Startseite PrivatkundenClient Software OWC bringt SoftRAID 8.5 zusammen mit neuen Archivierungs- und Thunderbolt 5-Lösungen auf den Markt

OWC bringt SoftRAID 8.5 zusammen mit neuen Archivierungs- und Thunderbolt 5-Lösungen auf den Markt

by Lyle Smith
OCW Softraid

Version 8.5 enthält eine Reihe von Updates zur Verbesserung des Benutzererlebnisses für Mac- und Windows-Benutzer.

Other World Computing (OWC) hat OWC SoftRAID 8.5 vorgestellt, die neueste Version seiner RAID-Management-Software für macOS und Windows. Sie wurde entwickelt, um Datenschutz, Funktionalität und Systemstabilität für viele Anwender zu verbessern. Das Update, das für bestehende Abonnenten ab sofort als kostenloses Upgrade erhältlich ist, bietet zahlreiche Verbesserungen für Kreativprofis und IT-Administratoren.

Verbesserte Mac-Kompatibilität mit macOS 15.4

OWC SoftRAID 8.5 integriert sich nahtlos in macOS 15.4 und verfügt über einen neuen Treiber, der die Ausfallsicherheit von RAID 4- und RAID 5-Volumes verbessert, insbesondere bei ausgefallenen Festplatten oder SSDs. Durch die Markierung von Festplatten als ausgefallen beim ersten Erkennen von Lese- oder Schreibfehlern nutzt das System die RAID-Redundanz, um durch dynamische Datenrekonstruktion eine unterbrechungsfreie Leistung aufrechtzuerhalten.

Zu den wichtigsten Verbesserungen für Mac-Benutzer gehören:

  • Umgang mit Festplattenfehlern: Verbesserte Erkennung und Verwaltung von Lese-/Schreibfehlern, wenn ein Laufwerk in einem RAID 4- oder RAID 5-Volume ausfällt, wodurch potenzieller Datenverlust reduziert wird.
  • Getrennte Datenträgerverwaltung: Verbesserte Systemstabilität, selbst wenn mehrere Festplatten oder Gehäuse getrennt werden, während die Volumes weiterhin gemountet sind.
  • Verbesserte Administratortools: Erweiterte Befehlszeilenfunktionalität, die es Administratoren ermöglicht, mehr SoftRAID-Aufgaben über das Terminal oder Skripting auszuführen.

Windows-Benutzer profitieren von verbesserter Stabilität und Kompatibilität

Auf der Windows-Seite bringt OWC SoftRAID 8.5 wichtige Updates, die die Funktionalität erweitern und die Zuverlässigkeit verbessern und es stärker an die Fähigkeiten der Mac-Version anpassen.

Zu den hervorgehobenen Funktionen gehören:

  • Plattformübergreifende Unterstützung: Windows-Benutzer können jetzt Nicht-RAID-Volumes mounten, lesen und schreiben, die ursprünglich auf SoftRAID für Mac erstellt wurden, was die Flexibilität des Workflows verbessert.
  • Verbessertes RAID 1+0-Management: Benutzer können primäre Festplatten anpassen und Mitgliedsfestplatten aus RAID 4-, RAID 5- und RAID 1+0 (10)-Volumes mit größerer Kontrolle entfernen.
  • Verbesserte Diagnose: Verbesserte Tools zur Fehlerbehebung verbessern die Problemidentifizierung und -lösung.
  • Optimierte TRIM-Verarbeitung: Effizienzverbesserungen für RAID 4- und RAID 5-SSD-Volumes.
  • Verbesserungen der Ereignisprotokollierung: Detailliertere Protokolle bieten einen besseren Einblick in Systemereignisse und -probleme.
  • Neue Kompatibilität: Unterstützung für den Windows Volume Shadow Copy Service hinzugefügt, sodass Benutzer und Anwendungen Sicherungskopien von Dateien oder ganzen Volumes erstellen können.
  • Stabilitätsverbesserungen: Aktualisierungen der Volume-Validierung und der automatischen Wiederherstellungsprozesse tragen zu einer zuverlässigeren RAID-Verwaltung bei.

Verfügbarkeit von OWC SoftRAID 8.5

OWC SoftRAID 8.5 ist jetzt als kostenloses Update für bestehende Abonnenten verfügbar und kann von neuen Benutzern über die OWC Software StoreWeitere Informationen und Downloads sind über die offizielle OWC SoftRAID-Webseite.

OWC Archive Pro Ethernet

Ebenfalls angekündigt wurde das OWC Archive Pro Ethernet, eine netzwerkbasierte LTO-Backup- und Archivierungslösung für Medien- und Unterhaltungsprofis, Behörden und Unternehmen, die sicheren, skalierbaren Datenspeicher benötigen. Ausgestattet mit der ATTO XstreamCORE 8100T-Technologie unterstützt das Archive Pro Ethernet bis zu vier SAS-Bandlaufwerke über ein 10-Gbit-iSCSI-Ethernet-Netzwerk und bietet effiziente Datenübertragungsraten von bis zu 400 MB/s (nativ) und 1000 MB/s (komprimiert).

Mit einer Bandhaltbarkeit von 30 Jahren und Speicherkapazitäten von bis zu 45 TB pro Band verspricht OWC erhebliche Kosteneinsparungen und eine höhere Zuverlässigkeit im Vergleich zu HDD-basierten Systemen. Die allgemeine Verfügbarkeit wird für April 2025 erwartet, ab 7,799 US-Dollar.

OWC Thunderbolt 5-Lösungen

Darüber hinaus präsentiert OWC auf der NAB 5 seine neuesten Thunderbolt 2025-Speicher- und Konnektivitätslösungen, allen voran das OWC ThunderBlade X12 – ein leistungsstarkes Produktions-Shuttle-RAID mit bis zu 96 TB Speicherkapazität und optimierter Unterstützung für RAID 0/5/10. Das ThunderBlade X4 verarbeitet 12K- bis 12K-RAW-Videos und komplexe VR-Workflows und soll Ende April 2025 allgemein verfügbar sein.

OWC wird außerdem seinen Thunderbolt 5 Hub, OWC Atlas-Speicherkarten und -Lesegeräte, die tragbare Envoy Ultra SSD, die Express 1M2 USB4 SSD und ThunderBay Flex 8 präsentieren. Diese Innovationen steigern die Produktivität von Kreativprofis und Unternehmen, die zuverlässige Hochgeschwindigkeitsspeicherlösungen benötigen.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed