Supermicro hat sein robustes Sortiment an Universal-GPU-Systemen um eine 8U-Box erweitert, die Platz für acht gesockelte (SXM) NVIDIA A100- und H100-GPUs bietet, die NVLink und NVSwitch unterstützen. Dies bedeutet eine NVSwitch-GPU-zu-GPU-Bandbreite von 600 GB und eine Gesamtbandbreite von 4.8 TB/s mit den A100s. Der Supermicro GPU SuperServer SYS-820GP-TNAO erfüllt nicht nur die heutigen Anforderungen, sondern ist auch für die Zukunft gerüstet und bietet viel Spielraum für CPUs und Beschleunigerkarten mit höherer TDP.
Supermicro hat sein robustes Sortiment an Universal-GPU-Systemen um eine 8U-Box erweitert, die Platz für acht gesockelte (SXM) NVIDIA A100- und H100-GPUs bietet, die NVLink und NVSwitch unterstützen. Dies bedeutet eine NVSwitch-GPU-zu-GPU-Bandbreite von 600 GB und eine Gesamtbandbreite von 4.8 TB/s mit den A100s. Der Supermicro GPU SuperServer SYS-820GP-TNAO erfüllt nicht nur die heutigen Anforderungen, sondern ist auch für die Zukunft gerüstet und bietet viel Spielraum für CPUs und Beschleunigerkarten mit höherer TDP.
Supermicro GPU SuperServer SYS-820GP-TNAO Highlights
Das Highlight dieser Box ist eindeutig die Unterstützung für NVIDIAs HGX A100 8-GPU SXM4 Multi-GPU Board. Diese Platine und die zugehörigen Lüfter und Kühlkörper zur Kühlung bilden die untere Hälfte des oben gezeigten 8-HE-Gehäuses. Diese Box unterstützt CPU-GPU-PCIe-4.0-x16-Verbindung und GPU-GPU-Verbindung über NVIDIA NVLink mit NVSwitch.
Kühlung ist bei solchen GPU-Systemen eine große Sache; Wenn die Thermik außer Kontrolle gerät, drosselt das System die Leistung. Supermicro hat erhebliche Anstrengungen in seine dualen Kühlzonen gesteckt, um sicherzustellen, dass die GPUs weiterhin mit Spitzenleistung arbeiten. An der Vorder- und Rückseite des Systems befinden sich Lüfter, zusätzlich zu einer Bank im Inneren des Servers und einigen weiteren auf der Rückseite. Während das primär auf den Markt gebrachte Gehäuse luftgekühlt ist, bietet Supermicro in diesem Gehäuse Unterstützung für Flüssigkeitskühlung.
Die obere Hälfte des Supermicro GPU SuperServer SYS-820GP-TNAO ist der Computer- und Speicherteil des Servers.
Zum Start wird ein Supermicro Super X12DGO-6-Motherboard verwendet, das zwei skalierbare Intel Xeon-CPUs mit einer TDP von bis zu 270 W unterstützt. Das Board bietet außerdem 32 DDR4-DIMM-Steckplätze, was einem maximalen DRAM-Fußabdruck von 8 TB (LRDIMMs) entspricht.
Das Motherboard bietet außerdem 10 PCIe-Steckplätze, alle PCIe4 x16 LP, einschließlich AIOM/OCP 3.0-Unterstützung. Diese Steckplätze sind auf der Rückseite des Systems in zwei Bänke aufgeteilt und bieten Platz für Netzwerkkarten oder eine Vielzahl von Beschleunigerkarten. Was den Speicher betrifft, unterstützt das System sechs Laufwerke auf der Vorderseite (Tri-Mode) und einen optionalen Satz von vier NVMe-Schächten auf der Rückseite. Einige der SSD-Schächte unterstützen auch NVIDIA GPUDirect Storage. Für den Boot-Betrieb ist M.2 an Bord.
Ein einzelnes 6000-W-OCP-kompatibles Netzteil sorgt für die Stromversorgung. Darüber hinaus unterstützt das System sowohl Wechsel- als auch Gleichstrom, einschließlich Unterstützung für Standard-OCP-DC-Rack-Konfigurationen.
Unsere Perspektive
Supermicro hört auf Kunden in den Bereichen HPC und KI, die nach leistungsstärkeren GPU-Systemen verlangen. Bisher war Supermciro auch in seiner Universal-GPU-Reihe flexibel und ermöglichte beispielsweise den einfachen Austausch von Intel-CPUs gegen AMD-CPUs oder NVIDIA-SXM-GPUs gegen etwas anderes. Das bedeutet, dass Supermicro mit wenigen Basiskomponenten sehr kreativ werden kann, um High-End-GPU-Anforderungen zu erfüllen.
Das Einzige, was am Supermicro GPU SuperServer SYS-820GP-TNAO merkwürdig ist, ist, dass er 8 HE groß ist. Das ist eine sehr bullige Box und etwas, das für diejenigen, die empfindlich auf Rack-Us reagieren, eine Herausforderung darstellen könnte. Supermicro kann ähnliche 8-GPU-Server in 4U und 5U konfigurieren. Es gibt jedoch Gründe, sich für das 8U-Gehäuse zu entscheiden. Es ist etwas effizienter, es sollte eine bessere Thermik haben und es gibt viel mehr Erweiterungsmöglichkeiten.
Supermicro setzt stark auf den GPU-Server-Bereich; In der traditionellen Supermicro-Form ist für jeden etwas dabei. Diese 8U-Box sieht ziemlich beeindruckend aus, steht aber vielleicht kurz vor dem letzten Hurra für luftgekühlte GPUs. Diese Boxen können nur so groß und leistungsstark werden, bis Flüssigkeitskühlung die primäre Lösung ist.
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed