Der Broadcom LPe32002 32Gb Fibre Channel (FC) Host Bus Adapter (HBA) ist Teil der Emulex Gen 6 FC HBAs von Broadcom. Die gesamte Emulex Gen 6-Reihe ist darauf ausgelegt, Netzwerkspeichersystemen, die Hochleistungslaufwerke wie Flash und NVMe nutzen, maximale Leistung und geringe Latenz zu bieten. Wir werden uns speziell mit dem LPe32002 befassen, der wie der Rest der LPe32000-Serie in Einzel-, Doppel- oder Vierfach-32GFC-Optik erhältlich ist.
Der Broadcom LPe32002 32Gb Fibre Channel (FC) Host Bus Adapter (HBA) ist Teil der Emulex Gen 6 FC HBAs von Broadcom. Die gesamte Emulex Gen 6-Reihe ist darauf ausgelegt, Netzwerkspeichersystemen, die Hochleistungslaufwerke wie Flash und NVMe nutzen, maximale Leistung und geringe Latenz zu bieten. Wir werden uns speziell mit dem LPe32002 befassen, der wie der Rest der LPe32000-Serie in Einzel-, Doppel- oder Vierfach-32GFC-Optik erhältlich ist.
Die Fibre-Channel-Technologie ist alles andere als neu oder auf dem neuesten Stand. Es gibt sie schon seit einiger Zeit und für die meisten scheint sie eine aussterbende Technologie zu sein. Auch wenn es in den Köpfen der Menschen vielleicht nicht im Vordergrund steht, ist es doch noch nicht verschwunden. Da immer mehr Unternehmen schnellere Speicheroptionen nutzen, benötigen sie eine schnellere Kommunikation dieses Speichers mit dem Rest ihres Systems. Tatsächlich sind etwa 80 % der All-Flash-Arrays über Fibre Channel verbunden. Fibre Channel verfügt außerdem über eine starke Ökosystemunterstützung, wodurch es einfach zu verwenden und hochkompatibel ist.
Mit der Veröffentlichung von Fibre Channel Gen 6 stiegen die Gesamtgeschwindigkeiten stark an, wobei die Unterstützung nun auf bis zu 32 Gbit/s mit einer einzigen Spur ansteigt. Die Steigerung der Geschwindigkeit des FC ist vielleicht nicht ganz das, was die Branche anstrebt, aber die Erschließung des vollen Potenzials von NVMe-Speicher ist es auf jeden Fall, und die neuen FC-Gen-6-HBAs tragen dazu bei, dieses Ziel zu erreichen. Der LPe32002 32Gb FC HBA soll eine bessere Leistung und eine effizientere Portauslastung bieten, indem er alle ASIC-Ressourcen auf jeden Port verteilt, der sie benötigt. Dadurch erreichen die HBAs angeblich Geschwindigkeiten von 12,800 MB/s und 1.6 Millionen IOPS pro Adapter.
Ein weiteres interessantes Merkmal des HBA ist seine Unterstützung für NVMe over Fabrics. Broadcom gibt an, dass Benutzer durch die Nutzung von NVMe über Fibre Channel mit einer um weitere 55 % geringeren Latenz für Speicher-E/A-Vorgänge im Vergleich zu SCSI rechnen können. Die HBAs unterstützen sowohl NVMe über Fibre Channel als auch Fibre Channel über SCSI und sind somit die ideale Wahl für Rechenzentren, die auf Flash umsteigen.
Es ist großartig, die Leistung des gewählten Speichers zu maximieren, aber auch Sicherheit und Zuverlässigkeit müssen berücksichtigt werden. Emulex-HBAs genießen den Ruf einer hohen Zuverlässigkeit, oder wie das Unternehmen es gerne ausdrückt: „Es funktioniert einfach.“ Sie verfügen über mehr als 17 Millionen installierte Ports und eine Feld-MTBF von 10 Millionen Stunden. Die HBAs verfügen außerdem über sichere Firmware-Updates, die die Authentizität des Updates überprüfen, sowie über eine Vorwärtsfehlerkorrektur, um die Wiederherstellung nach Bitfehlern zu unterstützen.
Broadcom LPe32002 FC HBA-Spezifikationen:
- Controller: XE501
- Schnittstelle: PCIe 3.0 x8
- Modell:
- Einzelport: LPe32000
- Dual-Port: LPe32002
- Quad-Port: LPe32004
- Ports: 2
- Kabelunterstützung:
- 100 m bei 32 GB auf 50/125 μm OM4 MMF
- 20 m bei 32 GB auf 50/125 μm OM2 MMF
- 70 m bei 32 GB auf 50/125 μm OM3 MMF
- Betriebssystemunterstützung:
- Microsoft Windows
- Red Hat Enterprise Linux
- SUSE Linux Enterprise-Server
- Oracle Solaris
- VMware vSphere
- Hardwareumgebungen: PowerPC, SPARC, Intel x86, x64
- Physikalisch:
- Kurze, flache PCIe-Karte
- 167.64 mm x 68.91 mm
- Temperatur:
- Betrieb: 0°C bis 55°C
- Außer Betrieb: -20 °C bis 85 °C
- Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % relativ
Designen und Bauen
Die Broadcom LPe32002 ist eine Dual-Port-Karte, die mit 16/32 GB Fibre Channel kompatibel ist. Bei der Karte handelt es sich um eine kurze PCIe-Karte mit niedrigem Profil. Die Karte verfügt über einen Kühlkörper auf einer Seite über dem Controller sowie über die beiden Anschlüsse. Die andere Seite ist zur einfacheren Installation leer.
Die Karte kann problemlos in einen leeren PCIe-Steckplatz eines Servers oder Arrays eingesetzt werden.
Fazit
Der Broadcom LPe32002 32Gb FC HBA ist eine Dual-Port-PCIe-Karte, die darauf abzielt, hohe Leistung und niedrige Latenz für Flash-basierte Speichersysteme zu bieten. Bei der Karte handelt es sich um eine FC Gen 6 mit allen damit verbundenen Leistungsvorteilen wie 12.8 GB/s und 1.6 Millionen IOPS pro Adapter. Broadcom gibt an, dass dieser neue HBA bei Bedarf alle ASIC-Ressourcen einem einzigen Port zuweisen kann, was ihm einen Vorsprung gegenüber seinen Mitbewerbern verschafft. Der HBA unterstützt auch NVMe-oF, eine Technologie, die in der Speicherszene in letzter Zeit immer mehr Aufsehen erregt, da die Bereitstellung von schnellem Speicher über Fabrics immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es unterstützt auch Fibre Channel über SCSI für Unternehmen, die auf schnellere Technologie umsteigen möchten.
Im Labor beabsichtigen wir, den LPe32002 HBA in unserem bevorstehenden Test des Netapp AFF A300 All-Flash-Arrays zu verwenden, das natürlich 32 GB FC unterstützt. Diese Plattform umfasst acht Dell EMC PowerEdge R740xd-Server mit jeweils einem HBA, verbunden mit einem Brocade G620 32Gb FC-Switch. Da All-Flash-Arrays immer schneller werden, sowohl was die Akzeptanz als auch was die offensichtliche Leistung angeht, tragen sie dazu bei, dass Benutzer auf neuere und schnellere Verbindungsstandards umsteigen, um diese optimal nutzen zu können. Zu diesem Zweck ist Broadcom führend mit dieser Reihe von Fibre-Channel-HBAs, die denjenigen, die an der Spitze stehen, die bestmögliche Leistung bieten.
Broadcom LPe32002 32Gb FC HBA Produktseite
Besprechen Sie diese Rezension