Startseite Unternehmen ZutaCore HyperCool-Flüssigkeitskühlungstechnologie für NVIDIA H100- und H200-GPUs angekündigt

ZutaCore HyperCool-Flüssigkeitskühlungstechnologie für NVIDIA H100- und H200-GPUs angekündigt

by Lyle Smith

Luftkühlung allein wird für dichte GPU-Plattformen nicht ausreichen. Geben Sie neue Platten von ZutaCore für NVIDIA H100- und H200-GPUs ein.

Da High-End-GPUs wie die H100- und H200-Modelle von NVIDIA mehr Strom benötigen und mehr Wärme erzeugen als ihre Vorgänger, sind neue Kühllösungen erforderlich – Luft allein reicht bei GPU-Plattformen mit hoher Dichte nicht aus.

Dieser Trend zu einem höheren Energieverbrauch stellt den Status quo luftgekühlter Rechenzentren in Frage, die Schwierigkeiten haben, die von diesen leistungsstarken Prozessoren erzeugte Wärme zu bewältigen. Als Reaktion darauf hat ZutaCore seine fortschrittlichen Kühllösungen vorgestellt, die speziell für die Unterstützung dieser energieintensiven GPUs entwickelt wurden und eine verbesserte KI-Leistung und Nachhaltigkeit versprechen. Sie werden durch die wasserlosen dielektrischen Kühlplatten von ZutaCore hervorgehoben, die für Geräte mit einem Leistungsbedarf von 1500 W und mehr geeignet sind.

ZutaCore HyperCool-Flüssigkeitskühlungstechnologie

Da wir die Notwendigkeit erkannt haben, auf alternative Kühllösungen umzusteigen, haben wir mehrere flüssigkeitsgekühlte Implementierungen untersucht, wie z Arbeit, die wir mit Dell an seinen GPU-Servern durchgeführt haben. Um in unserem Labor immer einen Schritt voraus zu sein, sind wir dabei, einen Flüssigkeitskreislauf für die Handhabung einer halben Zahnstange einzusetzen. Dies ist zwar ein großer Unterschied zur ZuteCore-Lösung, bringt uns jedoch in die richtige Richtung – etwas, mit dem viele Unternehmen derzeit nur schwer zurechtkommen.

Bei der HyperCool-Technologie von ZutaCore handelt es sich um ein wasserloses Zweiphasen-Flüssigkeitskühlsystem direkt auf den Chip, das für die Unterstützung von Chips mit einem Leistungsbedarf von 1,500 Watt oder mehr entwickelt wurde Gefahr von Wasseraustritt. Weitere Informationen zu dieser Implementierung finden Sie unter dieser Podcast wo wir die Lösung ausführlich besprochen haben.

Die Diskussion über GPU-Kühlung wird immer relevanter, da die Branche auf eine nachhaltigere KI-Infrastruktur drängt. Da der Markt für KI-Server in naher Zukunft voraussichtlich erheblich wachsen wird, könnte die Einführung der Kühltechnologie von ZutaCore einen entscheidenden Punkt für die Erreichung eines nachhaltigeren und effizienteren Rechenzentrumsbetriebs darstellen, der in der Lage ist, die anspruchsvollen Arbeitslasten von KI- und HPC-Anwendungen zu unterstützen.

ZutaCore HyperCool Flüssigkeitskühllösung

Beteiligen Sie sich an StorageReview 

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed