OpenStack benannte seinen halbjährlichen Gipfel in um Open Infrastructure Summit, und StorageReview ist hier im wunderschönen Denver, Colorado, beim ersten Gipfeltreffen vor Ort. Vor ein paar Wochen machte OpenStack die große Ankündigung seines neuesten, 19., Version Stein. Auf dem Gipfel besprach die OpenStack Foundation (OSF) Fortschritte bei Projekten wie Kata Containers und Zuul, die Dynamik von Projekten wie Ironic, die Veröffentlichung von Airship 1.0 sowie Open-Source-5G- und Edge-Computing-Anwendungsfälle.
OpenStack benannte seinen halbjährlichen Gipfel in um Open Infrastructure Summit, und StorageReview ist hier im wunderschönen Denver, Colorado, beim ersten Gipfeltreffen vor Ort. Vor ein paar Wochen machte OpenStack die große Ankündigung seines neuesten, 19., Version Stein. Auf dem Gipfel besprach die OpenStack Foundation (OSF) Fortschritte bei Projekten wie Kata Containers und Zuul, die Dynamik von Projekten wie Ironic, die Veröffentlichung von Airship 1.0 sowie Open-Source-5G- und Edge-Computing-Anwendungsfälle.
Kata Containers und Zuul sind die ersten Pilotprojekte, die als „offene Infrastrukturprojekte“ der Spitzenklasse bestätigt wurden
Der OSF-Vorstand gab bekannt, dass seine früheren und beliebten Pilotprojekte Kata Containers und Zuul als hochrangige offene Infrastrukturprojekte der OSF bestätigt wurden. Wenn ein Projekt vom OSF bestätigt wird, bedeutet das, dass es bestimmte Ziele des Pilotprozesses erreicht hat und dass das OSF sich verpflichtet hat, es weiterhin zu unterstützen.
Kata Containers, jetzt in Version 1.6, ist seit Dezember 2017 ein Pilotprojekt. Laut OSF ermöglicht dieses Projekt eine sichere Laufzeit unter beliebten Container-Technologien wie Kubernetes und Docker, mit leichten virtuellen Maschinen, die sich wie Container anfühlen und funktionieren, aber stärker sind Workload-Isolierung mithilfe von Hardware-Virtualisierungstechnologie als zweite Verteidigungsebene. Zu den Highlights seit der Ankündigung gehören:
- Mit 4,125 Beiträgen aller Zeiten von 116 Autoren, die mehr als 22 Unternehmen repräsentieren, ist die Zahl der Mitwirkenden erheblich gewachsen. Zu den Mitwirkenden gehören 99Cloud, Alibaba, Arm, Atlassian, Baidu, Branch, Cray, Dell, Ebay, Google, Huawei, Hyper.sh, IBM, Intel, Interdynamix, Microsoft, Nvidia, Oracle, Orange, Red Hat, SUSE, Tencent, Vexxhost und ZTE.
- AWS, Google, IBM, Microsoft, PackageCloud, Packet, SUSE und Vexxhost, eine OpenStack-basierte öffentliche Cloud, haben Infrastrukturressourcen gespendet, um sicherzustellen, dass Kata Containers in verschiedenen Clouds ordnungsgemäß läuft.
- Die Kata Containers-Community hat mehrere Software-Releases bereitgestellt und arbeitet aktiv mit Containerd, Cri-O, Firecracker, Kubernetes, Open Container Initiative und Zun zusammen und liefert eine Community-übergreifende Integration.
Zuul, jetzt in Version 3.8.0, wurde im Mai 2018 als Pilotprojekt angekündigt. Laut OSF nutzt Zuul Projekt-Gating, um die kontinuierliche Integration, Lieferung und Bereitstellung miteinander verbundener Softwareprojekte auf sichere Weise zu automatisieren und gleichzeitig ein ausgefeiltes Projekt-Gating bereitzustellen. insbesondere in Szenarien mit mehreren Repositories mit integrierten Liefergegenständen. Zuul wurde für eine Welt entwickelt, in der Entwicklung, Test und Bereitstellung von Anwendungen und deren Abhängigkeiten ein kontinuierlicher Prozess sind. Zu den Highlights seit seiner Veröffentlichung gehören:
- Die Community hat 15 Versionen herausgegeben, die Funktionen wie Unterstützung für AWS, OpenShift und mehrere bereitstellen Ansible Versionen, spekulative Containerausführung und die Möglichkeit für Jobs, zu steuern, welche untergeordneten Jobs ausgeführt werden.
- Zuul verfügt über eine starke Mitwirkendenbasis und Benutzergemeinschaft, darunter die Ansible-Community, BMW, GoDaddy, GoodMoney, Leboncoin, OpenLab, OpenStack, Red Hat, SUSE, Tungsten Fabric und die Wikimedia Foundation.
