Auf den Fersen der bis zur sTec-Übernahme und die Hinzufügung von VeloBit Um das Flash-Portfolio der Tochtergesellschaft HGST zu erweitern, kauft WD erneut ein und übernimmt dieses Mal Virident für rund 685 Millionen US-Dollar in bar. HGST bietet derzeit nur Enterprise-SSDs mit SAS-Schnittstelle an FlashMax von Virident Die Reihe der PCIe-basierten Speicher und die zugehörige serverseitige Caching-Software FlashMax Connect runden die Produktlinie von HGST ab. In Verbindung mit den sTec SAS-Laufwerken und der Midrange-PCIe-Lösung kann HGST nun nahezu jeden Bedarf im High-End-Unternehmensspeichermarkt erfüllen. Es bleibt abzuwarten, wie erfolgreich HGST bei der Integration der Technologie, Produkte und Teams von sTec, VeloBit und Virident sein wird.
Auf den Fersen der bis zur sTec-Übernahme und die Hinzufügung von VeloBit Um das Flash-Portfolio der Tochtergesellschaft HGST zu erweitern, kauft WD erneut ein und übernimmt dieses Mal Virident für rund 685 Millionen US-Dollar in bar. HGST bietet derzeit nur Enterprise-SSDs mit SAS-Schnittstelle an FlashMax von Virident Die Reihe der PCIe-basierten Speicher und die zugehörige serverseitige Caching-Software FlashMax Connect runden die Produktlinie von HGST ab. In Verbindung mit den sTec SAS-Laufwerken und der Midrange-PCIe-Lösung kann HGST nun nahezu jeden Bedarf im High-End-Unternehmensspeichermarkt erfüllen. Es bleibt abzuwarten, wie erfolgreich HGST bei der Integration der Technologie, Produkte und Teams von sTec, VeloBit und Virident sein wird.
Das Witzige an diesem Deal ist, dass Seagate Anfang des Jahres 40 Millionen US-Dollar in Virident investiert und eine Weiterverkaufsvereinbarung mit dem Unternehmen abgeschlossen hat Fügen Sie FlashMax II pseudohinzu zu ihrem Enterprise-Storage-Angebot hinzufügen. Seagate hat mit diesen Investitionsgeldern sicherlich gut abgeschnitten, aber wenn sie es noch einmal machen müssten, hätten sie das Unternehmen vielleicht einfach gekauft, anstatt zu investieren und WD den Kauf übernehmen zu lassen. WD ist eindeutig der Aggressor, da sich die traditionellen Plattenspeichergiganten für eine zunehmende Bedeutung von Flash-Speicher in Unternehmen positionieren.
Zusätzlich zu den eigenständigen Flash-Karten und der Software hat Virident kürzlich auch Allianzen geschlossen, um seine Reichweite im Unternehmensbereich zu vergrößern. Diese Maßnahmen werden durch einen Deal unterstrichen, den sie im März mit EMC abgeschlossen haben. Als EMC sein serverseitiges Flash-Speicherportfolio neu auf den Markt brachte, XtremSF, haben sie den FlashMax II mit Kapazitäten von bis zu 2.2 TB hinzugefügt.
Der Abschluss der Übernahme wird für das vierte Quartal dieses Jahres erwartet.
Besprechen Sie diese Geschichte