Startseite Unternehmen Pure Storage tätigt strategische Investition in Cerabyte, um nachhaltige, unveränderliche Datenspeicherung zu ermöglichen

Pure Storage tätigt strategische Investition in Cerabyte, um nachhaltige, unveränderliche Datenspeicherung zu ermöglichen

by Harold Fritts

Cerabyte sichert sich strategische Investitionen von Pure Storage, um nachhaltige, unveränderliche Datenspeicherung voranzutreiben.

Kürzlich haben wir einen Beitrag veröffentlicht, in dem wir die bemerkenswerte Fähigkeit von Keramik-Speicher um Daten unbegrenzt zu speichern. Heute gab Cerabyte eine strategische Investition von Pure Storage bekannt. Diese Investition wird nachhaltige, unveränderliche Datenspeicherlösungen vorantreiben. Darüber hinaus ist John (Coz) Colgrove, Gründer und Chief Visionary Officer von Pure Storage, dem Vorstand von Cerabyte beigetreten.

Die Mission von Cerabyte besteht darin, die Bewahrung digitaler Aufzeichnungen für zukünftige Generationen durch seine innovative Keramik-Datenspeichertechnologie sicherzustellen. Diese Technologie ist darauf ausgelegt, alle Daten praktisch für immer zu speichern. Mit der branchenführenden Plattform von Pure Storage kann Cerabyte seine Vision, nachhaltige und unveränderliche Datenspeicherlösungen anzubieten, weiter vorantreiben. John Colgrove betonte, dass diese Partnerschaft den Markt für Archivspeicher revolutionieren und Langzeitspeicher langlebiger und einfacher zu verwalten machen wird.

Cerabyte führt eine neue Ebene permanenter, nachhaltiger Datenspeicherung ein, die von Petabyte- bis Exabyte-Ebene in Rechenzentrumsracks skaliert werden kann. Diese persistente Medientechnologie kann die Datenintegrität über längere Zeiträume aufrechterhalten, ohne Strom zu verbrauchen.

Elektronenmikroskopische Aufnahme der Datenschicht

Die Keramikspeichertechnologie stellt einen Durchbruch auf dem Gebiet der Datenaufbewahrung dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Speichermedien widersteht Keramikspeicher Umweltfaktoren, die Daten im Laufe der Zeit beschädigen können, wie Temperaturschwankungen und elektromagnetische Störungen. Dadurch eignet sie sich besonders für die langfristige Archivierung. Die Verwendung von Keramikmaterialien stellt sicher, dass Daten über Jahrhunderte hinweg intakt und lesbar bleiben, und trägt dem wachsenden Bedarf an zuverlässigen Lösungen zur langfristigen Datenaufbewahrung Rechnung. Darüber hinaus entspricht die Energieeffizienz von Keramikspeichern den globalen Nachhaltigkeitszielen und macht sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig die Integrität und Verfügbarkeit ihrer Daten sicherstellen möchten.

Mikroskopaufnahme der Datenschicht

Laut John Monroe, Chefanalyst bei Furthur Market Research, sind bestehende Archivspeicherlösungen im Zettabyte-Bereich kostspielig und energieintensiv. Er betonte, dass die Speicherbranche reif für transformative Technologien wie die von Cerabyte sei, die die Herausforderungen der Unternehmen in Bezug auf die Sicherheit, Unveränderlichkeit und Nachhaltigkeit wichtiger Daten bewältigen können.

Die keramikbasierte Speichertechnologie von Cerabyte ist immun gegen Bit-Rot und stille Korruption, häufige Bedrohungen für die Datenintegrität. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für die Erstellung unveränderlicher Datensätze, was im Zeitalter der KI von großem Wert ist. Christian Pflaum, CEO von Cerabyte, wies darauf hin, dass eine nachhaltige Datenspeicherung für die Verwaltung der zunehmenden Datenmengen von entscheidender Bedeutung sein wird, da sich die Branche dem Yottabyte-Zeitalter nähert. Durch die Beseitigung der Notwendigkeit einer Datenmigration werden der Energieverbrauch und die Gesamtbetriebskosten erheblich gesenkt. Pflaum zeigte sich begeistert über die Partnerschaft mit Pure Storage und hieß John Colgrove im Vorstand willkommen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung Kommerzialisierung der keramischen Datenspeicherung darstellt.

Cerabyte Technologie

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed