Startseite PrivatkundenKundenzubehör Bestes preisgünstiges Chia-Anbaugerät

Bestes preisgünstiges Chia-Anbaugerät

by Adam Armstrong
Chia Günstig auf Lenovo Nano

Es gibt viele Möglichkeiten, Chia zu farmen, da es stark auf Flash-Speicher und Massen-HDD-Speicher angewiesen ist und nicht auf High-End-GPUs und -CPUs. Wir haben uns das angeschaut bestes Budget-Gerät zum Plotten von Chia und den Top günstige SSDs für Chia-Plotten. Insbesondere der Chia-Anbau ist weniger ressourcenintensiv und führt dazu, dass Menschen nach preisgünstigen Rasberry-Pi-Builds suchen, die fast zu leistungslos sein können. Eine Intel NUC-Option ist beliebt, kann aber wiederum etwas teuer sein und erfordert oft eine Montage. Wir haben eine großartige Option gefunden, die preislich zwischen beiden liegt und einige großartige Eigenschaften für den preisgünstigen Chia-Anbau bietet.

Es gibt viele Möglichkeiten, Chia zu farmen, da es stark auf Flash-Speicher und Massen-HDD-Speicher angewiesen ist und nicht auf High-End-GPUs und -CPUs. Wir haben uns das angeschaut bestes Budget-Gerät zum Plotten von Chia und den Top günstige SSDs für Chia-Plotten. Insbesondere der Chia-Anbau ist weniger ressourcenintensiv und führt dazu, dass Menschen nach preisgünstigen Rasberry-Pi-Builds suchen, die fast zu leistungslos sein können. Eine Intel NUC-Option ist beliebt, kann aber wiederum etwas teuer sein und erfordert oft eine Montage. Wir haben eine großartige Option gefunden, die preislich zwischen beiden liegt und einige großartige Eigenschaften für den preisgünstigen Chia-Anbau bietet.

Budget-Chia-Anbaugerät

Bestes preisgünstiges Chia-Anbaugerät

Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie Chia auf einem einrichten Lenovo ThinkCentre M90n-1 Nano. Ein kurzer Hintergrund zur Lenovo M90n Nano-Familie. Zunächst einmal mögen wir diese Jungs wirklich. Wir haben das IoT-Gerät, das wir hier verwenden, sowie das getestet gerade nach oben M90n, letztes Jahr. Seitdem haben wir sie als Testumgebungen für kleinere Verbrauchergeräte genutzt und eine entwickelt kleiner Proxmox VE-Cluster mit 3 Knoten mit ihnen.

Die M90n IoT Nanos sind klein, immer noch mäßig leistungsstark und relativ kostengünstig Holen Sie sich eines für etwa 350 $ (Es gibt auch einige gute Optionen generalüberholt bei eBay). Der IoT Nano ist an 4 GB RAM gebunden und verfügt in unserem Build über eine 2-Kern-Intel-CPU mit 2.1 GHz. Allerdings gibt es in der gesamten Nano-Reihe CPU-Varianten, darunter auch AMD-Modelle.

Ähnlich wie der Haupt-M90n Nano verfügt die IoT-Version über zwei Gen3 NVMe m.2-Steckplätze sowie zwei LAN-Anschlüsse. Es verfügt außerdem über zahlreiche USB-Anschlüsse. Auch für diese Aufgabe gefällt uns das IoT, da es lüfterlos ist und daher keine Geräusche macht. Dies macht es zu einer guten Option für verdeckte Chia-Bauern oder Landwirte, die ansonsten Ruhe wünschen. Die Nanos werden auch mit Windows geliefert, was die Bereitstellung oder den Wechsel zu Linux erleichtert. Da es schließlich zwei SSD-Steckplätze gibt, könnten Sie dem System sogar eine weitere SSD hinzufügen und ein wenig plotten, aber im Großen und Ganzen eignet sich dies am besten als auf die Landwirtschaft ausgerichtetes Gerät bzw. als Chia-Erntemaschine, wie es in Ihrem Fall der Fall sein mag.

Lenovo Nano vs. Raspberry Pi vs. Intel NUC

Natürlich gibt es viele andere preisgünstige Optionen für Chia-Anbaugeräte, wenn Ihnen der Anbau auf einer Plattform mit geringem Stromverbrauch am Herzen liegt. Der Raspberry Pi kostet weniger (eBay Raspberry Pi4), muss aber zusammengebaut werden und hat wirklich nicht viel Leistung für die Landwirtschaft im großen Maßstab. Als Prozessor wird ein Broadcom BCM2711, Quad-Core Cortex-A72 (ARM v8) 64-Bit-SoC (bis zu 1.5 GHz) verwendet, er kann über 4 GB RAM (oder bis zu 8 GB) verfügen und verfügt über vier USB-Anschlüsse. Es ist ein Sechstel (obwohl Kits mehr kosten) den Preis des Nano, wird aber nicht mit Speicher geliefert (Benutzer können ihn über eine microSD-Karte oder über die USB-Anschlüsse hinzufügen). Auch der Raspberry Pi kann Chia definitiv nicht mit einer angemessenen Effizienz plotten.

Intel NUCs können eine weitere Option sein, sie weisen jedoch andere Probleme auf. Das Wichtigste ist, dass sie oft teurer sind als der Nano und weniger erweiterbar sind. Am unteren Ende des Kostenspektrums sind die NUCs entweder ein Bausatz wie nur eine Platine, ihnen fehlt Speicher oder sie verfügen über Festplatten. Um die technischen Daten des Lenovo Nano zu erreichen, lägen Sie für einen Preis bei etwa 300 US-Dollar renoviertes NUC und Sie hätten immer noch nicht die Anschlüsse, USB oder Dual-Netzwerk.

Lenovo ThinkCentre M90n-1 IoT-Front

Vergleichen Sie diese mit dem Nano, der etwa 350 US-Dollar kostet und Benutzern eine anständige CPU, 4 GB DDR4-RAM, 256 GB SSD und Windows bietet. Was SSDs angeht, tendiert Lenovo dazu, für diese Systeme schöne SSDs auszuwählen, wir haben zum Beispiel die Samsung PM981 gesehen, die eine robustere Version als ihre Verbraucherlinie ist. Und es gibt noch den zweiten offenen Schacht, sodass der Nano bei Bedarf sogar ein wenig plotten kann.

Darüber hinaus stehen Ihnen bis zu 7 USB-Anschlüsse (sowohl Typ A als auch Typ C) sowie zwei RJ45-Anschlüsse zur Verfügung, über die Sie externen Speicher weitergeben können. Insgesamt sind diese Systeme aufgrund ihrer einfachen Bereitstellung und der Kosten pro anbaufähiger TB unsere Wahl für die preisgünstigste Chia-Anbau- oder Ernteanlage.

Lenovo ThinkCentre M90n-1 IoT zurück

Wir sagen nicht, dass Raspberry Pi oder NUCs eine schlechte Wahl sind. Wenn Sie bereits eines haben, können Sie damit beginnen. Wir sagen, wenn Sie einen Neuanfang planen, lohnt sich das zusätzliche Geld für den Lenovo ThinkCentre M90n-1 Nano IoT.

Einen Chia-Bauern gründen

Wir haben Ubuntu 20.10 auf dem M90n-1 installiert. Wenn Sie mit der Installation von Chia Blockchain noch nicht vertraut sind, finden Sie hier eine praktische Anleitung HIER. Der Leitfaden erklärt Ihnen, was Sie an Mindestanforderungen für Ihr System benötigen, und geht auf sechs verschiedene Systemtypen ein. Wie gesagt, wir verwenden hier Ubuntu, wir haben das CLI-Tool verwendet und die auf der aufgeführten Schritt-für-Schritt-Anweisungen befolgt Chia INSTALL-Seite. Der gesamte Vorgang war recht einfach und in weniger als 10 Minuten abgeschlossen.

Wir haben auch die GUI für Chia eingerichtet. Auch hier dauert der Vorgang nur wenige Minuten und der Github-Leitfaden bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Nachdem alles eingerichtet war, mussten wir nur noch auf die Synchronisierung warten. Dieser Teil ist leider nicht schnell. Zur Aufbewahrung verwendeten wir eine Entscheidend X6 (2 TB) für die SSD und a Seagate Backup Plus Portable 5 TB für die Festplatte. Diese dienten eher dazu, zu zeigen, was verbunden werden kann. Da dieser Typ Landwirt oder Erntearbeiter sein wird, ist wahrscheinlich fast der gesamte Festplattenspeicher angeschlossen.

Abschließende Gedanken

Lenovo M90n läuft Chia

Für weniger als 350 US-Dollar können Sie Chia ganz einfach auf einem Lenovo ThinkCentre M90n-1 Nano einrichten. Der IoT Nano ist lüfterlos, sodass Sie ihn die ganze Zeit eingeschaltet lassen können, ohne dass er stört. Fairerweise muss man sagen, dass die mit Lüfter ausgestatteten Nanos auch nicht laut sind und über schnellere CPUs verfügen. Der Nano verfügt über zahlreiche Anschlüsse, sodass Sie nach Bedarf Speicher hinzufügen können, und es kann sich um neueren oder älteren Speicher handeln. Diese kleinen Kerle können sogar ein wenig planen, was ein toller Kicker ist.

Lenovo Nanos auf eBay | Neu Nano-Optionen bei Amazon

Lesen Sie mehr:

Beteiligen Sie sich an StorageReview

Newsletter | YouTube |  LinkedIn | Instagram | Twitter | Facebook | TikTokRSS Feed