Startseite Unternehmen Podcast Nr. 116: Löschen Sie diese Dateien!

Podcast Nr. 116: Löschen Sie diese Dateien!

by Harold Fritts

Brian befasst sich in diesem Podcast mit dem Konzept der Datenlöschung und warum sie so wichtig ist. Brians Gast ist Dr. Vincent Berk, Chief Strategy Officer bei Quantum Xchange.

Brian befasst sich in diesem Podcast mit dem Konzept der Datenlöschung und warum sie so wichtig ist. Brians Gast ist Dr. Vincent Berk, Chief Strategy Officer bei Quantum Xchange.

Dr. Berk hat einen Ph.D. in AI/ML und beschreibt sich selbst als „energischen Technologen, Unternehmer und lebhaften Vordenker im Bereich Cybersicherheit, der das Wachstum durch innovative SaaS-Lösungen vorantreibt.“ Er war der Gründer und CEO von FlowTraq, einem Cybersicherheitsunternehmen, das Riverbed übernommen hat.“ Dr. Berk ist außerdem Blogger, Redner und Startup-Berater. Vor seiner jetzigen Tätigkeit war er Fakultätsmitglied für Informatik am Dartmouth College. Er forderte Vorstände und Führungskräfte auf, ihre gehorteten Daten als Belastung und nicht als Eintrittskarte für unglaubliches Wachstum zu betrachten. Er betonte, wie wichtig es sei, Richtlinien zur Datenvernichtung einzuführen.

Warum begehren wir unsere Daten so leidenschaftlich? Laut Dr. Berk führen die Erschwinglichkeit, der geringe Wartungsaufwand und die Benutzerfreundlichkeit der Cloud dazu, dass Unternehmen zunehmend dazu neigen, Daten zu horten. Er behauptet, dass diese gehorteten Daten eine Unternehmenshaftung darstellen, ein Nachteil für Organisationen, der ihre Attraktivität für schlechte Akteure erhöht. Beispielsweise gab es von Dezember 2022 bis zum 8. Februar 2023 neun Vorfälle von Datenschutzverletzungen. Zu den unglücklichen Zielen gehörten MailChimp, T-Mobile, JD Sports und andere. Der Roomba-Datenverstoß beinhaltete durchgesickerte Bilder von iRobot-Kunden. Überprüfen Sie Ihren intelligenten Staubsauger.

Brian verschwendet keine Zeit und stürzt sich direkt in die Diskussion, indem er Dr. Berk fragt, wie er auf die Idee gekommen ist, dass Menschen Daten löschen. Es ist ein interessantes Thema, das übersehen wird. Wenn Sie keine Zeit haben, das Ganze vollständig anzuhören, finden Sie unten die Zeitstempel.

00:00 Einführung (direkt ins Thema einsteigen)

  • Warum das Interesse an der Datenlöschung?
  • Risikoprofil
  • Warum all diese Daten behalten?
  • Günstig zu lagern
  • Risiko vs. Haftung

05:00 Punkt sinkender Renditen

  • Es hängt davon ab, was Sie mit den Daten machen
  • Beispiele von Wert
    • Medikamente
    • Soziale Medien
  • Einen Weg finden, die Daten zu nutzen
  • Risikoprofil
  • Ist der Wert für ältere oder aktuelle Daten höher?
  • Sinn

10:00 Gute Hygiene für Daten

  • Encrypt
  • Die Kosten für die Datenaufbewahrung
  • Gründe, die Daten aufzubewahren
  • Verstoß
  • Remediation

15:00 Es ist schwer

  • Daten werden mittlerweile überall gespeichert
    • Dateien
    • Datenbanken
    • Cloud
    • Draht
  • Wer ist verantwortlich
  • Risikobegründung
  • Wo soll ich anfangen
  • Rechtliche Konsequenzen

20:00 Was sind die Prozesse?

  • Verschlüsseln oder zerstören
  • Langfristige Kosten
  • Grüne Initiativen

25:00 Philosophisch

  • Soll das Internet Daten „vergessen“.
  • Überlassen Sie die Entscheidung den Social-Media-Unternehmen
  • Klicken Sie auf das Kästchen „Ich stimme zu“, ohne den Inhalt zu lesen

30:00 Was passiert, wenn Unternehmen übernommen werden?

  • Risiko für Backups
  • Schlechte Akteure greifen auf die Backups zurück
  • Ist ein Backup notwendig?
    • Was sagen Cloud-Dienstleister?
  • Cloud ist einfach anders
  • Encrypt
    • wer Zugriff auf die Schlüssel hat
  • Welche Daten müssen aufbewahrt werden?
    • verwaiste Daten

35:00 Gibt es einen einfachen Knopf?

  • Externalisierte Kosten des Nutzens der Computerindustrie
  • Nachteile
  • Der Verlust von Daten ist die Ausnahme
  • Was passiert mit den Daten bei der Fehlerbehebung?
  • Was passiert mit den Daten, wenn jemand die Organisation verlässt?
  • Die Branche führt diese Diskussion nicht

40:00 Geteilte Dokumente

  • Dateigrößen
  • Anzahl der freigegebenen Dateien
  • Dokumente, die immer wieder geteilt werden
  • Wie hoch ist die Haftung der Daten?
  • Sollten SAS-Unternehmen Best Practices entwickeln?

45:00 Zusammenfassung

Podcast-Video

Abonnieren Sie unseren Podcast:

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed