Startseite Unternehmen NVIDIA gibt die Einführung des CPU-Superchips Grace und Grace Hopper bekannt

NVIDIA gibt die Einführung des CPU-Superchips Grace und Grace Hopper bekannt

by Harold Fritts

Am Eröffnungstag der Computex 2022 gab NVIDIA bekannt, dass Taiwans führende Computerhersteller die erste Welle von Systemen auf den Markt bringen werden NVIDIA Grace® CPU-Superchip und Grace Hopper Superchip. Die neuen Computersysteme werden verschiedene Arbeitslasten bewältigen, darunter digitale Zwillinge, KI, HPC, Cloud-Grafik und Spiele.

Am Eröffnungstag der Computex 2022 gab NVIDIA bekannt, dass Taiwans führende Computerhersteller die erste Welle von Systemen auf den Markt bringen werden NVIDIA Grace® CPU-Superchip und Grace Hopper Superchip. Die neuen Computersysteme werden verschiedene Arbeitslasten bewältigen, darunter digitale Zwillinge, KI, HPC, Cloud-Grafik und Spiele.

Servermodelle von ASUS, Foxconn Industrial Internet, GIGABYTE, QCT, Supermicro und Wiwynn werden voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2023 ausgeliefert. Grace-basierte Systeme werden neben x86 und anderen Arm-basierten Servern stehen und Kunden eine breite Auswahl bieten um leistungsstarke und effiziente Rechenzentren zu schaffen.

Grace CPU-Superchip-Referenzarchitektur

Ian Buck, Vizepräsident für Hyperscale und HPC bei NVIDIA, sagte:

„Eine neue Art von Rechenzentren entsteht – KI-Fabriken, die Berge von Daten verarbeiten und verfeinern, um Informationen zu produzieren – und NVIDIA arbeitet eng mit unseren taiwanesischen Partnern zusammen, um die Systeme zu entwickeln, die diese Transformation ermöglichen.“ Diese neuen Systeme unserer Partner, die auf unseren Grace-Superchips basieren, werden die Leistungsfähigkeit des beschleunigten Rechnens in neue Märkte und Branchen weltweit bringen.“

Die Server basieren auf vier neuen Systemdesigns mit dem Grace CPU Superchip und dem Grace Hopper Superchip, die NVIDIA auf der jüngsten GTC-Konferenz angekündigt hat. Die 2U-Formfaktor-Designs liefern die Blaupausen und Server-Baseboards für Originaldesignhersteller und Originalgerätehersteller, um Systeme für das NVIDIA CGX Cloud Gaming, den digitalen Zwilling NIDIA OVX sowie die NVIDIA HGX AI- und HPC-Plattformen auf den Markt zu bringen.

Die beiden NVIDIA Grace Superchip-Technologien ermöglichen ein breites Spektrum rechenintensiver Workloads über eine Reihe von Systemarchitekturen hinweg.

  • Der Grace CPU Superchip verfügt über zwei CPU-Chips, die über eine NVIDIA NVLink-C2C-Verbindung kohärent verbunden sind, mit bis zu 144 leistungsstarken Arm V9-Kernen mit skalierbaren Vektorerweiterungen und einem Speichersubsystem mit 1 Terabyte pro Sekunde. Das Design bietet die höchste Leistung und die doppelte Speicherbandbreite und Energieeffizienz der heute führenden Serverprozessoren, um die anspruchsvollsten HPC-, Datenanalyse-, Digital Twin-, Cloud-Gaming- und Hyperscale-Computing-Anwendungen zu bewältigen.
  • Der Grace Hopper Superchip kombiniert eine NVIDIA Hopper-GPU mit einer Grace-CPU über NVLink-C2C in einem integrierten Modul, das für HPC- und KI-Anwendungen im großen Maßstab konzipiert ist. Mithilfe der NVLink-C2C-Verbindung überträgt die Grace-CPU Daten 15-mal schneller an die Hopper-GPU als herkömmliche CPUs.

Das Grace-Serverdesign-Portfolio umfasst Systeme, die in einzelnen Baseboards mit Ein-, Zwei- und Vier-Wege-Konfigurationen verfügbar sind und in vier Workload-spezifischen Designs verfügbar sind, die Serverhersteller entsprechend den Kundenanforderungen anpassen können:

  • NVIDIA HGX Grace Hopper-Systeme für KI-Training, Inferenz und HPC sind mit dem Grace Hopper Superchip und NVIDIA BlueField-3 DPUs erhältlich.
  • NVIDIA HGX Grace-Systeme für HPC und Supercomputing verfügen über das reine CPU-Design mit Grace CPU Superchip und BlueField-3.
  • NVIDIA OVX-Systeme für digitale Zwillinge und Kollaborations-Workloads verfügen über den Grace CPU Superchip, BlueField-3 und NVIDIA-GPUs.
  • NVIDIA CGX-Systeme für Cloud-Grafik und Gaming verfügen über den Grace CPU Superchip, BlueField-3 und NVIDIA A16 GPUs.

NVIDIA erweitert sein NVIDIA-Certified Systems-Programm auch auf Server, die neben x86-CPUs auch den NVIDIA Grace CPU Superchip und den Grace Hopper Superchip verwenden. Die ersten Zertifizierungen von OEM-Servern werden bald nach der Auslieferung der Partnersysteme erwartet. Das Grace-Serverportfolio ist für NVIDIA HPC, NVIDIA AI, Omniverse und NVIDIA RTX optimiert.

Erfahren Sie mehr unter NVIDIA.COM.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | TikTok | RSS Feed