Home Unternehmen Oracle Cloud Infrastructure erweitert verteilte Cloud-Dienste

Oracle Cloud Infrastructure erweitert verteilte Cloud-Dienste

by Harold Fritts

Oracle hat einen niedrigeren Einstiegspunkt für die Dedicated Region der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und eine Vorschau der Compute Cloud@Customer-Dienste eingeführt. OCI Dedicated Regions stellt Kundenrechenzentren die vollständige Public Cloud mit einer neuen, kleineren Stellfläche und einem niedrigeren Preis bereit. Die neuen Dienste helfen Kunden dabei, strenge Anforderungen an Latenz, Datenresidenz und Datensouveränität zu erfüllen.

Oracle hat einen niedrigeren Einstiegspunkt für die Dedicated Region der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und eine Vorschau der Compute Cloud@Customer-Dienste eingeführt. OCI Dedicated Regions stellt Kundenrechenzentren die vollständige Public Cloud mit einer neuen, kleineren Stellfläche und einem niedrigeren Preis bereit. Die neuen Dienste helfen Kunden dabei, strenge Anforderungen an Latenz, Datenresidenz und Datensouveränität zu erfüllen.

Die OCI Dedicated Region ist eine vollständige Cloud-Region im Rechenzentrum des Kunden, die die Agilität, Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit der öffentlichen Cloud von OCI bietet und gleichzeitig die Kontrolle über Daten und Dienste behält. Mit einer OCI Dedicated Region können Kunden klein anfangen und schnell aufbauen, wobei eine geringere Mindestverbrauchsverpflichtung nur für die verbrauchten Dienste bezahlt wird. Die vorhersehbaren Preise sind die gleichen wie in den öffentlichen Regionen von Oracle und es fallen keine Vorabkosten an.

OCI-Regionen erhalten erhebliche Verbesserungen

Oracle hat bedeutende technische und betriebliche Verbesserungen an der OCI-Lösung vorgenommen, wie zum Beispiel:

  • Eine kleinere Grundfläche zur Verbesserung der Leistung und Reduzierung der Gesamtkosten, mit einer Reduzierung des Platz- und Strombedarfs um 60 % im Vergleich zu früheren Versionen unter Verwendung der neuesten High-Density-Hardware, die von Intel und AMD unterstützt wird, mit HPC- und GPU-Unterstützung für Kunden, die diese benötigen. Die Architektur dedizierter Regionen ist wie die öffentliche Cloud von OCI darauf ausgelegt, Hardware- und Software-Redundanzanforderungen einzuhalten, um drei unabhängige Fehlerdomänen zu implementieren.
  • Unterstützung für mehrere dedizierte Regionen, wodurch ein privater, dedizierter Cloud-Bereich entsteht. Dedizierte Regionen verfügen über mehrere Verbindungsoptionen für die Konnektivität zwischen Regionen und können auf Wunsch über öffentlichen Internetzugang verfügen.
  • Entwickelt für mehrschichtige Sicherheitskontrollen auf allen Ebenen (physische Sicherheit, Infrastruktur-, Anwendungs- und Datensicherheit gepaart mit verbesserter automatischer Beobachtbarkeit) sowie Zertifizierungen wie HIPAA und PCI DSS, die jetzt in der Basis-Compliance enthalten sind.
  • Erhöhte Flexibilität bei der Installation und Erweiterung der Infrastruktur, sodass Kunden schnell starten und schnell skalieren können. Diese Flexibilität resultiert daraus, dass OCI die Kapazität verwaltet und bei Bedarf erweitert, indem es dieselben Infrastrukturkomponenten verwendet, die in den öffentlichen Cloud-Regionen von Oracle verwendet werden.

Fähigkeiten zum Nutzen der Kunden

Die neueste Version von Dedicated Region bietet außerdem wichtige Funktionen zum Nutzen der Kunden und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen an Datenresidenz und geringe Latenz. Zu diesen Funktionen gehören:

  • Der Zugriff auf alle Oracle Cloud Infrastructure (OCI)-Dienste und Oracle Cloud Applications – OCI Dedicated Region ermöglicht es Kunden, bestehende Unternehmensanwendungen und Oracle-Anwendungen auszuführen sowie neue, innovative Funktionen zu entwickeln. Im Gegensatz zu typischen lokalen Lösungen bietet Dedicated Region alle Dienste und Anwendungen der öffentlichen Cloud von OCI.
  • Unabhängige Single-Tenant-Cloud-Region in einem Kundenrechenzentrum – OCI Dedicated Region arbeitet unabhängig. Alle Systeme, einschließlich der Steuerungsebene, sind vor Ort und werden von OCI remote verwaltet. Mit einer Single-Tenant-Lösung behalten Kunden die Kontrolle, Sicherheit und Privatsphäre. Die dedizierte Region erfüllt die Datenresidenz oder behördliche Anforderungen, um Daten innerhalb einer Gerichtsbarkeit zu halten, sowie technische Anforderungen wie Verbindungen mit geringer Latenz zu anderen Infrastrukturen oder Einrichtungen.
  • Verwaltete Hardware- und Softwarelösung – Kunden profitieren von der vollen Funktionalität, Supportfähigkeit und Aktualisierungen der Hardware und Software, die in den öffentlichen Cloud-Regionen von OCI verwendet werden.
  • Bereitstellung und Support als Service – Dedizierte Regionen werden von OCI betrieben und unterstützt, mit neuen Funktionen aktualisiert, wenn OCI-Cloud-Regionen aktualisiert werden, und durch die gleichen Verfügbarkeits-, Verwaltbarkeits- und Leistungs-SLAs wie OCI-Cloud-Regionen abgesichert.

Unterer Einstiegspunkt für OCI-dedizierte Regionen

Im Durchschnitt benötigt die neue OCI Dedicated Region 60–75 % weniger Platz und Strom im Rechenzentrum, bei einem deutlich niedrigeren Einstiegspreis von etwa 1 Million US-Dollar pro Jahr für einen typischen Kunden. Ein breiteres Spektrum an Kunden kann nun in ihren Rechenzentren von der Agilität, Wirtschaftlichkeit und Skalierbarkeit der Public Cloud profitieren. Dedizierte Regionen können auch (wie die öffentlichen Cloud-Regionen von Oracle) in Hybridarchitekturen mithilfe der Roving Edge Infrastructure erweitert werden.

OCI-dedizierte Region

OCI Compute Cloud@Customer

Oracle stellt außerdem OCI Compute Cloud@Customer vor, eine Rack-Lösung, die für kleinere Umgebungen als die typische OCI Dedicated Region gedacht ist. Compute Cloud@Customer ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen auf OCI-kompatiblem Computing, Speicher und Netzwerk in ihren Rechenzentren auszuführen, vollständig als Service von einer OCI-Region verwaltet zu werden und das Verbrauchsmodell von OCI zu nutzen, um Abläufe zu rationalisieren und Kosten zu senken.

Mit OCI Dedicated Region, Exadata Cloud@Customer und Compute Cloud@Customer verwenden Unternehmen in ihren Rechenzentren und OCI-Regionen dieselbe OCI-verwaltete Hardware und Software. Entwickler und IT-Manager nutzen dieselben APIs und Verwaltungstools, um ein konsistentes Benutzererlebnis zu schaffen, unabhängig davon, wo die Dienste ausgeführt werden. Unternehmen können einen einzigen Softwaresatz einfacher in einer Vielzahl verteilter Cloud-Umgebungen entwickeln, bereitstellen, sichern und verwalten.

Die Distributed-Cloud-Strategie von OCI bringt Services dorthin, wo Kunden sie benötigen

Die OCI-Region wird als kommerzielle und staatliche öffentliche Cloud in 38 Regionen betrieben und kann mit anderen Clouds für Multi-Cloud-Architekturen verbunden werden. Darüber hinaus kann die OCI-Region als Steuerungsebene für Hybrid-Cloud-Angebote fungieren. Die OCI-Region kann auch wiederholbar als dedizierte Single-Tenant-Cloud im Kundenrechenzentrum bereitgestellt werden.

Die Bereitstellungsoptionen von OCI können die Funktionalität aller über 100 OCI-Dienste oder nur einen Teil davon mit der erforderlichen Standortwahl, Leistung, Sicherheit, Compliance und Betriebsmodellen umfassen. Zusammen bilden diese Bereitstellungsoptionen die verteilte Cloud von OCI.

Vodafone migriert eine große Anzahl von Systemen auf OCI Dedicated Region

Oracle und Vodafone haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um die europäische IT-Infrastruktur des Betreibers zu modernisieren und den Übergang in die Cloud zu beschleunigen. Im Rahmen der mehrjährigen Vereinbarung wird Vodafone viele seiner Systeme modernisieren und auf OCI Dedicated Region in das Netzwerk und die Rechenzentren von Vodafone migrieren. Dadurch wird Vodafone eine dedizierte Cloud-Plattform zur Modernisierung seiner Tausenden von Oracle-Datenbanken sowie zur Unterstützung und Skalierung geschäftskritischer OSS- und BSS-Systeme, einschließlich CRM und Auftragsmanagement, bereitgestellt.

Vodafone geht davon aus, neue Cloud-basierte Anwendungen schneller entwickeln zu können, indem es die geografische Größe nutzt und diese Anwendungen gleichzeitig in mehreren Märkten einführt.

OCI Dedicated Region wird in den wichtigsten Rechenzentren von Vodafone eingesetzt

OCI Dedicated Regions werden in den wichtigsten Rechenzentren von Vodafone eingesetzt, die den europäischen IT- und Netzwerkbetrieb verwalten. Durch die Bereitstellung öffentlicher Cloud-Dienste innerhalb des Netzwerks und der Rechenzentren von Vodafone kann der Netzbetreiber kritische Systeme mithilfe von Technologien wie autonomen Diensten flexibel modernisieren, verwalten und automatisieren und gleichzeitig die Latenz- und Leistungsanforderungen der Anwendungen erfüllen.

Der enge Zugriff auf Rechenressourcen ermöglicht es Vodafone, Dienste in mehreren Regionen dynamisch zu erweitern und zu skalieren, abhängig von sich ändernden Geschäftsanforderungen, während gleichzeitig die Betriebskosten gesenkt und Wohnsitzbestimmungen eingehalten werden.

Die Partnerschaft unterstützt Vodafones mehrjährige Initiative zur Konsolidierung und Modernisierung der Technologieinfrastruktur, die seine geschäftskritischen Systeme unterstützt, in einer gemeinsamen, lokalen Plattform mit offenem Standard, die digitale Dienste der nächsten Generation unterstützen und skalieren kann. Es wird Vodafone auch dabei helfen, seine Tech 2025-Ziele voranzutreiben: die Markteinführungszeit seiner Dienste zu verkürzen, herausragende Kundenerlebnisse durch ständig verfügbare Dienste zu bieten und die Betriebskosten durch Automatisierung zu senken.

Das Nomura Research Institute (NRI) implementiert die zweite OCI Dedicated Region

Nach der erfolgreichen Einführung der ersten OCI Dedicated Region in seinem Rechenzentrum in Tokio hat das Nomura Research Institute (NRI) eine zweite OCI Dedicated Region in seinem Rechenzentrum in Osaka implementiert. NRI baute auf der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) eine Serviceplattform und eine Disaster-Recovery-Umgebung an den Standorten Tokio und Osaka für die Asset-Management-Lösung T STAR des Unternehmens auf. T-STAR ist als branchenüblicher Vermögensverwaltungs-Infrastrukturdienst anerkannt und wird von über 100 der größten Investmentfonds und Investmentfirmen in Japan genutzt. Es unterstützt Back-Office-Prozesse und Front-Office-Operationen. NRI führt jetzt zwei seiner wichtigsten Anwendungen auf OCI Dedicated Regions aus: BESTWAY und T-STAR.

Mit dieser Implementierung ist NRI eines der ersten Unternehmen weltweit, das seinen Build-Prozess mit OCI Dedicated Region automatisiert. OCI hilft NRI dabei, strenge regulatorische Anforderungen, Datensouveränität und Anwendungslatenzanforderungen zu erfüllen, einschließlich der Bereitstellung von SOC2-Berichten auf der Grundlage japanischer Sicherheitsstandards in der Finanzdienstleistungsbranche. NRI profitiert davon
Die hohe Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit von OCI sowie eine private Breitband-Hochgeschwindigkeitsnetzwerkverbindung mit geringer Latenz zwischen den beiden dedizierten Regionen von NRI ermöglichen eine Notfallwiederherstellungsfähigkeit, die regulierte Daten innerhalb der Landesgrenzen hält.

Mit der Bereitstellung der zweiten OCI Dedicated Region kann NRI nun seine Ressourcen, die zuvor für den Betrieb und die Wartung privater Clouds verwendet wurden, auf strategische Bereiche wie die digitale Transformation verlagern. NRI plant außerdem die Modernisierung seiner zentralen Finanz-SaaS-Anwendungen durch die Erforschung von Anwendungsentwicklungsmethoden mit Oracle Application Express und die Verbesserung der Anwendungsentwicklungslebenszyklen mit Oracle Container Engine für Kubernetes.

Weitere Informationen auf der Website von OCI

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | TikTok | RSS Feed