VMware, Inc. kündigte heute auf der VMworld Europe 2016 in Barcelona die integrierte Unterstützung für Kubernetes in der VMware Photon Platform an. Diese Unterstützung ermöglicht die Bereitstellung von Kubernetes as a Service (KaaS). Zusätzlich zu KaaS wird Photon Platform auch Netzwerk- und Speicherdienste hinzufügen, die auf VMware NSX und VMware Virtual SAN basieren, was es zu einer End-to-End-Cloud-nativen Infrastrukturplattform für Unternehmen macht.
VMware, Inc. kündigte heute auf der VMworld Europe 2016 in Barcelona die integrierte Unterstützung für Kubernetes in der VMware Photon Platform an. Diese Unterstützung ermöglicht die Bereitstellung von Kubernetes as a Service (KaaS). Zusätzlich zu KaaS wird Photon Platform auch Netzwerk- und Speicherdienste hinzufügen, die auf VMware NSX und VMware Virtual SAN basieren, was es zu einer End-to-End-Cloud-nativen Infrastrukturplattform für Unternehmen macht.
Letztes Jahr stellte VMware seine Photon-Plattform vor. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der Photon-Plattform um eine speziell entwickelte Lösung, die diesen neuen Bedarf und die Funktionen erfüllt, um Cloud-native Anwendungen in großem Maßstab auszuführen. Die als Technologievorschau konzipierte VMware Photon-Plattform ist ideal für DevOps-Teams, die große Pools an Commodity-Computing-Kapazität aufbauen möchten, die ausschließlich Cloud-native Anwendungen ausführen. Damit haben DevOps-Teams die Möglichkeit, offene Container-Orchestrierungs-Frameworks wie Docker Swarm, Kubernetes, Mesos und Cloud Foundry auf der Plattform auszuführen. WMware gibt außerdem an, dass diese Technologie dynamische kontinuierliche Integrationsumgebungen, Platform as a Service (PaaS) oder SaaS-Bereitstellungen sowie umfangreiche Datenanalysecluster mit Hadoop oder Spark unterstützen wird.
Wenn Unternehmen versuchen, sich von anderen abzuheben, können sie die Photon-Plattform nutzen, um moderne Anwendungen, einschließlich Kubernetes, als On-Demand-Dienst in ihren Rechenzentren zu erstellen und auszuführen. Darüber hinaus unterstützt die Plattform Unternehmen dabei, sich mit der IT-Automatisierung auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Mit der Photon-Plattform können Entwickler schnell Kubernetes-Cluster, Container und virtuelle Maschinen aus einem von der IT verwalteten Katalog von Maschinengrößen, Containern und Betriebssystem-Basisimages bereitstellen. Die Photon-Plattform ist ideal für Organisationen, die sich auf DevOps spezialisiert haben, und für Organisationen, die von der Public Cloud zur Private Cloud wechseln.
Zu den neuen Entwicklerdiensten und breiteren Infrastrukturfunktionen der Photon Platform gehören:
- Kubernetes as a Service – VMware Photon Platform wird es IT-Betriebsteams ermöglichen, Entwicklern Kubernetes as a Service auf mandantenfähige Weise zur Verfügung zu stellen, um Workload-Isolierung und Sicherheit zu gewährleisten. Kubernetes-Cluster – deren Größe von Einzelknoten-Clustern bis hin zu Hunderten von Knoten reichen kann – können in wenigen Minuten bereitgestellt werden, wobei Entwickler ihre Cluster nach Bedarf ohne Ausfallzeiten skalieren können. Die belastbare VMware Photon-Plattform verfügt über Hochverfügbarkeitsfunktionen wie die automatische Fehlerbehebung bei Ausfällen, um Ausfallzeiten von Kubernetes-Diensten zu reduzieren. VMware bietet End-to-End-Support für die Photon-Plattform, einschließlich einer kommerziell unterstützten Distribution von Kubernetes.
- Virtuelle Netzwerke mit VMware NSX – Photon Platform wird Netzwerkdienste einführen, die auf dem branchenführenden VMware NSX basieren. Zunächst wird die Plattform Vermittlungs- und Routing-Dienste bereitstellen. Im Laufe der Zeit wird die Plattform einen vollständigen Satz logischer Netzwerkelemente und -dienste bieten.
- Hyperkonvergenter Speicher mit VMware Virtual SAN – Photon Platform wird Blockspeicherdienste mit dem branchenführenden VMware Virtual SAN einführen. Dieser neue Dienst bietet flexiblen, programmierbaren und bewährten persistenten Speicher für Container- und Cloud-native Anwendungen. Der Dienst stellt elastischen Speicher bereit, der sich vergrößern und verkleinern lässt, um eine schnelle Anwendungsbereitstellung zu ermöglichen. Workloads profitieren von robusten Datendiensten wie Deduplizierung, Stretched Clusters, Erasure Coding und mehr. Photon Platform basiert auf einem hyperkonvergenten Infrastrukturmodell und bietet Kunden eine vereinfachte Hardware-Architektur, die es Kunden ermöglicht, ihre Server- und Speicherressourcen schrittweise zu skalieren. Die Photon-Plattform kann auch eine Verbindung zu externen NAS- und SAN-Arrays herstellen.
Verfügbarkeit
Die VMware Photon-Plattform wird voraussichtlich im vierten Quartal 2016 verfügbar sein.
VMware Photon Controller bei Github
Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an