- Es wurden sechs Fallstudien veröffentlicht, die hervorheben, wie Organisationen wie BMW, GoDaddy, Software Factory, Packet Host, leboncoin und sogar die OSF Zuul betreiben.
Ironisches OpenStack-Bare-Metal gewinnt mit Container-Anwendungsarchitekturen an Dynamik
OSF gab bekannt, dass sein Ironic Bare Metal-Projekt an Dynamik gewonnen hat und nun Millionen von Rechenkernen auf der ganzen Welt verwaltet. 24 % der Produktionsbereitstellungen basieren nun darauf, gegenüber nur 9 % im Jahr 2016. Ironic ist ein Bare-Metal-Bereitstellungsdienst, der hilft Automatisieren Sie die Infrastruktur für eine Mischung aus virtualisierten und containerisierten Workloads. Ironic bietet eine produktionserprobte Möglichkeit, den gesamten Lebenszyklus von Bare-Metal-Hardware zu verwalten.
OpenStack hat ein Ironic-Bare-Metal-Programm gestartet, um das kommerzielle Ökosystem für Ironic, groß angelegte Bereitstellungen von Ironic und die Weiterentwicklung von OpenStack über virtuelle Maschinen hinaus hervorzuheben. Zum Start des Programms gibt es über dreißig Organisationen, darunter Verizon Media und CERN.
Luftschiff 1.0 veröffentlicht
Airship wurde heute mit Version 1.0 veröffentlicht. Airship (eine Sammlung lose gekoppelter, interoperabler Open-Source-Tools) zielt darauf ab, eine vereinfachte Automatisierung des Cloud-Lebenszyklus über Container auf Bare-Metal bereitzustellen. Airship wurde im Mai 2018 als Pilotprojekt angekündigt. Version 1.0 bietet Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Ausfallsicherheit, kontinuierliche Integration und Dokumentation sowie Upgrades der Plattform-, Bereitstellungs- und Tooling-Funktionen und richtet sich an Benutzer wie Telekommunikationsunternehmen, Hersteller, Gesundheitsdienstleister und einzelne Entwickler.
Laut OSF verwaltet Airship ausgehend von Bare-Metal den gesamten Lebenszyklus der Infrastruktur, um einen Kubernetes-Cluster in Produktionsqualität mit von Helm bereitgestellten Artefakten, einschließlich OpenStack-Helm, bereitzustellen. Mit Airship können Betreiber ihre Infrastrukturbereitstellungen und ihren Lebenszyklus mithilfe der deklarativen YAML-Dokumente verwalten, die eine Airship-Umgebung beschreiben. Ein Workflow verwaltet sowohl die Erstbereitstellung als auch zukünftige Site-Updates.
Das Projekt hat ein ganzes Jahr hinter sich. Airship wird sowohl bei AT&T als auch bei SKT produziert. Und die Community rundherum umfasst bis zu 3,072 Commits in 15 Repos und 137 Mitwirkende aus 17 Unternehmen in Asien, Europa und Amerika.
Anwendungsfälle für 5G und Edge Computing
Auf dem Open Infrastructure Summit sind viele Mitwirkende gekommen, um zu demonstrieren, wie Open-Source-Software 5G- und Edge-Computing-Implementierungen unterstützt. AT&T und Ericsson werden ihre 5G-Technologien mit einer mmWave-Bandbreite der 5G-Funktechnologie demonstrieren, um zu zeigen, wie das New Radio (NR)-Netzwerk im 39-GHz-Band einen Durchsatz von mehr als 1 Gbit/s erreichen kann. At&T wird außerdem einen weiteren Live-5G-Videoanruf anbieten, genau wie im November in Berlin. Auf dem Gipfel werden mehrere globale Telekommunikationsunternehmen anwesend sein, die ihre 5G-Strategie besprechen werden, sowie mehrere Demos und ausführliche Einblicke, darunter:
- Bereitstellung einer offenen Infrastruktur mit Airship und OpenStack-Helm, um Workloads wie 5G (AT&T) zu ermöglichen
- Die 5G-Praxis von China Mobile basiert auf OpenStack (China Mobile)
- Hocheffizientes Edge-Cloud-Rechenzentrum für 5G (Mellanox, Nokia)
- 5G-basierte Intelligent Manufacturing Edge-Lösung (99cloud)
- Fass das nicht an! Umgang mit Edge Infrastructure Management (RackN)
- Entwerfen einer NFVi-Architektur am Edge – Anforderungen, Herausforderungen und Lösungen (Charter Communications, Red Hat)
- Akraino, EdgeX, CORD, OpenEdge, ioFog … Was ist die beste Lösung für Ihren Edge? (Intel)
- Container-Netzwerk am Edge (Dell, Red Hat)
- Digitale Transformation in der Finanzbranche (Ericsson)
- Sichere Container – Kata Containers – in der Edge Cloud (Baidu & Intel)
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an