Startseite UnternehmenCloud VAST Data und Cisco arbeiten zusammen, um die KI-Infrastruktur voranzutreiben

VAST Data und Cisco arbeiten zusammen, um die KI-Infrastruktur voranzutreiben

by Harold Fritts

VAST Data nutzte Cisco Live 2024, um eine neue Zusammenarbeit mit Cisco zur Bereitstellung einer leistungsstarken KI-Infrastruktur vorzustellen. Diese gemeinsame Lösung integriert die Plattform von VAST Data mit der Ethernet-basierten KI-Fabric von Cisco, die für die effiziente Verwaltung von Daten im Exabyte-Bereich konzipiert ist.

VAST Data nutzte Cisco Live 2024, um seine Zusammenarbeit mit Cisco zur Bereitstellung einer leistungsstarken KI-Infrastruktur vorzustellen. Diese gemeinsame Lösung integriert die Plattform von VAST Data mit der Ethernet-basierten KI-Fabric von Cisco, die für die effiziente Verwaltung von Daten im Exabyte-Bereich konzipiert ist.

Optimiert und unterstützt mit Cisco Nexus HyperFabric

Die VAST Data Platform, die einheitliche Speicher-, Datenbank- und datengesteuerte Funktions-Engine-Dienste bereitstellt, die auf KI zugeschnitten sind, wird jetzt mit Cisco Nexus HyperFabric optimiert und unterstützt. VAST Data ist nahtlos in den Cisco Cloud Controller integriert und ermöglicht so eine optimierte Bereitstellung und Verwaltung in Rechenzentren. Diese Integration nutzt VAST-APIs, um Netzwerk- und Speichertelemetrie abzurufen, sodass Cisco-Kunden Leistung und Latenz überwachen und korrelieren und so komplexe Anwendungen optimieren können.

Zusammen ermöglichen VAST Data und Cisco die Einrichtung von KI-Rechenzentren mithilfe von NVIDIA-GPU-Servern und Cisco-Netzwerken. Diese Zusammenarbeit umfasst Design, Implementierung und Management und bietet umfassende Transparenz in den Bereichen Rechenleistung, Netzwerk, Speicher und Datenverwaltung. Die Lösung stellt sicher, dass Unternehmen ihre KI-Operationen effizient skalieren können.

Skalierung und Leistung

Generative KI erfordert außergewöhnliche Skalierbarkeit und Leistung und führt zu erheblichen Investitionen in Ethernet-Netzwerktechnologien. Einem Bericht von IDC zufolge ist der Ethernet-Switching-Markt im Jahr 20.1 um 2023 % auf 44.2 Milliarden US-Dollar gestiegen, angetrieben durch den Einsatz von KI in Unternehmen. Mit der Integration von NVIDIA und VAST Data kann Cisco innovative Konnektivität durch Ethernet-basierte KI-Netzwerkstrukturen bieten, die sich durch unübertroffene Programmierbarkeit, Leistung, Flexibilität und Effizienz auszeichnen und die hohen Anforderungen moderner KI/ML-Plattformen erfüllen.

Renen Hallak, CEO und Mitbegründer von VAST Data, betonte die Rolle der Partnerschaft bei der Vereinfachung der KI-Einführung in Unternehmen und erleichtert den Übergang vom Proof of Concept zur Produktion. Er betonte die Bedeutung der Kundenvertretung beim Aufbau dieser Zusammenarbeit.

Cisco Nexus-Zertifizierung

VAST Data hat mit seiner Plattform auch Cisco Nexus Ethernet-basierte Switches zertifiziert. Durch die Integration von Switches der Cisco Nexus 9000-Serie in ihre Speicherstruktur bieten Cisco und VAST die erforderliche Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Effizienz für KI-Anwendungen. Die Cisco Nexus-Switches bieten branchenführende Leistung, Skalierbarkeit und Echtzeit-Telemetrie über das Cisco Nexus Dashboard und verbessern so die Netzwerkverwaltung und den Betrieb an allen Infrastrukturendpunkten.

Jonathan Davidson, Executive Vice President und General Manager of Networking bei Cisco, betonte die steigende Nachfrage nach effizientem Hochgeschwindigkeitszugriff auf riesige Datenmengen, die für KI-Workloads erforderlich sind. Er zeigte sich zuversichtlich, mit VAST Data und NVIDIA zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen in den Bereichen Unternehmensnetzwerke, Daten und Sicherheit anzugehen und so Geschäftsinnovationen zu beschleunigen.

Verfügbarkeit

Die in Cisco integrierte VAST Data Platform ist derzeit als Betaversion für ausgewählte Kunden verfügbar. Die allgemeine Verfügbarkeit wird für das vierte Quartal 4 erwartet.

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed