Erweiterungssteckplätze 8 8 8
FC-Zielports (64 GB automatische Bereichswahl) 24 24 24
FC-Zielports (32 GB automatische Bereichswahl) 24 24 24
FC-Zielports (16 GB automatische Bereichswahl) 24 24 24
FCoE-Zielports, U TA2 64 n/a n/a
200GbE-Ports (100GbE/40GbE automatische Bereichswahl) n/a n/a n/a
100-GbE-Ports (40-GbE-Autoranging) 16 16 12
25-GbE-Ports (10-GbE-Autoranging) 24 24 32
10GbE-Ports 24 24 24
10GBASE-T (1GbE automatische Bereichswahl) 24 24 24
12-Gbit/6-Gbit-SAS-Ports 16 16 16
OS Version ONTAP 9.16.1 oder höher ONTAP 9.16.1 oder höher ONTAP 9.16.1 oder höher
Regale und Medien NS224 (2HE, 24 Laufwerke, SFF NVMe) NS224 (2HE, 24 Laufwerke, SFF NVMe) NS224 (2HE, 24 Laufwerke, SFF NVMe)
Unterstütztes Host-/Client-Betriebssystem Windows Server, Linux, Oracle Solaris, AIX, HP-UX, macOS, VMware, ESX

Einführung der AFF C-Serie für effizienten, skalierbaren Speicher

Die AFF C-Serie (Modelle C30, C60 und C80) wurde für allgemeine Workloads und Workload-Konsolidierung entwickelt und unterstützt einheitliche Datei-, Block- und Objektspeicherprotokolle und bietet maximale Speicherdichte und Effizienz. Dank der Fähigkeit zur nahtlosen Skalierung ermöglicht die C-Serie Unternehmen, die Vorteile der Flash-Technologie mit einer branchenführenden Kapazität von 1.5 PB in nur zwei Rack-Einheiten zu nutzen. Unternehmen, die von hybriden Flash-Umgebungen auf reine Flash-Systeme umsteigen, profitieren von Platzeinsparungen von bis zu 95 %, Energieeinsparungen von bis zu 97 % und Echtzeit-Ransomware-Schutz, was alles zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten beiträgt.

Spezifikationen der NetApp AFF C-Serie

AFF C80 AFF C60 AFF C30
Maximale Skalierung 24-Knoten 24-Knoten 24-Knoten
Rohkapazität 367 TB–14.7 PB Rohdaten 245 TB–7.3 PB Rohdaten 122 TB–2.2 PB Rohdaten
Maximale effektive Kapazität 707.3PB 353.6PB 106PB
Signaldichte Bis zu 3PB Rohdaten in 4HE Bis zu 1.5PB Rohdaten in 2HE Bis zu 736.8 TB Rohdaten in 2 HE
Formfaktor des Controller-Gehäuses 4U; 48 interne SSD-Steckplätze 2U; 24 interne SSD-Steckplätze 2U; 24 interne SSD-Steckplätze
Stromverbrauch (Median) 1800W 693W 680W

Erweiterungen für NetApp StorageGRID

Für viele Kunden beginnt die Reise in Richtung KI mit der Modernisierung von Data Lakes und Hadoop-Umgebungen. Die aktualisierte StorageGRID 11.9-Software von NetApp ermöglicht es Benutzern, ihre wachsenden Objektspeicher-Workloads zu skalieren und zu verwalten. Zu den Verbesserungen gehören eine erhöhte Bucket-Kapazität und Optionen für dedizierte Metadaten oder Datenknoten, eine Leistungssteigerung für kleine Objekt-Workloads und die Ermöglichung komplexerer Grid-Konfigurationen.

Darüber hinaus hat NetApp das Speichersystem SGF6112 eingeführt, das 60 TB Flash-Laufwerke unterstützt. Dadurch wird die Dichte von Objektspeicherbereitstellungen effektiv verdoppelt und der Platzbedarf im Rack sowie die Kosten für die Kühlung reduziert.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed