Startseite Privatkunden Synology DSM 7.1 Beta jetzt verfügbar

Synology DSM 7.1 Beta jetzt verfügbar

by Lyle Smith

Synology hat sein erstes bedeutendes Beta-Update für DiskStation Manager (DSM) 7.0 veröffentlicht und bringt es auf Version 7.1. Der Sprung von 7. Obwohl Version 6 nicht so umfangreich ist, bringt sie einige willkommene Updates mit sich, wie zum Beispiel neue Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen, verbesserte Sicherheit, Speichererweiterungen, flexible Bereitstellungsoptionen und eine Reihe von Anwendungs-/Paketaktualisierungen.

Synology hat sein erstes bedeutendes Update für DiskStation Manager (DSM) 7.0 veröffentlicht und bringt es auf Version 7.1. Der Sprung von 7. Obwohl Version 6 nicht so umfangreich ist, bringt sie einige willkommene Updates mit sich, wie zum Beispiel neue Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen, verbesserte Sicherheit, Speichererweiterungen, flexible Bereitstellungsoptionen und eine Reihe von Anwendungs-/Paketaktualisierungen.

Sollte ich auf Synology DSM 7.1 Beta upgraden?

Da dieses Update derzeit nur in der Betaversion verfügbar ist, birgt es ein gewisses Risiko. Synology betont, dass dies der Fall ist ausschließlich zu Auswertungszwecken und sollte nicht in Live-Produktionsumgebungen installiert werden. Wenn Sie beispielsweise Ihre DSM-Software auf einem Ihrer Live-Server mit Zugriff für alle Mitarbeiter auf die neueste Version aktualisieren möchten oder wenn Sie eine einzelne DiskStation als Heimmedienserver verwenden, wird dringend empfohlen, zu warten die allgemeine Veröffentlichung von Version 7.1.

Bei der Verwendung jeglicher Beta-Software besteht immer die Möglichkeit eines versehentlichen Datenverlusts. Synology weist darauf hin, dass das Unternehmen für solche Verluste nicht haftbar gemacht werden kann.

Wenn Sie jedoch eine DiskStation mit einem Entwicklungsserver haben und einfach nur die neuen Funktionen erkunden möchten (oder einige Tests durchführen möchten, um sich auf die eventuelle allgemeine Veröffentlichung vorzubereiten), dann könnte dies das Richtige für Sie sein. Beachten Sie, dass Sie nach der Installation dieses Updates kein Downgrade auf eine frühere Version von DSM durchführen können. Sie müssen also auf eine andere Version warten, wenn Sie Probleme mit Version 7.1 Beta haben. Auch Ihr Synology NAS wird nach dem Update neu gestartet.

So aktualisieren Sie auf DSM 7.1 Beta

Wenn Sie sich für diese Version entschieden haben, erfahren Sie hier, wie Sie Ihr DSM auf 7.1 Beta aktualisieren:

  1. Navigieren Vorabversionsseite von Synology.
  2. Geben Sie Ihr DiskStation-Modell ein. Wenn es unterstützt wird (Liste siehe unten), sollte es im Dropdown-Menü unten automatisch ausgefüllt werden. Klicken Sie auf Ihr DiskStation-Modell.
  3. Klicken Sie auf die blauen Download-Button scheint so.
  4. Laden Sie DSM auf der DiskStation, die Sie aktualisieren möchten.
  5. Navigieren Systemsteuerung > Aktualisieren und wiederherstellen > DSM-Update und klicken auf Manuelles DSM-Update.
  6. Klicken Sie Hochladen und wählen Sie die gerade heruntergeladene Datei aus.
  7. Klicken Sie OK um das Update zu starten. Das System startet dann automatisch neu, nachdem das Update abgeschlossen ist.

Synology DSM 7.1 Beta-Download

Unterstützte Synology-Systeme für DSM 7.1 Beta

Benutzer mit den folgenden Synology NAS-Modellen können auf DSM 7.1 Beta aktualisieren:

  • XS-Serie: RS3413xs+, RS10613xs+, RS3614xs+, RS3614xs, RS3614RPxs, RC18015xs+, DS3615xs, DS2015xs
  • Plus-Serie: DS2413+, DS1813+, DS1513+, DS713+, RS2414RP+, RS2414+, RS814RP+, RS814+, DS214+, RS815RP+, RS815+, DS2415+, DS1815+, DS1515+, DS415+, DS215+
  • Value-Serie: RS814, RS214, DS414, DS214, DS214play, DS114, RS815, DS1515, DS715, DS415play, DS115
  • J-Serie: DS213j, DS414slim, DS414j, DS214se, DS215j, DS115j, DS216se

Synology DSM 7.1 Beta – Updates, Verbesserungen und Änderungen

Wie Sie weiter unten sehen werden, gibt es mit Synology DSM 7.1 Beta eine Reihe nützlicher Updates, die sich auf Überwachung und Verwaltung, Sicherheit, Speicherverbesserungen, flexiblere Bereitstellungen und Paketaktualisierungen konzentrieren.

Für speicherbezogene Verbesserungen können Benutzer jetzt SSD-Cache-Gruppen mehreren Volumes zuweisen, was für mehr Flexibilität bei der Verwaltung der SSD-Cache-Kapazität sorgt. Diese zusätzliche Funktion weist einige Einschränkungen auf. Es gilt für mehrere Volumes im selben Speicherpool, nicht für mehrere Volumes in mehreren Pools. Dies funktioniert, wenn Sie beim Erstellen des SSD-Cache nicht die gesamte verfügbare Cache-Kapazität zuweisen und diese für ein zusätzliches Volume im selben Speicherpool nutzen können.

