Startseite Unternehmen NexGen kündigt erste NVMe-fähige QoS auf VM-Ebene an

NexGen kündigt erste NVMe-fähige QoS auf VM-Ebene an

by Adam Armstrong

Heute hat NexGen Storage die neueste Version seiner ioControl-Software, Version 3.5, angekündigt. Diese Version umfasst den neuen Quality of Service (QoS) Manager für vCenter Server 6 und neue QoS auf VM-Ebene, die branchenweit erste und einzige QoS auf VM-Ebene, die für VMware Virtual Volumes und PCIe Flash entwickelt wurde. Die neueste Softwareversion ist auch NVMe-fähig und macht die Lösungen von NexGen somit „zukunftssicher“, da sich die Branche immer mehr in Richtung NVMe bewegt. Die neue Software bietet der IT die einfache Verwaltung einer konvergenten Lösung und softwaredefinierte Leistung auf VM-Ebene, wodurch der Bedarf an Storage vMotion reduziert wird.


Heute hat NexGen Storage die neueste Version seiner ioControl-Software, Version 3.5, angekündigt. Diese Version umfasst den neuen Quality of Service (QoS) Manager für vCenter Server 6 und neue QoS auf VM-Ebene, die branchenweit erste und einzige QoS auf VM-Ebene, die für VMware Virtual Volumes und PCIe Flash entwickelt wurde. Die neueste Softwareversion ist auch NVMe-fähig und macht die Lösungen von NexGen somit „zukunftssicher“, da sich die Branche immer mehr in Richtung NVMe bewegt. Die neue Software bietet der IT die einfache Verwaltung einer konvergenten Lösung und softwaredefinierte Leistung auf VM-Ebene, wodurch der Bedarf an Storage vMotion reduziert wird.

NexGen Storage wurde 2011 gegründet und erworben von Fusion-io im Jahr 2013. Fusion-io war damals von SanDisk übernommen das folgende Jahr. Unter der Führung der beiden Unternehmen konnte NexGen seine Forschung und Entwicklung verdoppeln, drei große Software-Updates veröffentlichen und Hunderte neuer Kunden gewinnen. Früher in diesem Jahr SanDisk hat NexGen gegründet wieder als eigenes Unternehmen aus.

Der neue QoS-Manager von NexGen ist darauf ausgelegt, eine vorhersehbare, konsistente VM-Leistung in einer gemeinsam genutzten Speicherumgebung bereitzustellen. Benutzer können jetzt die VM-Leistung ohne Storage vMotion ändern und gleichzeitig die Erstellung mehrerer Speichercontainer vermeiden. Der QoS-Manager auf VM-Ebene für vCenter Server 6 bietet außerdem eine konvergente Verwaltung über eine einzige Glasoberfläche. NexGen und VMware arbeiteten eng zusammen, um Speicher-QoS und virtuelle Volumes (VVol) zu integrieren.

Weitere Vorteile sind:

  • NVMe bereit für die „Zukunftssicherheit“
  • Ein umfassender Satz ausgelagerter „pro VM“-Datendienste, der QoS, Snapshots, Thin Provisioning, Klonen, automatisierte VVol-Bereitstellung und softwaredefinierte VM-Speicherleistung umfasst
  • Bietet die einfache Verwaltung einer konvergenten Lösung mit kosteneffizienter Skalierung, indem es Benutzern ermöglicht, die benötigte Rechenleistung, das Netzwerk, die Kapazität und die Leistung zu beschaffen
  • Bietet VM-Datenpfadkontrolle pro E/A und verbessert so die Auslastung und Skalierung der Infrastruktur.

NexGen wird dieses Jahr auf der VMWorld sein QoS auf VM-Ebene vorstellen, das für VMware Virtual Volumes und PCIe Flash entwickelt wurde. Sie werden am Stand 941 im Moscone Center in San Francisco, Kalifornien, sein.

NexGen-Hauptseite

Diskutiere diese Geschichte

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an