Home Unternehmen NVIDIA Virtual GPU bringt Autodesk in die Cloud

NVIDIA Virtual GPU bringt Autodesk in die Cloud

by Lyle Smith

NVIDIA hat virtuelle GPUs (vGPUs) angekündigt, die speziell dafür entwickelt wurden, Autodesk-Entwicklern und Vertriebstechnikern von überall aus schnellen Zugriff auf alle ihre Anwendungen und Produkte zu ermöglichen. NVIDIAs vGPU ist eine hochentwickelte Technologie, die für die gemeinsame Nutzung der GPUs des Unternehmens zwischen virtuellen Maschinen und virtuellen Anwendungen verwendet wird. Zu den NVIDIA vGPU-Softwareprodukten gehören GRID Virtual PC, GRID Virtual Apps und Quadro Virtual Data Center Workstation.


NVIDIA hat virtuelle GPUs (vGPUs) angekündigt, die speziell dafür entwickelt wurden, Autodesk-Entwicklern und Vertriebstechnikern von überall aus schnellen Zugriff auf alle ihre Anwendungen und Produkte zu ermöglichen. NVIDIAs vGPU ist eine hochentwickelte Technologie, die für die gemeinsame Nutzung der GPUs des Unternehmens zwischen virtuellen Maschinen und virtuellen Anwendungen verwendet wird. Zu den NVIDIA vGPU-Softwareprodukten gehören GRID Virtual PC, GRID Virtual Apps und Quadro Virtual Data Center Workstation.

Autodesk, Hersteller von Software für die Architektur-, Ingenieurs-, Bau-, Fertigungs-, Medien- und Unterhaltungsindustrie, einschließlich AutoCAD, musste bisher teure, schwere Laptops mit sich führen, um Kundendemonstrationen und Tests vor Ort durchzuführen. Für den Fall, dass die Software auf einem dieser Systeme nicht funktionieren sollte, waren diese Systeme mit einer integrierten Grafikkarte ausgestattet. Autodesk wollte diese veraltete Methode verbessern und seine Ressourcen optimieren und wandte sich daher an NVIDIA, um bei der Einrichtung einer virtuellen Desktop-Infrastruktur zu helfen. Darüber hinaus ermöglichen die vGPU-Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen von NVIDIA Autodesk, Rechenressourcen je nach spezifischen Rechen- und Grafikanforderungen zuzuweisen.

Aufgrund von Skalierbarkeitsproblemen und langen Wartezeiten für die Hardware wollte Autodesk außerdem eine in der Cloud bereitgestellte virtualisierte Lösung testen. Aus diesem Bedürfnis heraus wurde CloudPC entwickelt. Mithilfe von Quadro vDWS und NVIDIA GRID zur Erstellung einer virtualisierten Umgebung ermöglicht CloudPC Entwicklern den Zugriff auf Anwendungen, sobald sie ihre Desktops erhalten. Der Zugriff, der früher mehr als 12 Stunden dauerte, dauert jetzt nur noch wenige Augenblicke, was den Wert der NVIDIA-Lösungen deutlich unter Beweis stellt.

Virtuelle NVIDIA-GPUs