Darüber hinaus ermöglicht Storage Manager Benutzern jetzt die Verwaltung der Laufwerke und des Speichers sowohl des aktiven als auch des passiven Servers in einem Synology High Availability-Cluster. Sie werden auch neue Optionen zur Vereinfachung des SMB-Dateiserverzugriffs bemerken.

Nicht verifizierte Laufwerke

Ein Update, das nicht ausdrücklich erwähnt wird, aber von Interesse ist, ist ein Rückruf ungeprüfte Festplatten in den Systemen der 12er-Serie mit 22 Einschüben installiert. Wir haben auf das Problem aufmerksam gemacht, das Synology in unserem hatte DS2422 + und DS3622xs + Bewertungen. Soweit wir gesehen haben, meldet das System jetzt Orange mit dem Status „Warnung“ statt Rot und „Kritisch“. Auf dem ersten Laufwerksstatusbildschirm sind die SMART-Daten auf einen Blick wieder sichtbar (fehlerhafte Sektoren, Firmware-Version und Temperatur sind die wichtigsten Details). Dies ist ein moderater Fortschritt gegenüber den vorherigen kritischen Warnungen.

Synology Backup-Updates

Mit Active Backup for Business können Sie jetzt alle Ihre DSM-Einstellungen, Anwendungen und Benutzerdetails mit Ihrer bevorzugten Backup-App auf einem anderen Synology NAS sichern (nicht nur die Daten).

Darüber hinaus wird DSM jetzt, wenn ein Dateisystemfehler erkannt wird, das Volume aushängen, um Dateisystemprüfungen durchzuführen, ohne die Dienste auf anderen Volumes zu unterbrechen. Dies ist eine besonders nützliche Ergänzung für Benutzer und Unternehmen, die einen 24/7-Betrieb ihrer Server benötigen.

Synology hat auch viele seiner beliebten Anwendungen aktualisiert, darunter Active Backup for Business (z. B. Netzwerklasten mit Bandbreitenkontrolle begrenzen), Synology MailPlus Server (unterstützt jetzt beispielsweise die Bereitstellung virtueller Server und nahtlose Gmail-Label-Migration), Synology Drive (z. B. Index und Synchronisieren Sie Dateien von und zu Benutzer-Home-Ordnern) und Active Insight (überwachen Sie die Anmeldeaktivität und den Hyper Backup-Aufgabenstatus für alle Ihre Server).

Der Rest von DSM 7.1 Beta

Hier ist ein Überblick über einige der anderen Verbesserungen, Updates und Änderungen, die in DSM 7.1 Beta verfügbar sind:

  • Der Mindestschwellenwert für die Benachrichtigung bei geringer Kapazität wurde von 5 % auf 3 % gesenkt.
  • Unterstützung für benutzerdefinierte OIDC-Einstellungen (OpenID Connect) hinzugefügt, um DSM mit externen SSO-Servern zu integrieren.
  • Unterstützung für den RTF-Editor hinzugefügt, damit Benutzer beim Bearbeiten eine Vorschau des Inhalts und Stils von Benachrichtigungsnachrichten in Echtzeit anzeigen können.
  • Unterstützung für die Umgehung der Durchlaufprüfung unter Systemsteuerung > Dateidienste > Erweitert hinzugefügt, um Benutzern das Durchlaufen von Ordnern und den Zugriff auf zulässige Dateien oder Unterordner zu ermöglichen.
  • Unterstützt die Angabe von Domänen aus der Liste vertrauenswürdiger Domänen zur Synchronisierung von Domänendaten.
  • Die Zeitzonenoption Greenwich Mean Time (GMT+00:00) wurde unter Systemsteuerung > Regionale Optionen > Zeit hinzugefügt.
  • Der Synchronisierungsstatus zwischen DSM- und NTP-Servern wurde unter Systemsteuerung > Regionale Optionen > Zeit hinzugefügt.
  • In der Taskleiste wurden Symbole hinzugefügt, um laufende Hintergrundaufgaben anzuzeigen, die sich auf die Systemleistung auswirken könnten.
  • Benutzer können Tabs jetzt direkt aus den Suchergebnissen in der Systemsteuerung öffnen.
  • Unterstützt die automatische Aktualisierung der Domänendatenbank und die regelmäßige Synchronisierung von Domänendaten. Für Synology NAS, die zum Erstellen von Domänen verwendet werden, ist die Option „Benutzergruppen/-listen aktualisieren“ in der Systemsteuerung > Domänen/LDAP nach dem Update auf DSM 7.1 Beta standardmäßig deaktiviert.
  • Der Update-Fortschrittsbalken auf einem Synology High Availability-Cluster zeigt möglicherweise nicht den tatsächlichen Fortschrittsprozentsatz an. Dies hat keinen Einfluss auf den Update-Fortschritt.
  • Die LED-Anzeige für den Gesundheitsstatus der Laufwerke wurde angepasst. Wenn der Gesundheitszustand eines Laufwerks kritisch ist oder ausfällt, leuchtet die Anzeige statisch orange.
  • Windows 2000-Domänen werden nicht mehr unterstützt.
  • Die Option „Bei jeder Anmeldung eines Domänenbenutzers mit einem NTP-Server synchronisieren“ für die erweiterten Domänen-/LDAP-Einstellungen wurde entfernt. Benutzer können stattdessen die Option „Mit NTP-Server synchronisieren“ unter „Regionale Optionen“ > „Zeit“ konfigurieren.
  • SuppoHirt für die USV-Ausschaltfunktion unter Systemsteuerung > Hardware & Energie > USV hinzugefügt.

Synology DSM 7.1 Beta

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed