Das Dell Micro 815 Modular Data Center (MDC) liefert relativ schnell ein bis drei Racks mit Ausrüstung in die unwirtlichsten Umgebungen. Der MDC kann überall eingesetzt werden, vorausgesetzt, dass der Bereich über ausreichend Strom verfügt und innerhalb des beeindruckenden externen Betriebsbereichs von -40 °C bis 50 °C liegt.
Das Dell Micro 815 Modular Data Center (MDC) liefert relativ schnell ein bis drei Racks mit Ausrüstung in die unwirtlichsten Umgebungen. Der MDC kann überall eingesetzt werden, vorausgesetzt, dass der Bereich über ausreichend Strom verfügt und innerhalb des beeindruckenden externen Betriebsbereichs von -40 °C bis 50 °C liegt.
Modulares Rechenzentrum Dell Micro 815
Der Micro 815 adressiert moderne IT-Herausforderungen, die vor einigen Jahren noch weniger verbreitet waren. Die rasanten Fortschritte in den Bereichen KI und Hochleistungsrechnen haben traditionelle Rechenzentren unter Druck gesetzt und die Datenerfassung und -analyse noch weiter an den Rand gedrängt. Aus diesem Grund ist ein schnell bereitgestellter MDC manchmal die bessere Lösung für die Infrastruktur.
Dell hat dieses Problem beim Micro 815 durch die Implementierung einer direkten Flüssigkeitskühlung (DLC) gelöst, um die Systemkapazität und -leistung zu erhöhen. Flüssigkeitskühlung ist die perfekte Möglichkeit, extrem dichte Serverlösungen wie die im 815 zu kühlen, insbesondere in rauen Umgebungen. Dell gibt an, dass seine Flüssigkeitskühlungslösung den Kühlenergieverbrauch um bis zu 40–50 % senkt und die Effektivität des Stromverbrauchs verbessert. Je nach Kundenwunsch werden auch Tauchkühlung und Luftkühlung angeboten.
Dell Micro 815 Mobile Data Center-Flüssigkeitsverteiler
Bei den spezifischen Servern in diesem Cluster handelt es sich um den Dell PowerEdge Die CPUs und GPUs sind in dieser Plattform flüssigkeitsgekühlt, was die 9640U-Dichte ermöglicht.
Die Lieferzeit ist ein entscheidender Vorteil des MDC-Konzepts. Der Micro 815 von Dell kann innerhalb weniger Wochen in neuen oder bestehenden Rechenzentren implementiert werden. Die Einheiten sind vorgefertigt und montiert, was die Einsatzzeit erheblich verkürzt. MDCs sind außerdem flexibel und können problemlos dort eingesetzt werden, wo sie benötigt werden. Die Einheiten können sogar mit der für bestimmte Aufgaben erforderlichen Ausrüstung nachgerüstet werden, wenn sie unterschiedliche Anwendungsanforderungen erfüllen müssen.
Dell bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für den Micro 815. Die Einheiten können auf spezifische Anforderungen zugeschnitten werden, die von AI/ML/HPC bis hin zu SCIF/FISMA/FIPS-Konformität für FED reichen. Darüber hinaus sind Überwachung und Management, integrierte Sicherheit sowie Branderkennung und -unterdrückung enthalten.
Dell bietet auch ein Portfolio an MDCs an, darunter den Micro 415, eine viel kleinere (17U IT-Ausrüstung) Version des 815 und sogar einen vollständig benutzerdefinierten MDC (Flex und The Click), wenn Unternehmen größere Systeme oder einen höheren Grad an Anpassung benötigen.
Hauptmerkmale des modularen Rechenzentrums Dell Micro 815
- Bis zu 48 HE 750-mm-Rack mit 40 HE (typisch) für die IT
- Bis zu 80 kW Strom- und Kühloptionen
- USV mit 5-Minuten-Batterie in den Konfigurationen N, N+1, 2N
- Wandmontiertes Kühlgerät für den „All-in-One“-Einsatz oder Split-System für Inneneinsätze
- DLC-Optionen verfügbar
- 208/120 V 4 W+G, 60 Hz 35 kAIC-Eingangsleistung (Option für 65 kAIC-Eingang
- Optional: 415/240V 4W+G, 50Hz Eingang
- Interner Betriebsbereich von ASHRAE A2 (ASHRAE A1 optional)
- -40 °C bis 50 °C externer Betriebsbereich
- UL-gelistet und CE-gekennzeichnet
Auswirkungen auf den Markt
Dell bietet seit vielen Jahren „zusammensetzbare“ Rechenzentrumsblöcke in seiner modularen Rechenzentrumsfamilie an. Der Micro 815 ist überzeugend, weil er Flüssigkeitskühlungsoptionen (sowohl Platten- als auch Tauchkühlung) bietet, die es denjenigen mit einem intensiven Datenverarbeitungsbedarf ermöglichen, praktisch überall auf der Welt zu arbeiten, solange ausreichend Strom vorhanden ist.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Während diese Lösungen häufig zur Unterstützung von Aufgaben wie Militäroperationen, Industrie, 5G-Einsätzen und Ähnlichem eingesetzt werden, gibt es auch ziemlich überzeugende Argumente dafür, diese als Alternative zu Investitionen in Rechenzentren anzubieten. Da diese sehr schnell überall auf der Welt bereitgestellt werden können, kann der Aufbau mit MDCs in manchen Fällen effizienter sein als die herkömmliche Erweiterung von Rechenzentren. Während wir uns hier auf den Micro konzentrieren, bietet Dell auch viel größere Raten an und hat tatsächlich mehrere Kunden, die viele der großen Dell Flex MDC-Lösungen eingesetzt haben.
Das MDC-Konzept ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber es ist eine gute Option in vielen Anwendungsfällen, in denen IT-Ressourcen schnell in Bereichen bereitgestellt werden müssen, in denen ein Rechenzentrum aus dem einen oder anderen Grund nicht realisierbar ist. Angesichts der Art und Weise, wie wir das StorageReview Lab und unsere 8 Racks voller Ausrüstung aufgebaut haben, ist die Vorstellung, unser gesamtes Rechenzentrum in ein Metallgehäuse auf dem Außenparkplatz verlegen zu können, das für Flüssigkeitskühlung geeignet ist, ein erstaunlicher Gedanke.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
Beteiligen Sie sich an StorageReview
Newsletter | YouTube | Podcast iTunes/Spotify | Instagram | Twitter | TikTok | RSS Feed