Startseite Unternehmen SanDisk aktualisiert FlashSoft und stellt neue gebündelte Lösungen vor

SanDisk aktualisiert FlashSoft und stellt neue gebündelte Lösungen vor

by Adam Armstrong

Heute gab die SanDisk Corporation bekannt, dass sie ihre serverseitige Solid-State-Caching-Software aktualisiert hat. FlashSoft Version 3.7. Die neuen Software-Updates umfassen Verbesserungen bei Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität für Windows-, VMware- und Linux-Umgebungen. SanDisk hat außerdem angekündigt, dass es seine FlashSoft-Software mit seiner Hardware, wie z. B. seiner, bündelt Optimus Ascend SAS SSD und den CloudSpeed ​​Ascend SATA SSD, sowie seine Fusion ioMemory PCIe-Anwendungsbeschleuniger (wie die SX300 oder unter der PX600).


Heute gab die SanDisk Corporation bekannt, dass sie ihre serverseitige Solid-State-Caching-Software aktualisiert hat. FlashSoft Version 3.7. Die neuen Software-Updates umfassen Verbesserungen bei Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität für Windows-, VMware- und Linux-Umgebungen. SanDisk hat außerdem angekündigt, dass es seine FlashSoft-Software mit seiner Hardware, wie z. B. seiner, bündelt Optimus Ascend SAS SSD und den CloudSpeed ​​Ascend SATA SSD, sowie seine Fusion ioMemory PCIe-Anwendungsbeschleuniger (wie die SX300 oder unter der PX600).

SanDisk hat FlashSoft vor einigen Jahren übernommen. Flashsoft ist ein Softwarepaket, das darauf ausgelegt ist, kleine Mengen an Flash zu nutzen, um festplattenbasierte Arbeitslasten zu beschleunigen. Es gibt nur eine begrenzte Menge Daten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt sehr aktiv sind. Anstatt alle Anwendungsdaten auf einer teuren Flash-Ebene zu platzieren, dimensioniert die Software Flash entsprechend dem Prozentsatz der aktiven Daten und ermöglicht intelligenter Software die Entscheidung, wann Hot-Daten in den Flash-Cache verschoben werden. Viele Unternehmen möchten lieber die Lebensdauer bestehender Arrays und Server-Hardware verlängern oder kleinere Investitionen in neue Hardware tätigen und können FlashSoft dazu nutzen, dies relativ wirtschaftlich zu tun. FlashSoft schätzt, dass Unternehmen dank der enormen Steigerung der Gesamtlatenz und der Reaktionsfähigkeit der am meisten nachgefragten Daten die Leistung von Anwendungen wie SQL Server um das Drei- bis Fünffache steigern können.

Zu den Verbesserungen und Highlights von FlashSoft 3.7 gehören:

  • Windows Server:
    • Verbesserte Unterstützung für Microsoft Hyper-V mit:
      • Unterstützung für Clustered Shared Volumes (CSV), um Caching für Hyper-V-Hosts bereitzustellen, die Speichervolumes gemeinsam nutzen.
      • Beschleunigt Anwendungen mit HA durch Microsoft Failover Clustering
    • Optimiert für die Verwendung mit ioMemory PCIe-Flash
      • Native Unterstützung für Festplatten und SSDs, die mit 4K-Sektorgröße sowie 512K formatiert sind.
      • Leistungsverbesserungen zur Unterstützung sehr schneller SSDs
    • PowerShell-Commandlets für alle Konfigurations- und Überwachungsvorgänge
    • Microsoft WHQL-Zertifizierung
    • Bis zu 4 Caches pro Host, jeder Cache kann bis zu 16 TB groß sein
    • Write-Back- und Write-Through-Caching-Modi
  • VMware vSphere 5.x:
    • Die Zertifizierung durch VMware als Partner Verified & Supported Product (PVSP) gibt Kunden die Gewissheit, dass ihre Softwareinvestition weiterhin Support und Kompatibilität mit VMware vSphere bietet, wenn neue Patches und Updates veröffentlicht werden.
    • Integration mit ESXi 6 über neue vSphere-APIs für IO-Filterung (VAIO), derzeit in der Technologievorschau in vSphere 6 (VMware Ready-zertifiziert)
    • Unterstützung für die Beschleunigung von VMs auf ESX-Startgeräten
    • Unterstützung für vSphere v5.1 und v5.5
    • Leistungsverbesserungen zur Unterstützung sehr schneller SSDs
    • Einzelnes Cache-Gerät pro Host bis zu 16 TB
  • Linux:
    • Umfassende Unterstützung für Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und SUSE-Kernel
      • RHEL/CentOS 5.5 bis 5.9, 6.0 bis 6.6, 7.0 und 7.1
      • SUSE 11, SP3
    • Unterstützung für RHEV/KVM (einzelner Knoten)
    • Optimiert für die Verwendung mit ioMemory PCIe-Flash
      • Native Unterstützung für Festplatten und SSDs, die mit 4K-Sektorgröße sowie 512K formatiert sind.
      • Leistungsverbesserungen zur Unterstützung sehr schneller SSDs
    • Red Hat-zertifizierter Partner und SUSE SolidDriver-zertifiziert
    • Bis zu 4 Caches pro Host, jeder Cache kann bis zu 16 TB groß sein
    • Write-Back- und Write-Through-Caching-Modi

Zusammen mit dem oben genannten Update für FlashSoft aktualisiert SanDisk auch sein Portfolio mit Cache-Geräte-Bundles. Diese Pakete kombinieren FlashSoft mit den PCIe-Anwendungsbeschleunigern und SSDs von SanDisk und bieten Kunden eine breite Palette serverseitiger Solid-State-Caching-Optionen von einem einzigen Anbieter. Die FlashSoft-Software unterstützt weiterhin SSDs aller Anbieter, sodass Kunden sich keine Sorgen machen müssen, nur die Vorteile von SanDisk SSDs zu nutzen.

Die Pakete umfassen:

  • Windows Server-Angebote:
  • FlashSoft für Windows mit Fusion ioMemory PCIe-Anwendungsbeschleunigern
  • FlashSoft für Windows mit Optimus Ascend SAS SSDs für eigenständige Windows-Server oder Hyper-V-Implementierungen.
  • FlashSoft für Windows mit CloudSpeed ​​Ascend SATA SSDs
  • VMware vSphere-Angebote:
  • FlashSoft für VMware vSphere mit Fusion ioMemory PCIe-Anwendungsbeschleunigern
  • FlashSoft für VMware vSphere mit Optimus 2 Ascend SAS SSDs
  • FlashSoft für VMware vSphere mit CloudSpeed ​​Ascend SATA SSDs
  • Linux-Angebote:
  • FlashSoft für Linux mit Fusion ioMemory PCIe-Anwendungsbeschleunigern
  • FlashSoft für Linux mit Optimus Ascend SAS SSDs
  • FlashSoft für Linux mit CloudSpeed ​​Ascend SATA SSDs

Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Das aktualisierte FlashSoft sowie die neuen Bundles sind ab sofort verfügbar.

Die Preise für jeden Bundle-Typ (Software-Support wird separat berechnet):

  • 1.3 TB PCIe ioMemory 3 mit Software: FlashSoft für Windows, FlashSoft für Linux und FlashSoft für VMware vSphere ist ab 9,000 US-Dollar erhältlich
  • 800 GB SAS Optimus Ascend mit Software: FlashSoft für Windows, FlashSoft für Linux und FlashSoft für VMware vSphere ist ab 6,000 US-Dollar erhältlich
  • 960 GB SATA CloudSpeed ​​Ascend mit Software: FlashSoft für Windows, FlashSoft für Linux und FlashSoft für VMware vSphere wird unter 4,000 US-Dollar erhältlich sein

FlashSoft-Seite

Diskutiere diese Geschichte