Startseite Unternehmen Neuigkeiten: Rackspace, AMD, Plugable, Nasuni, Catalogic, TerraMaster, Panzura und andere

Neuigkeiten: Rackspace, AMD, Plugable, Nasuni, Catalogic, TerraMaster, Panzura und andere

by Adam Armstrong

Diese Woche Nachrichten-Bits Wir schauen uns eine Reihe kleiner Ankündigungen an, die vom Inhalt her klein sind, nicht aber von der Wirkung her. Rackspace meldet seinen Börsengang an. AMD Confidential VMs in der Betaversion in Google Cloud. Plugable bringt die Docks UD-3900Z und UD-6950Z auf den Markt. Nasuni erhält eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar und führt neue Cloud-Dateispeicherfunktionen ein. Catalogic führt ECX Copy Data Management für HPE Nimble ein. TerraMaster bringt F4-422 10GbE 4-Bay NAS auf den Markt. Panzura gibt 34. Patent bekannt. OWC veröffentlicht Thunderbolt 3 10G Ethernet-Adapter. MariaDB Platform X5 fügt neues Distributed SQL hinzu.

Diese Woche Nachrichten-Bits Wir schauen uns eine Reihe kleiner Ankündigungen an, die vom Inhalt her klein sind, nicht aber von der Wirkung her. Rackspace meldet seinen Börsengang an. AMD Confidential VMs in der Betaversion in Google Cloud. Plugable bringt die Docks UD-3900Z und UD-6950Z auf den Markt. Nasuni erhält eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar und führt neue Cloud-Dateispeicherfunktionen ein. Catalogic führt ECX Copy Data Management für HPE Nimble ein. TerraMaster bringt F4-422 10GbE 4-Bay NAS auf den Markt. Panzura gibt 34. Patent bekannt. OWC veröffentlicht Thunderbolt 3 10G Ethernet-Adapter. MariaDB Platform X5 fügt neues Distributed SQL hinzu.

Rackspace meldet seinen Börsengang an

Rackspace Technology hat diese Woche eine Registrierungserklärung auf Formular S-1 bei der Securities and Exchange Commission bezüglich des geplanten Börsengangs seiner Stammaktien eingereicht. Die Aktie wird am Nasdaq-Markt unter dem Tickersymbol RXT gehandelt. Preis und Anzahl der Aktien wurden noch nicht veröffentlicht.

Rackspace

AMD Confidential VMs in der Betaversion auf GPC

AMD und Google kündigten eine Ausweitung ihrer Partnerschaft mit der Beta-Verfügbarkeit vertraulicher virtueller Maschinen (VMs) auf der Google Compute Engine an, die auf der Sicherheit von AMD EPYC-Prozessoren der 2. Generation basieren. Basierend auf der N2D-VM-Familie ermöglichen die Confidential Computing-VMs Folgendes:

  • Echtzeitverschlüsselung im Einsatz – Google Cloud-Kunden können verwendete Daten verschlüsseln und dabei die erweiterten Sicherheitsfunktionen von 2 nutzennd Gen AMD EPYC-Prozessor zusammen mit Confidential Computing-Cloud-Diensten, was einen Durchbruch beim Niveau des Cloud-Datenschutzes bringt,
  • Sichere verschlüsselte Virtualisierung (SEV) – eine erweiterte Sicherheitsfunktion, die auf AMD EPYC-Prozessoren verfügbar ist und den VM-Speicher mithilfe eines dedizierten Schlüssels pro VM verschlüsselt, der vom eingebetteten Sicherheitsprozessor generiert und verwaltet wird,
  • „Lift-and-Shift-Vertraulichkeit“ - AMD und Google haben die Nutzung von Confidential Computing vereinfacht und den Übergang zu Confidential VMs nahtlos gestaltet, da Kunden keine Codeänderungen an ihren Anwendungen vornehmen müssen, um von diesen VMs zu profitieren.
  • Hochleistungs-VMs – Confidential VMs bieten eine ähnliche Leistung wie Google N2D VMs, die auf High Performance 2 basierennd Generation AMD EPYC-Prozessoren.

Cumolocity

Plugable bringt die Docks UD-3900Z und UD-6950Z auf den Markt

Plugable hat sein Sortiment an äußerst nützlichen Dokumenten um die neuen vertikalen USB 3.0- und USB-C-Display-Docks mit HDMI-Display und Dual DisplayPort, die Docks UD-3900Z und UD-6950Z, erweitert. Die Plugable-Dockingstationen UD-3900Z und UD-6950Z werden für 99 bzw. 139 US-Dollar erhältlich sein. Es werden noch weitere Bewertungen eingehen. Features sind:

  • Arbeitsplatzerweiterung: Kompatibel mit Windows-PC-Systemen mit der Möglichkeit, bis zu zwei zusätzliche Displays anzuschließen
  • Hohe Auflösung für unübertroffene Leistung: Schließen Sie bis zu zwei HDMI-Displays mit einer Auflösung von 1920 x 1200 (1080p) über HDMI mit dem UD-3900Z oder Displays mit einer Auflösung von 3840 x 2160 (4K) über DisplayPort oder HDMI mit dem UD-6950Z an
  • Erhöhte Produktivität: Der UD-3900Z bietet sechs zusätzliche USB-Anschlüsse und der UD-6950Z bietet sechs zusätzliche 3.0 5-Gbit/s-Anschlüsse (beide verfügen über eine kabelgebundene Gigabit-Ethernet-Verbindung und eine kombinierte 3.5-mm-Audiobuchse).
  • Flexible Hist-Konnektivität: Verbinden Sie verschiedene Hostsysteme mit dem mitgelieferten USB 3.0- und USB-C-Kabel

Steckbar

Nasuni erhält 40 Millionen US-Dollar an Finanzierung und führt neue Cloud-Dateispeicherfunktionen ein

 

Nasuni nahm weitere 25 Millionen US-Dollar an neuer Eigenkapitalfinanzierung zusammen mit einer Kreditfazilität in Höhe von 15 Millionen US-Dollar auf, sodass sich die Gesamtfinanzierung in drei Jahren auf über 100 Millionen US-Dollar beläuft. Zusätzlich zur Finanzierung veröffentlichte das Unternehmen auch neue Cloud-Dateispeicherfunktionen in einer Zeit, in der Remote-Arbeit weltweit dramatisch zugenommen hat. Das Update enthält Verbesserungen in drei Hauptbereichen:

  • Verbesserte Remote-Arbeit
    • Nasuni ist jetzt für die Zusammenarbeit mit Microsoft Windows Virtual Desktop zertifiziert und verbindet Cloud-Dateispeicher mit virtuellen Cloud-Desktops, um ein maximales Benutzererlebnis zu viel geringeren Kosten als bei herkömmlicher Dateispeicherung zu bieten.
    • Neue Edge-Verfügbarkeits- und Zustandsüberwachungsfunktionen ermöglichen es Nasuni, Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor der Benutzerdateizugriff beeinträchtigt wird, und sorgen so für eine verbesserte Betriebszeit. Edge-Caching-Appliances können auch in Cloud-Regionen ausgeführt werden, sodass kein lokaler Cache erforderlich ist.
    • Nasuni bietet jetzt aktive/aktive globale Dateisperrserver auf drei Kontinenten an: APJ, EMEA und die USA, wodurch die Ausfallsicherheit und Leistung der Remote-Dateisperrung und Dateisynchronisierung erhöht wird.
    • Die Unterstützung für Azure Ultra Disk und Premium SSD ermöglicht einen leistungsfähigeren Dateizugriff für Endbenutzer, wenn Nasuni-Dateifreigaben in Azure gehostet werden.
  • Vereinfachte Dateispeicher-Cloud-Migration
    • Professionelle Servicepakete für die schnelle Migration ermöglichen es Unternehmen, ihre Daten schneller und einfacher in die Cloud zu migrieren.
    • Das neue Angebot von Nasuni für Kunden verschiebt bis zu 100 TB Dateidaten innerhalb von 30 Tagen in die Cloud.
    • Die neue Unterstützung für AWS Snowball Edge-Geräte reduziert hohe Netzwerkkosten und Übertragungszeiten, indem sie eine schnelle Datenmigration in AWS für entfernte Standorte oder Standorte mit geringer Bandbreite ermöglicht.
  • Moderner Datenschutz für Dateien vor Ransomware
    • Da Cyberangriffe wie Ransomware zunehmen, ermöglicht die Continuous File Versioning®-Technologie und -Methodik von Nasuni Kunden, kritische Dateidaten zu schützen und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Nasuni stellt Daten innerhalb von Minuten bis Stunden wieder her, im Gegensatz zu herkömmlichen Backup-Speichersystemen, wo dies oft Tage bis Wochen dauert.

Nassuni

Catalogic führt ECX Copy Data Management für HPE ein

Catalogic Software gab bekannt, dass seine ECX Copy Data Management (CDM)-Lösung jetzt die HPE Nimble Storage All-Flash- und Hybrid-Array-Speichersysteme unterstützt. Durch ein Update später in diesem Monat wird ECX CDM mehrere HPE Nimble-Systeme mit zusätzlicher Automatisierung, Benutzer-Self-Service und API-basierten Vorgängen (ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Hardware) versorgen. Zu den Systemen gehören: das komplette Sortiment an HPE Nimble Storage All-Flash-Systemen: AF20, AF20Q, AF40, AF60 und AF80 sowie HPE Nimble Storage Hybrid-Array-Systeme: HF20, HF20C, HF20H, HF40, HF40C, HF60 und HF60C.

Katalogische Software

TerraMaster bringt F4-422 10GbE 4-Bay NAS auf den Markt

TerraMaster kündigte sein neuestes 4-Bay-NAS an, das F4-422 10GbE. Dieses NAS richtet sich an Profis und verfügt über einen Intel Celeron Quad-Core-Prozessor mit 1.5 GHz, 4 GB DDR3-Speicher, zwei Gigabit-Ports, einen Hochgeschwindigkeits-10-GbE-Port und zwei USB3.0-Host-Ports. Es kostet 500 US-Dollar und verfügt über die folgenden Funktionen:

  • Leistungsstark und effizient – ​​Der TerraMaster F4-422 ist mit einem Intel Celeron Quad-Core-Prozessor mit 1.5 GHz und einem Turbo-Boost von bis zu 2.3 ​​GHz ausgestattet. Es verfügt über 4 GB DDR3-Speicher, der auf 8 GB erweiterbar ist. Für Hochgeschwindigkeitsnetzwerke verfügt der F4-422 über zwei 1-GbE-Ports und einen 10-GbE-Port. Der F4-422 unterstützt mehrere RAID-Modi, einschließlich der Modi RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 10, JBOD und SINGLE. Es unterstützt außerdem die fortschrittliche SDD-Beschleunigungstechnologie mit einem SSD-Cache.
  • Hochgeschwindigkeits- und zuverlässige Netzwerke – Der F4-422 verfügt über 2x GbE- und 1x 10GbE-Ports für schnelle und zuverlässige Netzwerke. Mit vier Seagate IronWolf 6 TB-Festplatten in RAID 0 bietet die F4-422 Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 650 MB/s bzw. 670 MB/s. Das Gerät wurde für professionelle Benutzer wie Content-Ersteller entwickelt, bei denen eine Hochgeschwindigkeitsverbindung beim Speichern und Zugreifen auf große Datendateien wie 4K-Videobearbeitungsprojekte von Vorteil ist.
  • Mehrere Datenschutzebenen – Der F4-422 verfügt über sechs Datenschutzebenen, darunter automatische geplante Sicherung, Btrfs-Dateisystem und Snapshot, Multi-RAID-Array-Sicherheit, AES-Hardware-Ordnerverschlüsselung und Netzwerktransportverschlüsselung, Cloud-Laufwerksdatensicherung und Dateisystem Cluster.
  • Konzipiert für den Zugriff großer Benutzer – Der F4-422 ist für den gleichzeitigen Zugriff von bis zu 500 Benutzern ausgelegt. Teilen Sie den Speicherplatz ganz einfach für mehrere Benutzer, richten Sie die RBAC-Rechteverwaltung und Windows-ACL ein und legen Sie Zugriffsrechte entsprechend Benutzern, Benutzergruppen und Ordnern fest.

Terra-Master F4-422

Panzura gibt 34. Patent bekannt

Panzura kündigte sein 34. Patent an, Patent Nr. 10630772. Nach Angaben des Unternehmens umfasst dieses Patent mehrere Technologien, darunter Funktionen zum Sperren von Dateien in Echtzeit an einer unbegrenzten Anzahl verteilter Standorte, die Remote-Mitarbeitern und verteilten Teams sofortige Dateikonsistenz bieten und gleichzeitig die Cloud als globales Datenspeichermedium nutzen. Das Patent trägt den Titel „Maintaining Global Namespace Consistency for a Distributed Filesystem“.

Panzura

OWC veröffentlicht Thunderbolt 3 10G Ethernet-Adapter

OWC hat diese Woche seinen Thunderbolt 3 10G Ethernet-Adapter veröffentlicht. Zu den Highlights gehören:

  • Blitzschnell: über 900 MB/s in der Praxis getestete Übertragungsgeschwindigkeit für große Dateiübertragungen und Videos
  • Bearbeitung und Live-Streaming von Gaming-Sessions
  • Kompatibel: Verwendung mit jedem mit Thunderbolt 3 ausgestatteten Mac- oder Windows-Computer
  • Geeignet: Bis zu 100 Meter Kabelentfernung mit Cat6a für 10G, Cat6 für 5G und Cat5e für 2.5G
  • Smart: Unterstützt automatische Aushandlung für 10 Gbit/s, 5 Gbit/s, 2.5 Gbit/s, 1 Gbit/s und 100 Mbit/s Base-T
  • Ethernet-Standards
  • Zugänglich: Wake-on-LAN-fähig für den Fernzugriff von Heim- oder Arbeitscomputern
  • AVB-fähig: Perfekt für den Einsatz in professionellen Audio- und Videoanwendungen, bei denen Daten synchronisiert werden
  • Streams ist von entscheidender Bedeutung
  • Kostengünstig: 2.5GBASE-T- und 5GBASE-T-Technologie (ehemals NBASE-T) bietet bis zu 500 %
  • schnellere Leistung gegenüber vorhandener Verkabelung
  • Kühl: Das belüftete Aluminium-Kühlkörpergehäuse maximiert die Wärmeableitung des Luftstroms
  • Einfache Einrichtung: Schließen Sie das mitgelieferte Thunderbolt 3-Kabel an und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk her
  • Abgedeckt: 1 Jahr eingeschränkte OWC-Garantie

OWC Thunderbolt 3 10G Ethernet-Adapter 

MariaDB Platform X5 fügt neues verteiltes SQL hinzu

MariaDB Corp. gab bekannt, dass MariaDB Platform X5 jetzt allgemein verfügbar ist. Features sind:

  • Xpand für verteiltes SQL: Neu bei MariaDB Platform X5 ist die Xpand Smart Engine, die auf einer verteilten SQL-Architektur basiert. Die MariaDB-Plattform mit Xpand bietet ultimative Flexibilität für elastische Skalierung und hohe Verfügbarkeit mit der Möglichkeit, die gesamte Datenbank oder nur ausgewählte Tabellen zu verteilen. Diese genau abgestimmte Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, klein anzufangen und bei Bedarf in jede beliebige Größenordnung zu expandieren. Wenn Xpand aktiviert ist, ist die MariaDB-Plattform in der Lage, Millionen von Transaktionen pro Sekunde auszuführen.
  • InnoDB-Aktualisierung: InnoDB, die in der MariaDB-Plattform für Transaktionen verwendete Standard-Engine, erhält eine umfassende Aktualisierung zur Verbesserung der Leistung. Wichtige Optimierungsparameter wie die Redo-Log-Größe und die Anzahl der Purge-Threads können jetzt zur Laufzeit geändert werden, ohne dass ein Neustart erforderlich ist.
  • ColumnStore-Verbesserungen: Zusätzlich zu Leistungsoptimierungen und Verbesserungen bei der Sortierung vereinfacht die Implementierung einer API für die Clusterverwaltung die Bereitstellung von massiver paralleler Verarbeitung (MPP) und hoher Verfügbarkeit (HA).
  • HA-Orchestrierung: MariaDB MaxScale wird seit langem für Plattformdienste wie Abfragerouting, Lese-/Schreibaufteilung und HA für Transaktionsbereitstellungen mit mehreren Knoten verwendet. In dieser Version wurde die Rolle der HA-Orchestrierung auf analytische Bereitstellungen ausgeweitet, die die neuen ColumnStore-APIs nutzen und eine kohärentere Architektur liefern, die einfach zu installieren und zu verwalten ist.
  • Sicherheit: Fügt ein neues Plugin für den beliebten Hashicorp Vault hinzu, um Verschlüsselungsschlüssel außerhalb der Datenbank zu verwalten.
  • Apache Kafka- und Redis-Integrationen: MariaDB Platform X5 lässt sich in moderne Dateninfrastrukturen wie Kafka und Redis integrieren, veröffentlicht Daten in Kafka-Themen und speichert Abfrageergebnisse in einem Redis-Cluster zwischen. Kunden profitieren davon, indem sie die Abfrageleistung für ein besseres Benutzererlebnis steigern, die Datenbankauslastung reduzieren, um die Hardwarekosten zu senken, und Daten auf externe Systeme replizieren, um neue Funktionen und Erkenntnisse zu erschließen.

MariaDB