Anfang April wurde VMware veröffentlicht Update 2 für vSphere 6.7, die neueste Version ihrer Hypervisor-Codebasis. Einige Organisationen sind jedoch bei der Einführung des neuesten Hypervisors langsam und VMware wiederum leistet gute Arbeit bei der Fortsetzung der Wartungsversionen für ESXi und vSphere. Dies ist bei der Version 6.5 der Fall, bei der Update 3 Anfang dieser Woche allgemein verfügbar gemacht wurde.
Anfang April wurde VMware veröffentlicht Update 2 für vSphere 6.7, die neueste Version ihrer Hypervisor-Codebasis. Einige Organisationen sind jedoch bei der Einführung des neuesten Hypervisors langsam und VMware wiederum leistet gute Arbeit bei der Fortsetzung der Wartungsversionen für ESXi und vSphere. Dies ist bei der Version 6.5 der Fall, bei der Update 3 Anfang dieser Woche allgemein verfügbar gemacht wurde.
Was ist neu: VMware ESXi 6.5 Update 3
- Der ixgben-Treiber fügt Warteschlangenpaarung hinzu, um die CPU-Effizienz zu optimieren.
- Mit ESXi 6.5 Update 3 können Sie die Lizenznutzung verfolgen, die Switch-Topologie aktualisieren und Verbesserungen in der Suche und im Developer Center im vSphere Client sehen.
- ESXi 6.5 Update 3 bietet Legacy-Unterstützung für AMD Zen 2-Server.
- Mehrere Treiberaktualisierungen: ESXi 6.5 Update 3 bietet Aktualisierungen für die Treiber lsi-msgpt2, lsi-msgpt35, lsi-mr3, lpfc/brcmfcoe, qlnativefc, smartpqi, nvme, nenic, ixgben, i40en und bnxtnet.
- ESXi 6.5 Update 3 bietet Unterstützung für Windows Server Failover Clustering und Windows Server 2019.
- ESXi 6.5 Update 3 fügt verteilten virtuellen Switches die Eigenschaft com.vmware.etherswitch.ipfixbehavior hinzu, damit Sie auswählen können, wie Sie Ihren ein- und ausgehenden Datenverkehr sowie Ihre Auslastung verfolgen. Mit einem Wert von 1 ermöglicht die Eigenschaft com.vmware.etherswitch.ipfixbehavior das Sampling sowohl in Eingangs- als auch in Ausgangsrichtung. Mit einem Wert von 0 aktivieren Sie das Sampling nur in Ausgangsrichtung, was auch die Standardeinstellung ist.
Versionshinweise zu ESXI 6.5 Update 3
Was ist neu: VMware vCenter Server 6.5 Update 3
- Mit vCenter Server 6.5 Update 3 wird bei Ereignissen im Zusammenhang mit dem Hinzufügen, Entfernen oder Ändern von Benutzerrollen der Benutzer angezeigt, der die Änderungen initiiert.
- Verbesserungen bei der vSphere-Überwachung: vCenter Server 6.5 Update 3 verbessert die VMware vCenter Single Sign-On-Überwachung durch das Hinzufügen von Ereignissen für die folgenden Vorgänge: Benutzerverwaltung, Anmeldung, Gruppenerstellung, Identitätsquelle und Richtlinienaktualisierungen. Die neue Funktion ist nur für vCenter Server Appliance mit einem eingebetteten Platform Services Controller verfügbar und nicht für vCenter Server für Windows oder vCenter Server Appliance mit einem externen Platform Services Controller. Unterstützte Identitätsquellen sind vsphere.local, integrierte Windows-Authentifizierung (IWA) und Active Directory über LDAP.
- Unterstützung externer Datenbanken: vCenter Server 6.5 Update 3 fügt Unterstützung für Microsoft SQL Server 2014 SP3 hinzu.
Versionshinweise zu VMware vCenter Server 6.5 Update 3