Startseite UnternehmenAI NVIDIA und Computerhersteller stellen KI-Systeme vor, die auf der Blackwell-Architektur basieren

NVIDIA und Computerhersteller stellen KI-Systeme vor, die auf der Blackwell-Architektur basieren

by Harold Fritts

NVIDIA hat zusammen mit den weltweit führenden Computerherstellern eine Reihe von Systemen mit der NVIDIA Blackwell-Architektur auf den Markt gebracht. Diese mit Grace-CPUs und NVIDIA-Netzwerken ausgestatteten Systeme sollen die nächste Welle generativer KI-Fortschritte in KI-Fabriken und Rechenzentren vorantreiben.

NVIDIA hat zusammen mit den weltweit führenden Computerherstellern eine Reihe von Systemen eingeführt, die mit dem ausgestattet sind NVIDIA Blackwell die Architektur. Diese mit Grace-CPUs und NVIDIA-Netzwerken ausgestatteten Systeme sollen die nächste Welle generativer KI-Fortschritte in KI-Fabriken und Rechenzentren vorantreiben.

NVIDIA Blackwell

Während seiner Keynote auf der COMPUTEX kündigte NVIDIA-Gründer und CEO Jensen Huang an, dass Unternehmen wie ASRock Rack, ASUS, GIGABYTE, Ingrasys, Inventec, Pegatron, QCT, Supermicro, Wistron und Wiwynn eine Vielzahl von KI-Systemen liefern werden. Diese Systeme reichen von Cloud- und On-Premises-Lösungen bis hin zu eingebetteten und Edge-KI-Systemen, die alle auf NVIDIA-GPUs und Netzwerktechnologien basieren.

Huang betonte das transformative Potenzial von KI: „Die nächste industrielle Revolution hat begonnen.“ Er fügte hinzu, dass Unternehmen und Länder von traditionellen Rechenzentren zu beschleunigtem Computing übergehen und KI-Fabriken bauen, um künstliche Intelligenz zu produzieren.

Verschiedene Systemkonfigurationen und fortschrittliche Technologien

Die neuen Angebote decken ein breites Anwendungsspektrum ab, wobei die Konfigurationen von Einzel- bis Multi-GPU-Setups, von x86- bis hin zu Grace-basierten Prozessoren reichen und sowohl Luft- als auch Flüssigkeitskühlungstechnologien umfassen. Die modulare Referenzdesignplattform NVIDIA MGX unterstützt jetzt NVIDIA Blackwell-Produkte, um die Entwicklung dieser vielfältigen Systeme zu beschleunigen. Dazu gehört die neue NVIDIA GB200 NVL2-Plattform, die für die Inferenz großer Sprachmodelle, die durch Abruf erweiterte Generierung und Datenverarbeitung optimiert ist.

Die GB200 NVL2-Plattform mit ihrem Speicher mit hoher Bandbreite und NVLink-C2C verbindet, beschleunigt die Datenverarbeitung um das bis zu 18-fache und bietet eine achtmal bessere Energieeffizienz als x86-CPUs. Dies macht es ideal für Datenanalysen, in die Unternehmen viel investieren.

NVIDIA MGX: Eine modulare Referenzarchitektur

Das NVIDIA MGX Die Plattform bietet Computerherstellern eine flexible Referenzarchitektur für den effizienten Aufbau von über 100 unterschiedlichen Systemkonfigurationen. Hersteller können mit einer grundlegenden Systemarchitektur beginnen und diese mit ihrer Auswahl an GPU, DPU und CPU anpassen, um verschiedene Arbeitslasten zu bewältigen. Dieser Ansatz hat die Entwicklungskosten und -zeit erheblich reduziert und eine schnelle Bereitstellung fortschrittlicher Computersysteme ermöglicht.

NVIDIA MGX

NVIDIA MGX

AMD und Intel unterstützen die MGX-Architektur und planen die Bereitstellung ihrer CPU-Hostprozessor-Moduldesigns, darunter AMDs Turin-Plattform der nächsten Generation und Intels Xeon 6-Prozessor. Diese Referenzdesigns tragen dazu bei, konsistente Leistung und Design sicherzustellen und gleichzeitig die Entwicklungszeit zu verkürzen.

Ökosystem- und Partnerkooperationen

Zu NVIDIAs umfassendem Partner-Ökosystem gehören TSMC, der führende Halbleiterhersteller, und globale Elektronikhersteller, die wichtige Komponenten für KI-Fabriken bereitstellen. Unternehmen wie Amphenol, Asia Vital Components, Cooler Master, Colder Products Company, Danfoss, Delta Electronics und LITEON steuern Innovationen bei Server-Racks, Stromversorgung und Kühllösungen bei.

NVIDIA Spectrum-X

Eine neue Rechenzentrumsinfrastruktur kann schnell entwickelt und bereitgestellt werden, um den Unternehmensanforderungen gerecht zu werden, erweitert durch NVIDIAs Blackwell-Technologie, Quantum-2- oder Quantum-X800-InfiniBand-Netzwerke, Spectrum-X-Ethernet-Netzwerke und BlueField-3-DPUs. Führende Systemhersteller wie Dell Technologies, Hewlett Packard Enterprise und Lenovo werden Server anbieten, die diese fortschrittlichen Technologien integrieren. Darüber hinaus können Unternehmen die NVIDIA AI Enterprise-Softwareplattform nutzen, die NVIDIA NIM-Inferenz-Microservices umfasst, um generative KI-Anwendungen in Produktionsqualität zu entwickeln und auszuführen.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed