Startseite Unternehmen WD erweitert Speichergrenzen mit neuen 26TB CMR- und 32TB UltraSMR-Festplatten

WD erweitert Speichergrenzen mit neuen 26TB CMR- und 32TB UltraSMR-Festplatten

by Lyle Smith

Western Digital hat die Verfügbarkeit von zwei neuen Laufwerken angekündigt, die in Sachen Kapazität Branchenrekorde aufstellen: die 26 TB CMR-Festplatte und die 32 TB UltraSMR-Festplatte.

Western Digital hat die Verfügbarkeit von zwei neuen Laufwerken angekündigt, die Branchenrekorde in puncto Kapazität aufstellen: die 26 TB CMR HDD und die 32 TB UltraSMR HDD. Beide Modelle verwenden die innovative energieunterstützte Perpendicular Magnetic Recording (ePMR)-Technologie und bieten zuverlässige Lösungen mit hoher Kapazität für die wachsenden Speicheranforderungen in Cloud-, Unternehmens- und Rechenzentrumsumgebungen.

wd ultrastar dc hc690

WD 32 TB UltraSMR und 26 TB CMR HDDs

Das 32 TB Ultrastar DC HC690 SMR HDD-Modell ist derzeit das Laufwerk mit der höchsten Kapazität seiner Art und stellt einen Meilenstein in der Einführung von SMR dar. Es ist für die Skalierung der Inhaltsspeicherung in Rechenzentren konzipiert und kann datenintensive Umgebungen bei optimalen Gesamtbetriebskosten unterstützen. Das UltraSMR-Modell hat eine sequentielle Datenübertragungsrate von bis zu 257 MiB/s und verbraucht im Leerlauf nur 5.5 Watt Strom. Es eignet sich besonders für kalte und warme Speicherebenen, die eine hohe Effizienz, aber moderate Aktivitätsstufen erfordern.

Als Ergänzung zum UltraSMR-Laufwerk ist das Ultrastar DC HC590 26TB CMR HDD-Modell für Unternehmensumgebungen als hochkapazitiver, direkter Ersatz für vorhandene Systeme konzipiert. Es basiert auf demselben ePMR und unterstützt eine dauerhafte Datenübertragungsrate von 288 MiB/s bei einem Leerlauf von 5.6 Watt. Damit ist es ideal für Szenarien, die eine schnelle Integration und gleichbleibende Zuverlässigkeit für Anwendungen mit hohem Durchsatz erfordern.

Diese Laufwerke sind Teil des ersten 11-Platten-HDD-Designs von Western Digital, das die Speicherkapazität erhöht, ohne die Laufwerksgröße zu erhöhen, und damit eine neue Phase in der Entwicklung von Festplatten mit hoher Kapazität einläutet. Innovationen wie OptiNAND für verbesserte Dateneffizienz, ArmorCache für Zuverlässigkeit bei der Datenspeicherung und ein dreistufiger Aktuator für verbesserte Präzision unterstützen die Hochleistungsbenchmarks der Laufwerke.

Die Ausweitung des „AI Data Cycle“ hat die Nachfrage nach robusten Speicherlösungen mit großer Kapazität stark vorangetrieben. Da KI-Workloads große Datensätze generieren, verarbeiten und deren sicheren Speicher erfordern, können Festplatten für die Aufrechterhaltung der Datenzugänglichkeit und langfristigen Zuverlässigkeit in Rechenzentren von entscheidender Bedeutung sein. In diesem Zyklus helfen HDDs dabei, sowohl den Datenzufluss als auch den Datenabfluss zu verwalten und sicherzustellen, dass die Daten kostengünstig gespeichert werden und bei Bedarf zugänglich sind. Damit sind sie ein integraler Bestandteil des infrastrukturellen Rückgrats der KI.

Ultrastar Data60- und Data102-Hybridspeicherplattformen

Um moderne Rechenzentren noch besser zu unterstützen, werden die neuen Laufwerke von WD in die Hybrid-Speicherplattformen Ultrastar Data60 und Data102 integriert, skalierbare Speicherlösungen für private Clouds und Big-Data-Anwendungen. Diese Plattformen bieten Konfigurationen für bis zu 60 oder 102 Laufwerke und eine Rohkapazität von bis zu 3.26 PB. Designmerkmale wie IsoVibe (Vibrationsreduzierung) und ArcticFlow (optimierte Kühlung) verbessern die Leistung und Zuverlässigkeit der Plattformen. Die kommerzielle Verfügbarkeit wird für Ende des Jahres erwartet.

WD Gold SATA 26 TB

Western Digital bringt außerdem die 26 TB WD Gold SATA HDD auf den Markt, die auf der Ultrastar-Plattform entwickelt wurde und sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie Systemintegratoren richtet. Dieses Modell erfüllt die hohen Anforderungen intensiver, kontinuierlicher Lese-/Schreibaufgaben in kommerziellen Umgebungen und verfügt über eine beschränkte Garantie von fünf Jahren sowie eine geschätzte mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) von 2.5 Millionen Stunden. Die WD Gold HDD soll flexible Kapazität und Haltbarkeit für unternehmenskritische Daten bieten und ist für Unternehmen geeignet, die für einen dauerhaften Betrieb auf zuverlässige Datenspeicherung und hohen Durchsatz angewiesen sind.

Verfügbarkeit

Die 26 TB CMR- und 32 TB UltraSMR-Festplatten werden jetzt an Unternehmens- und Hyperscale-Kunden ausgeliefert. Die 26 TB WD Gold SATA-Festplatte ist auch über Vertriebspartner erhältlich. Darüber hinaus durchlaufen die Ultrastar Data60- und Data102-Hybridspeicherplattformen von Western Digital derzeit die Qualifizierung und werden voraussichtlich bis Ende des Jahres verfügbar sein.

Ultrastar DC HC690 UltraSMR-Festplatten

Ultrastar DC HC590 26 TB CMR-Festplatte

WD Gold 26 TB-Festplatten

Ultrastar Data60 und Daten102 JBOD-Hybrid-Speicherplattformen

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed