QNAP hat die sofortige Verfügbarkeit seiner Quad-Core-Intel-basierten 2-Bay-NAS-Geräte TS-253Be und 4-Bay TS-453Be angekündigt, die beide mit einem PCIe-Erweiterungssteckplatz für M.2-SSD-Caching und 10GbE-Konnektivität ausgestattet sind. Die neue TS-x53Be-Reihe verfügt über HDMI-Ausgang und 4K-H.264/H.265-Transkodierung für ein verbessertes Multimedia-Erlebnis sowie Snapshot-Funktionalität, um Daten vor Ransomware-Bedrohungen zu schützen. Der Speicherplatz kann auch problemlos mit einer UX-8P-Erweiterungseinheit mit 800 Schächten oder einer UX-5P-Erweiterungseinheit mit 500 Schächten erweitert werden.
QNAP hat die sofortige Verfügbarkeit seiner Quad-Core-Intel-basierten 2-Bay-NAS-Geräte TS-253Be und 4-Bay TS-453Be angekündigt, die beide mit einem PCIe-Erweiterungssteckplatz für M.2-SSD-Caching und 10GbE-Konnektivität ausgestattet sind. Die neue TS-x53Be-Reihe verfügt über HDMI-Ausgang und 4K-H.264/H.265-Transkodierung für ein verbessertes Multimedia-Erlebnis sowie Snapshot-Funktionalität, um Daten vor Ransomware-Bedrohungen zu schützen. Der Speicherplatz kann auch problemlos mit einer UX-8P-Erweiterungseinheit mit 800 Schächten oder einer UX-5P-Erweiterungseinheit mit 500 Schächten erweitert werden.
Das TS-x53Be verfügt über einen Intel Celeron J3455 Quad-Core-Prozessor mit 1.5 GHz (Burst bis zu 2.3 GHz), 2 GB/4 GB DDR3L-RAM (bis zu 8 GB), zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse sowie SATA-Festplatten und -SSDs mit 6 Gbit/s. QNAP gibt beide Modelle mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 225 MB/s an, wobei diese Leistung bei Verwendung der beschleunigten AES-NI-Verschlüsselung beibehalten wird. Die TS-x53Be-Serie ist außerdem mit fünf USB-Typ-A-Anschlüssen ausgestattet, von denen einer durch die One-Touch-Kopiertaste ergänzt wird.
Zusätzlich zum M.2-SSD-Caching unterstützt die neue TS-x53Be-Serie die Qtier-Auto-Tiering-Technologie für eine optimale Speichernutzung, die kleine und mittlere Unternehmen und Organisationen wünschen. Benutzer haben auch die Möglichkeit, den PCIe-Steckplatz für eine 10GbE 10GBASE-T/SFP+-Karte, eine USB 3.1 Gen2 10Gbps-Karte oder eine QNAP QW-AC2600 Wireless-Karte zu verwenden.
Als Ergänzung zur Zweikanal-4K-H.264/H.265-Hardware-Dekodierung und -Transkodierung verfügt die neue Serie über einen integrierten Lautsprecher für Audiowarnungen und Wiedergabe sowie eine 3.5-mm-Audiobuchse für den einfachen Anschluss dedizierter Lautsprecher.
Wie alle QNAP-Geräte profitiert das TS-x53Be vom integrierten App Center mit Apps wie IFTTT Agent, Qfiling, Qsync und Surveillance Station, wobei letztere 4 kostenlose IP-Kamerakanäle bietet (und bis zu 40 Kanäle durch den Kauf zusätzlicher Lizenzen). ). Benutzer können auch virtuelle Maschinen und Container über die Virtualization Station und Container Station hosten.
Die wichtigsten Spezifikationen
- TS-253Be-2G: unterstützt 2 x 3.5-Zoll HDD oder 2.5-Zoll HDD / SSD, 2GB DDR3L RAM
- TS-253Be-4G: unterstützt 2 x 3.5-Zoll HDD oder 2.5-Zoll HDD / SSD, 4GB DDR3L RAM
- TS-453Be-2G: unterstützt 4 x 3.5-Zoll HDD oder 2.5-Zoll HDD / SSD, 2GB DDR3L RAM
- TS-453Be-4G: unterstützt 4 x 3.5-Zoll HDD oder 2.5-Zoll HDD / SSD, 4GB DDR3L RAM
- Turmmodell; Quad-Core-Prozessor Intel Celeron J3455 1.5GHz (Burst bis 2.3GHz), Dual-Channel DDR3L SODIMM RAM (Benutzer auf 8GB erweiterbar); Hot-Swap-fähig 2.5 / 3.5-Zoll SATA 6Gbps HDD / SSD; 2 x Gigabit-LAN-Anschlüsse; 2 x HDMI v1.4b, bis zu 4K UHD; 5 x USB 3.0 Typ A-Anschlüsse; 1 x PCIe Gen2 x2-Steckplatz; 1 x USB-Kopierschaltfläche; 1 x Lautsprecher, 2 x 3.5mm Mikrofonbuchsen (unterstützt dynamische Mikrofone); 1 x 3.5mm Audioausgang für Line Out.
Verfügbarkeit
Die neue TS-x53Be-Serie ist jetzt verfügbar.
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an