Auf der Accelerate 2023 in Las Vegas kündigte Pure Storage mehrere neue Produktaktualisierungen an. Auf der Hardwareseite gehören zu den Highlights ein neues DirectFlash-Modul mit einer Kapazität von 75 TB und Plänen für 300 TB, eine 1PB FlashArray//E-Konfiguration sowie FlashArray//X- und FlashArray//C R4-Updates mit Intel Sapphire Rapids-Controllern und einer erheblichen Leistung Schub.
Auf der Accelerate 2023 in Las Vegas kündigte Pure Storage mehrere neue Produktaktualisierungen an. Auf der Hardwareseite gehören zu den Highlights ein neues DirectFlash-Modul mit einer Kapazität von 75 TB und Plänen für 300 TB, eine 1PB FlashArray//E-Konfiguration sowie FlashArray//X- und FlashArray//C R4-Updates mit Intel Sapphire Rapids-Controllern und einer erheblichen Leistung Schub.
Pure FlashArray C-, X-, E-Familie
75 TB DirectFlash-Module, auf dem Weg zu 300 TB
Die Evergreen-Strategie von Pure für kontinuierliche Hardware-Upgrades umfasst drei Kernkomponenten; die Controller, das Gehäuse und die DirectFlash-Module (DFMs). Die DFMs von Pure bieten ihnen einen großen technischen Vorteil im Vergleich zu handelsüblichen SSDs. Da sie die Hardware, den Controller und die Firmware in ihrer SSD-Version steuern, kann Pure vertikal integriert werden. Dies bedeutet eine detaillierte Kontrolle der Datenverwaltung und -platzierung sowie die Möglichkeit, Probleme unabhängig zu beheben, ohne auf einen SSD-Anbieter angewiesen zu sein. Pure argumentiert, dass diese tiefe Integration es ihnen auch ermöglicht, den Stromverbrauch jedes Moduls effizienter zu gestalten.
Pure Storage 75 TB DFM
Pure konnte seine DFMs im Laufe der Zeit erweitern und bietet je nach Anwendungsanforderungen des Kunden sowohl QLC- als auch TLC-Versionen an. Mit dieser Version hat Pure neue DFM-Optionen mit hoher Kapazität, 75 TB QLC DFMs und 36 TB TLC DFMs, auf den Markt gebracht. Darüber hinaus ist bei Accelerate ein Demo-DFM mit einer Kapazität von 150 TB im Umlauf, das voraussichtlich nächstes Jahr verfügbar sein wird. Und Pure hört hier nicht auf; Sie gehen davon aus, dass im Jahr 300 ein 2026-TB-DFM verfügbar sein wird.
Die Schaffung dichterer DFMs ist wichtig für die Effizienzbotschaft von Pure. Da diese Laufwerke größere Kapazitäten erhalten, schwankt der Stromverbrauch pro TB weiterhin stark zu Gunsten von Pure. Die größten kommerziell erhältlichen SSDs gehören zur 30.72-TB-Klasse, wobei Solidigm für dieses Jahr ein 61.44-TB-QLC-Laufwerk plant. Wenn man vergleicht, was Pure in Bezug auf die Kapazität pro Rack-HE liefern kann, sind diese neuen Module sehr aufregend. Es ist auch erwähnenswert, dass Pure auch eine Datenreduzierung bietet, die üblicherweise mit einer Wirksamkeit von 5:1 angegeben wird. Daher ist der Multiplikatoreffekt enorm, wenn man die massiven DFMs und die Datenreduzierung übereinander legt, um ein echtes Bild der Energieeffizienz zu erhalten.
Noch eine Anmerkung zu den neuen DFMs. Sie nutzen eine PCIe Gen4-Schnittstelle. Außerhalb des FlashArray//XL unterstützen die FA- und FB-Chassis von Pure derzeit jedoch nicht Gen4. Wenn dies der Fall ist, ist eine weitere Leistungssteigerung auf breiter Front möglich. Pure behauptet jedoch, dass die Vorteile der Speicherschnittstelle aufgrund der inhärenten Effizienz von Pure bei der Flash-Verwaltung nicht so groß sind und Systeme wie FlashArray//E keine höhere Leistung erfordern ihre gezielte Auslastung.
Während Pure nichts öffentlich über die Entwicklung neuer Gehäuse bekannt gegeben hat, gehen wir davon aus, dass sie Gen4 vollständig überspringen und zumindest in einigen Modellen eine durchgängige Gen5 anbieten werden. Dies bedeutet, dass das Gehäuse für die Zukunft gerüstet ist, wenn es bereit ist, ein Gen5-basiertes DFM oder möglicherweise CXL bereitzustellen. Pure könnte diese Gelegenheit auch nutzen, um gezielt mehr Laufwerke in die FlashArrays zu integrieren, um deren Dichte-Messaging zu verbessern. Allerdings scheint Pure durchaus die Absicht zu haben, die Plattformdichte durch größere Laufwerke zu erhöhen.
„Kleines“ 1PB Pure FlashArray//E
Im vergangenen Frühjahr Pure hat FlashBlade//E auf den Markt gebracht als Frontalangriff auf Speichersysteme mit Festplatten. Ein Problem bei diesem System besteht jedoch darin, dass es bei 4 PB beginnt, was für einige Kunden zu groß war. Mit der heutigen Ankündigung wird das FlashArray//E eingeführt, das den kleineren Sweet Spot von 1–4 PB für einheitliche Block- und Dateispeicherung erreichen kann.
Pure schlägt mit einem Dreijahresvertrag für diese Systeme, der aggressiv auf HDD-basierte Arrays abzielt, weiterhin die Werbetrommel für 0.20 US-Dollar pro GB. Um die Mathematik etwas zu verdeutlichen: Das bedeutet einen Preis von 200 US-Dollar für ein PB-System, aber das ist alles inklusive über die dreijährige Lebensdauer des Systems. Und wie oben erwähnt, schwankt der Rack- und Strombedarf stark zugunsten von FlashArray, wenn diese Systeme mit den größeren DFMs und der Datenreduzierung (abhängig von den Daten) kombiniert werden. Es gibt auch einen betrieblichen Vorteil im Hinblick auf die Wartung des Systems; Laut Pure werden die DFMs von Pure weitaus seltener ausgetauscht als HDDs und fallen seltener aus als herkömmliche SSDs.
Pure FlashArray//E
Bei der Auswahl des richtigen Mitglieds der //E-Familie für diese Workloads mit großer Kapazität gibt es eine leichte Nuance. Neben den offensichtlichen Unterschieden bei der Startkapazität zwischen den Systemen gibt es Protokoll- und Erweiterungsaspekte, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind.
FlashArray//E | FlashBlade//E | |
---|---|---|
Effektive Kapazität | 1-~6PB, je nach DRR (bei 1:1 DRR, max. ~3PB; bei 2:1, ~6PB) |
~3-10PB (geringer DRR) |
Nur Datei (SMB/NFS) | 1-4PB roh
Große einzelne Namensräume |
4-10+PB roh
Extra große einzelne Namespaces |
S3-Objekt | Nicht unterstützt | Unterstützte |
Einheitliche Datei und Objekt | Nicht unterstützt | Unterstützte |
Nur blockieren | Unterstützte | Nicht unterstützt |
Einheitlicher Block und Datei | Unterstützte | Nicht unterstützt |
Hoher DRR (deduplizierbar) | Empfohlen | Nicht empfohlen |
Storage-as-a-Service |
Immergrün//Eins //UDR Mindest. Übertragen Sie 500 TiB |
Immergrün//Eins //UDR Mindest. Legen Sie 1.5 PiB fest |
Pure FlashArray//E Rückseite
Pure FlashArray//X R4 und FlashArray//C R4 steigern Leistung und Effizienz
Pure Storage FlashArray war führend bei der Umsetzung der grünen Welle für die Effizienz von Rechenzentren, und die neuen Produkte FlashArray//X R4 und FlashArray//C R4 haben die Effizienz auf ein neues Niveau gebracht. Die neuen R4 FlashArray-Modelle bieten jetzt bis zu 40 Prozent mehr Leistung pro Watt beim FlashArray//X und 48 Prozent beim FlashArray//C bei Verwendung der neuen 75 TB QLC- und 36 TB TLC DirectFlash-Module (DFMs). Darüber hinaus benötigt das FlashArray//X 51 Prozent weniger Rack-Platz pro TB, während das FlashArray//C 36 Prozent weniger verbraucht.
Pure FlashArray//XC50 R4 Controller
Mehrere Weiterentwicklungen der R4-Controller ermöglichen diesen Leistungs- und Effizienzsprung. Die Upgrades für FlashArray//X R4 und FlashArray//C R4 umfassen:
- Intel Xeon-Prozessoren der 4. Generation: Die Controller wurden auf die neuesten Intel Xeon-Prozessoren aufgerüstet, was einen erheblichen Einfluss auf die Leistung pro Watt hatte.
- PCIe Gen 4.0: Die neueste Version des PCIe-Schnittstellenstandards verdoppelt die Bandbreite im Vergleich zu PCIe 3.0, bis zu 2 Gbit/s pro Lane.
- DDR5-DRAM: Die fünfte DRAM-Generation bringt eine Steigerung der Speichergeschwindigkeit um 80 % auf bis zu 4,400 Megatransfers pro Sekunde (MT/s). Durch die Weiterentwicklung und Erweiterung der Speicherbusse der neuen Prozessorarchitektur wird zusätzliche Leistungseffizienz erzielt.
- DirectCompress-Beschleuniger: Die rein integrierte Offload-Komprimierungskarte steigert die Inline-Komprimierung um 30 %. Wird derzeit mit jedem FlashArray//XL geliefert, mit R4 wird es nun in den größeren FlashArray//X- und FlashArray//C-Modellen (//X90, //X70, //C90, //C70) enthalten sein.
- 64 Gb FC und 100 GbE bei voller Leitungsrate: Mit PCIe 4.0 x16 stehen jedem der Netzwerkports von FlashArray//X und FlashArray//C R16 4 Lanes zur Verfügung, sodass sie die volle Leitungsrate auf zwei Ports mit 100 GbE, vier Ports mit 25 GbE oder vier Ports mit 64 Gb FC ausführen können , ohne Überzeichnung.
- NVMe-oF für TCP, FC und RoCE: Pure Storage bietet NVMe-oF für alle wichtigen Fabric-Netzwerke – FC, RoCE und TCP. NVMe/TCP bietet eine um bis zu 35 % verbesserte Latenz im Vergleich zu iSCSI und erschließt so die volle Leistung von NVMe für Standard-Ethernet-Netzwerke.
Keine typische Aktualisierung
Mit diesen fortschrittlichen Technologien und der Software und FlashArray-Hardware, um alle Vorteile zu nutzen, ist dies keine kleine Aktualisierung mit einem neuen //E-System und großen Leistungssteigerungen in FlashArray//C und //X. Die Gesamtsumme ist ein riesiger Leistungs- und/oder Effizienzsprung im gesamten Portfolio. Und während sich die meisten großen IT-Anbieter auf die Entkopplung von Software und Hardware konzentrieren, macht es für Hardware-Nerds wie uns Spaß, so viele Fortschritte bei den physischen Kits zu sehen. Wir sind sogar von den neuen FlashArray-Rahmen begeistert, die jetzt aus Aluminium bestehen und recycelbar sind, im Vergleich zu den herkömmlichen Kunststoffrahmen, bei denen dies im Allgemeinen nicht der Fall ist.
Pure Storage FlashArray-Metallblende
Dieser Leistungs- und Skalierungssprung bedeutet, dass FlashArray weiterhin führend in der Speicherbranche ist und die anspruchsvollsten Anwendungen und geschäftskritischen Arbeitslasten unterstützt und gleichzeitig die Gesamtverwaltungskosten im Vergleich zu herkömmlichem Speicher um bis zu 74 Prozent senkt. Pure Storage Evergreen//Forever-Abonnenten können ohne zusätzliche Kosten und völlig unterbrechungsfrei von den enormen Leistungs- und Effizienzsteigerungen profitieren.
Es wird interessant sein zu beobachten, ob Pure in der Lage ist, den Platz im Festplatten-Array so stark zu erobern, wie sie es für möglich halten. Pure behauptet, dass in den nächsten fünf Jahren keine neuen Festplatten mehr im Enterprise-Storage-Bereich verkauft werden. Das ist eine sehr kühne Behauptung, die sich jedoch bewahrheiten könnte, wenn Unternehmen sich die Zeit nehmen, die Kosten von Flash im Vergleich zu Festplatten zu bewerten. Und wenn ja, könnte das das Ende der Festplattenindustrie bedeuten?
Es klingt phantasievoll, aber die Dynamik liegt eindeutig bei Pure, da sie darauf abzielen, Festplatten endgültig zu verdrängen. Beobachten Sie den Hyperscale-Bereich in den nächsten Jahren, um zu sehen, welche Anzeichen er in Bezug auf Flash- vs. HDD-Ausgaben liefert. Pure ist der Ansicht, dass sie überzeugende Argumente dafür haben, dass sogar Hyperscaler Pure-Arrays für die Massendatenspeicherung in Betracht ziehen könnten, die heute von kundenspezifischen Festplatten-Rigs dominiert werden. Wenn Hyperscaler die Führung übernehmen und die Ausgaben für Festplatten drosseln, wird die F&E-Rechnung für WD, Seagate und Toshiba in Bezug auf die Entwicklung größerer Festplatten, die gleichzeitig Rack-U-fähig und stromverbrauchsfreundlich sind, unglaublich schwierig.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed