Startseite UnternehmenDatenschutz Veeam übernimmt Kasten

Veeam übernimmt Kasten

by Adam Armstrong

Veeam gab bekannt, dass es die Datensicherungs-, Disaster Recovery- und Mobilitätsplattform für Kubernetes, Kasten, erworben hat. Kasten ist seit fast drei Jahren im Container-/Kubernetes-Bereich tätig. Kasten wurde durch Bargeld und Aktien erworben und der Deal soll einen Wert von rund 150 Millionen Dollar haben.

Veeam gab bekannt, dass es die Datensicherungs-, Disaster Recovery- und Mobilitätsplattform für Kubernetes, Kasten, erworben hat. Kasten ist seit fast drei Jahren im Container-/Kubernetes-Bereich tätig. Kasten wurde durch Bargeld und Aktien erworben und der Deal soll einen Wert von rund 150 Millionen Dollar haben.

Veeam Kasten

Kasten kam 2017 während der verschneiten KubeCon in Austin, Texas, aus dem Verborgenen. Ihr Hauptprodukt, K10, ist eine anwendungsorientierte Datenverwaltungsplattform. Bei K10 dreht sich alles um Balance, von der Anwendung bis zur gesamten Infrastruktur. Es ist sowohl für Betreiber als auch für Entwickler von Vorteil, die Bedürfnisse beider in Einklang zu bringen. Betreiber können den Datenschutz und die Mobilität des gesamten Anwendungsstapels steuern, während sich Entwickler auf die Kernanwendungslogik konzentrieren können. Das Unternehmen gibt weiter an, dass seine Plattform Unternehmen die Freiheit geben wird, die Vorteile cloudnativer Plattformen unabhängig von der Art der Arbeitslast vollständig zu übernehmen und zu nutzen.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Containern und Kubernetes wird auch die Notwendigkeit, sie zu schützen, zunehmen. Veeam hat diesen Bedarf erkannt und mit der Übernahme von Kasten zusammen mit seiner K10-Datenmanagementplattform wird das Unternehmen in der Lage sein, Betriebsteams in Unternehmen ein benutzerfreundliches, skalierbares und sicheres System für Kubernetes-Backup und Anwendungsmobilität mit einfacher Bedienung anzubieten . Veeam beabsichtigt, K10 in sein Backup & Replication-System zu integrieren. Wer möchte, kann K10 jedoch weiterhin unabhängig nutzen. Kasten wird als separate Geschäftseinheit innerhalb von Veeam operieren. Kasten wird weiterhin unabhängig agieren und unter Niraj Tolia, dem derzeitigen CEO und Gründer von Kasten, eine neue Geschäftseinheit bilden

Die kombinierten Unternehmen werden mehrere Vorteile mit sich bringen, Veeam konzentriert sich jedoch auf drei:

  1. Die Breite des Datenmanagements
    1. Die Kombination von Veeam und Kasten ermöglicht Kunden umfassende und führende Backup- und DR-Lösungen für private, öffentliche und Multi-Cloud-Umgebungen. Der Umfang der Unterstützung für physische, virtuelle und cloudbasierte Infrastrukturen sowie traditionelle und cloudnative Anwendungen ist recht hoch.
  2. Anwendungszentrierte Ausrichtung auf das Unternehmen
    1. Dieser anwendungsorientierte Ansatz bedeutet, dass die wichtigsten Ziele des Cloud-Datenmanagements rund um Backup und Wiederherstellung, Cloud-Mobilität, Überwachung und Analyse, Orchestrierung und Automatisierung sowie Governance und Compliance auf der Anwendungsebene implementiert und gemessen werden können.
  3. Leistung der Plattform
    1. Die Veeam Cloud Data Management Platform ist die Grundlage, auf der ihre Kunden ihre Datenmanagementpraktiken aufbauen. Mit nativen intuitiven Erfahrungen für die IT-Besitzer von SaaS, Cloud und jetzt Kubernetes besteht immer noch das Potenzial, die Leistungsfähigkeit der Plattform zu nutzen, um eine konsistente zentralisierte Berichterstattung, Datenverwaltung und Richtlinienanwendung bereitzustellen.

Veeam

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | Facebook | RSS Feed