Nimbus Data hat heute mit der Auslieferung einer neuen Reihe von Quad Level Cell (QLC) ExaDrive Solid-State-Laufwerken (SSDs) begonnen. Die neue QLC-SSD-Reihe ExaDrive NL umfasst ein riesiges 64-TB-Modell. Nimbus Data wurde 2003 gegründet und befindet sich in Privatbesitz. Das Unternehmen vertreibt SSDs und Flash (SSD)-Arrays. Es ist berühmt für den Verkauf des ExaDrive DC100, der größten SSD der Welt.
Nimbus Data hat heute mit der Auslieferung einer neuen Reihe von Quad Level Cell (QLC) ExaDrive Solid-State-Laufwerken (SSDs) begonnen. Die neue QLC-SSD-Reihe ExaDrive NL umfasst ein riesiges 64-TB-Modell. Nimbus Data wurde 2003 gegründet und befindet sich in Privatbesitz. Das Unternehmen vertreibt SSDs und Flash (SSD)-Arrays. Es ist berühmt für den Verkauf des ExaDrive DC100, der größten SSD der Welt.
Auch im Vergleich zu Laufwerken ähnlicher Größe ist das Laufwerk mit einem Preis von nur 10,900 US-Dollar überraschend günstig. Das neue Laufwerk ist wahlweise mit SAS- oder SATA-Anschlüssen erhältlich. Zwei kleinere Modelle, 16 TB und 32 TB, sind ebenfalls erhältlich.
Das Beste an den neuen QLC-SSDs von Nimbus Data ist möglicherweise ihre Größe. Die neuen Nimbus Data ExaDrive NL SSDs sind im Dreieinhalb-Zoll-Formfaktor erhältlich, was bedeutet, dass sie in einen Standard-3.5-Zoll-Festplattensteckplatz passen. Nach Angaben des Unternehmens sind die neuen Laufwerke Plug-and-Play-kompatibel mit praktisch jedem 3.5-Zoll-Festplattensteckplatz. Die Verfügbarkeit mit SATA- oder SAS-Anschlüssen trägt dazu bei, die Anzahl vorhandener Rack-Einheiten zu erhöhen, in denen sie verwendet werden können.
Das bisherige Exadrive von Nimbus Data hielt den Weltrekord für das größte verfügbare Solid-State-Laufwerk mittlerweile mehr als zwei Jahre. Es verfügt über eine enorme Speicherkapazität von 100 TB in nur einem einzigen Laufwerk. Der massive Antrieb hat einen ähnlich hohen Preis von 40,000 US-Dollar.
Verfügbarkeit
Sofort
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed