Startseite Unternehmen Quantum StorNext 7 angekündigt

Quantum StorNext 7 angekündigt

by Michael Rink
Quantum StorNext 7

Heute gab Quantum bekannt, dass es bald StorNext 7 veröffentlichen wird. Das Unternehmen kündigte außerdem Pläne an, noch in diesem Monat Quantum ATFS einzuführen und seine ActiveScale-Reihe zu erweitern. Quantum begann 1980 als Hersteller von Festplattenlaufwerken. Im Jahr 2001 verkauften sie ihre Produktionsabteilung an Maxtor (das später von Seagate aufgekauft wurde), damit sie sich auf ihr Geschäft mit integrierten Speichersystemen konzentrieren konnten. StorNext, ein softwaredefiniertes Dateisystem, ist ihr Kernprodukt, sie bieten aber auch Überwachungs- und gemeinsam genutzte Speichergeräte an.

Heute gab Quantum bekannt, dass es bald StorNext 7 veröffentlichen wird. Das Unternehmen kündigte außerdem Pläne an, noch in diesem Monat Quantum ATFS einzuführen und seine ActiveScale-Reihe zu erweitern. Quantum begann 1980 als Hersteller von Festplattenlaufwerken. Im Jahr 2001 verkauften sie ihre Produktionsabteilung an Maxtor (das später von Seagate aufgekauft wurde), damit sie sich auf ihr Geschäft mit integrierten Speichersystemen konzentrieren konnten. StorNext, ein softwaredefiniertes Dateisystem, ist ihr Kernprodukt, sie bieten aber auch Überwachungs- und gemeinsam genutzte Speichergeräte an.

Quantum StorNext 7

Nach Angaben des Unternehmens wird Quantum StorNext 7 vor dem 17. November über seinen Abonnementdienst verfügbar sein. Wir haben vorher bedeckt StorNext, aber es ist schon ein paar Monate her, deshalb möchte ich alle kurz daran erinnern, dass die Hauptfunktion von StorNext darin besteht, dass es das physische Medium, auf dem Daten gespeichert sind, abstrahiert, um Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Infrastruktur nach Bedarf zu skalieren, ohne ihre vorhandenen Anwendungen zu beeinträchtigen. Das Unternehmen äußerte sich ungewöhnlich zurückhaltend zu Details zu Verbesserungen in der nächsten Version. Der Mangel an Informationen ist jetzt besonders besorgniserregend, da es noch höchstens sieben Tage bis zu dem Zeitpunkt sind, an dem sie ihre Veröffentlichung planen. Fast das Einzige, was uns das Unternehmen mitteilen wollte, war, dass es an neuen Möglichkeiten arbeitet, die Datenplatzierung auf NVMe für Arbeitslasten mit hohem Durchsatz und geringer Latenz zu automatisieren. Glücklicherweise ist das nicht das Einzige, was wir von ihnen gehört haben. Das Unternehmen plant außerdem die Einführung einer Objektsperrfunktion, um Ransomware zu bekämpfen und Aufbewahrungsanforderungen zu erfüllen.

Auch bei den anderen Ankündigungen hat sich Quantum die Karten ausgespielt. Das Unternehmen plant, seine ActiveScale-Reihe um ein neues Speichersystem zu erweitern. Das neue System wird ein Objektspeichersystem mit drei Knoten sein, möglicherweise mit einer geringeren Kapazität als das bestehende ActiveScale P100-System. Im gleichen Zeitraum plant Quantum auch die Veröffentlichung einer neuen Softwareplattform, die sie derzeit Quantum ATFS nennen. Es wird erwartet, dass ATFS die Datenklassifizierung in die Speicherdienste von Quantum integriert. Im Rahmen dieses Dienstes möchte Quantum neue Möglichkeiten zur Visualisierung, Automatisierung und gezielten Platzierung von Daten an der richtigen Stelle ermöglichen. Die Wortwahl des Unternehmens für „enable“ ist etwas besorgniserregend. Hoffentlich beabsichtigen sie, Tools zur Erreichung der von ihnen genannten Ziele bereitzustellen und es nicht einfach ihren Kunden zu überlassen, Wege zur Nutzung des neuen Dienstes zu finden.

Verfügbarkeit

Bald

Quantum StorNext

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed