Home Privatkunden Testbericht zur Dell Precision 3930 Rack-Workstation

Testbericht zur Dell Precision 3930 Rack-Workstation

by StorageReview Consumer Desk

Das Precision 3930 Rack von Dell ist eine leistungsstarke, unaufdringliche 1U-Workstation, die extreme Leistung zu einem erschwinglichen Preismodell bietet. Das kurze und schmale Design des Geräts ermöglicht es Benutzern, ihren Arbeitsplatz zu maximieren, indem sie das Precision 3930 in einem Serverraum verstauen und so für einen ruhigen und aufgeräumten Arbeitsbereich sorgen. Mit seinen erweiterten Betriebstemperaturen, Staubfiltern, älteren PCI-Steckplätzen und seinem Remote-Netzschalter ist es auch ein integrierbares Gerät in Rechenzentren und komplexen OEM-Lösungen für medizinische Bildgebung und industrielle Automatisierung.


Das Precision 3930 Rack von Dell ist eine leistungsstarke, unaufdringliche 1U-Workstation, die extreme Leistung zu einem erschwinglichen Preismodell bietet. Das kurze und schmale Design des Geräts ermöglicht es Benutzern, ihren Arbeitsplatz zu maximieren, indem sie das Precision 3930 in einem Serverraum verstauen und so für einen ruhigen und aufgeräumten Arbeitsbereich sorgen. Mit seinen erweiterten Betriebstemperaturen, Staubfiltern, älteren PCI-Steckplätzen und seinem Remote-Netzschalter ist es auch ein integrierbares Gerät in Rechenzentren und komplexen OEM-Lösungen für medizinische Bildgebung und industrielle Automatisierung.

Der R3930 ist auch eine leistungsfähige Workstation für 3D-Rendering und andere grafikintensive Anwendungen und bietet Benutzern je nach Ihren spezifischen Anforderungen viele Einstiegs-, Mittelklasse- und High-End-Grafikkartenoptionen. Darüber hinaus kann der Precision 3930 mithilfe der hardwarebasierten Komprimierung von Teradici und des PCoIP-Protokolls als 1:1-Remote-PC, als Remote-Workstation-Lösung oder auch als kundenspezifische OEM-Lösung eingesetzt werden.

Unsere Konfiguration für diesen Test umfasst eine Intel i7-8700K 3.70-GHz-CPU, eine NVIDIA Quadro P6000-Grafikkarte, 32 GB 2666 MHz DDR4-RAM und eine 2 TB Seagate Barracuda.

Dell Precision 3930 Rack-Spezifikationen

Formfaktor 1U
Prozessoroptionen Intel Xeon E Prozessor E-2186G (6 Kerne HT 3.8 GHz, 4.7 GHz Turbo, 8 MB)
Intel Xeon E Prozessor E-2176G (6 Kerne HT 3.7 GHz, 4.7 GHz Turbo, 8 MB)
Intel Xeon E Prozessor E-2174G (4 Kerne HT 3.8 GHz, 4.7 GHz Turbo, 8 MB)
Intel Xeon E Prozessor E-2146G (6 Kerne HT 3.5 GHz, 4.5 GHz Turbo, 8 MB)
Intel Xeon E Prozessor E-2136G (6 Kerne HT 3.3 GHz, 4.5 GHz Turbo, 8 MB)
Intel Xeon E Prozessor E02134 (4 Kerne HT 3.5 GHz, 4.5 GHz Turbo, 8 MB)
Intel Xeon E Prozessor E-2124G (4 Kerne, 8 MB Cache, 3.4 GHz, 4.5 GHz Turbo)
Intel Xeon E Prozessor E-2124 (4 Kerne 3.4 GHz, 4.5 GHz Turbo, 8 MB)
Intel Core i3-8100 Prozessor (4 Kerne, 6 MB Cache, 3.6 GHz)
Intel Core Prozessor i5-8500 (6 Kerne, 9 MB Cache, 3.0 GHz bis 4.1 GHz Turbo)
Intel Core i5-8600 Prozessor (6 Kerne, 9 MB Cache, 3.1 GHz bis 4.3 GHz Turbo)
Intel Core i5-8600K Prozessor (6 Kerne, 9 MB Cache, 3.6 GHz bis 4.3 GHz Turbo)
Intel Core i7-8700 Prozessor (6 Kerne, 12 MB Cache, 3.2 GHz bis 4.6 GHz Turbo)
Intel Core I7-8700K Prozessor (6 Kerne, 12 MB Cache, 3.7 GHz bis 4.7 GHz Turbo)
Betriebssystem Windows-10 Pro 64bit
Windows 10 Pro für Workstations (bis zu 4 Kerne)
Windows 10 Pro für Workstations (4 Kerne Plus)
Red Hat Enterprise Linux WS v7.5 mit 1, 3 oder 5 Jahren RHN
Ubuntu Linux 16.04
Chipsatz Intel C246
Memory Mindestspeicherkonfiguration: 4 GB
Maximale Speicherkonfiguration: 64 GB
Anzahl der Steckplätze: 4
DIMM-Typ: UDIMM
Maximal unterstützter Speicher pro Steckplatz: 16 GB
Typ: DDR4 UDIMM Non-ECC/ECC-Speicher
Geschwindigkeit: 2666 MHz
Grafikoptionen Intel Integrated Graphics
NVIDIA Quadro P400, 2 GB, 3 mDP-zu-DP-Adapter
NVIDIA Quadro P2000, 5 GB 4 DP
NVIDIA GeForce GTX 1080, 8 GB, 3 DP, HDMI, DVI-D
NVIDIA Quadro P4000, 8 GB, 4 DP
NVIDIA Quadro P5000, 16 GB, 4 DP, DVI-D
NVIDIA Quadro P6000, 24 GB, 4 DP, DVI-D
Dualer NVIDIA Quadro P400, 2 GB, 3 mDP, 6 mDP zu DP-Adapter
Dual NVIDIA Quadro P2000, 5 GB, 4 DP
Dual NVIDIA Quadro P4000, 8 GB, 4 DP
Radeon Pro WX 4100, 4 GB, 4 mDP-zu-DP-Adapter
Dual Radeon Pro WX 4100, 4 GB, 4 mDP, 8 mDP zu DP-Adapter
Lagerung

Vier 2.5-Zoll-Frontlader-Festplatten
Zwei 3.5-Zoll-Frontlader-Festplatten

Zwei SSDs

  • ​2x PCIe x4 NVMe auf der Systemplatine (nicht in einem Schacht), bis zu 32 Gbit/s
  • 2x M.2 PCIe x4 NVMe auf Dell Ultraspeed Drive Duo-Karte (bestückt im PCIe-Steckplatz 2 auf Riser 1A)
Abmessungen
HxBxT 42.8 mm (1.68 Zoll) x 482 mm (18.98 Zoll) x 589.1 mm (23.19 Zoll) ohne Blende
Körpergewicht 8.74 kg
Spielautomaten 1 PCIe x 16 Steckplätze voller Höhe/voller Länge oder 2 PCIe x 8 Steckplätze voller Höhe/voller Länge (volle Länge mit 2.5-Zoll-Laufwerken) mit Riser 1A oder 1 PCI 32 Bit voller Höhe/voller Länge mit Riser 1B
1 PCI x 4-Steckplatz voller Höhe/3/4-Länge auf allen Gehäusen
Ports
Vorderreifen 1 Universal-Audiobuchse
1 USB 3.1, Typ C
2 USB 3.1, Typ A
1 SD-Kartenleser
Intern 1 USB 3.1, Typ A (unterstützt USB-Speicherschlüssel)
Hinterreifen 2 USB 3.1, Typ C/iGFX-Display-Anschluss
1 Anschluss für den Fernnetzschalter
1 Serielle Schnittstelle
1 1G RJ-45 Ethernet
1 10G RJ-45 Ethernet
Labor-Stromversorgungen Basis: 550-W-Netzteil
Optional: Zusätzliches Hot-Plug-fähiges, redundantes 550-W-Netzteil (80PLUS Platinum-zertifiziert)
Garantie 3 Jahre Hardware-Service mit Vor-Ort-/In-Home-Service nach Ferndiagnose – LA

Designen und Bauen

Das Precision 3930 ist ein unaufdringliches 1U-Formfaktor-Rack mit kleiner Stellfläche. Die Vorderseite ist durch Dells charakteristische sechseckige Blende geschützt, die mit einem Schlüssel entfernt werden kann, sodass Benutzer auf die Laufwerksschächte und einige andere Anschlüsse zugreifen können.

Sobald Sie die Blende entfernen, werden Sie sehen, wie viel dieses winzige 1-HE-Rack zu bieten hat. Auf der linken und rechten Seite des Geräts finden Sie einige Steckplätze für Laufwerke, die jeweils entweder ein 1-Zoll-Laufwerk oder zwei 3.5-Zoll-Laufwerke aufnehmen können, zusammen mit einer Festplattenaktivitätsanzeige. Zwischen den beiden Laufwerksschächten finden Sie mehrere verschiedene Anschlüsse. Von links beginnend finden Sie eine Audiobuchse, einen x2 USB 2.5-Steckplatz (Typ C), x1 USB 3.1-Steckplätze (Typ A), einen SD-Kartenleser und den Netzschalter mit zugehöriger Beleuchtung.

Auf der gegenüberliegenden Seite finden Sie genauso viele Anschlüsse und Steckplätze wie auf der Vorderseite. Auf der linken Seite finden Sie x3 PCIe-Steckplätze, x2 USB 3.1 (Typ C)/iGFX DisplayPorts, einen Remote-Power-Switch-Anschluss, einen seriellen Port, einen 10G- und 1G-RJ-45-Ethernet-Port und x2 redundante Dual-Netzteile.

In unserem Testgerät haben wir das Dell Precision 3930 damit ausgestattet Quadro P6000, eine der leistungsstärksten professionellen Grafikkarten von NVIDIA. Diese leistungsstarke GPU nutzt die GPU-Implementierung der Pascal-Architektur, einen DisplayPort 1.4-Display-Anschluss und verfügt über satte 24 GB GDDR5X-Speicher. NVIDIA gibt an, dass der P6000 in der Lage ist, nahtlos große, komplexe Designs zu erstellen, fotorealistische Bilder interaktiv zu rendern und detaillierte, lebensechte VR-Erlebnisse zu schaffen. Dies ist mit Sicherheit die leistungsstärkste Karte, die wir je in einer Workstation gesehen haben.

QUADRO P6000 Spezifikationen

  • CUDA-Parallelverarbeitungskerne: 3840
  • GPU-Speicher: 24 GB GDDR5X
  • FP32-Leistung: 12 TFLOPS
  • Maximaler Stromverbrauch: 250 W.
  • Grafikbus: PCI Express 3.0 x 16
  • Display-Anschlüsse: DP 1.4 (4)
  • DVI-D (1)
  • Optionale Stereoanlage (1)
  • Formfaktor: 4.4 Zoll H x 10.5 Zoll L Dual Slot

Kennzahlen

Um das Dell Precision 3930 Rack zu testen, haben wir es einer Reihe von Benchmarks unterzogen, um zu demonstrieren, wie es bei ressourcenintensiven Arbeitslasten funktioniert, und um die Leistung der NVIDIA Quadro P6000 zu untersuchen.

Der erste Benchmark ist SPECviewperf 12, der weltweite Standard zur Messung der Grafikleistung basierend auf professionellen Anwendungen. SPECviewperf führt 8 Benchmarks durch, die es Viewsets nennt und die alle Grafikinhalte und -verhalten tatsächlicher Anwendungen darstellen. Zu diesen Ansichtssätzen gehören: CATIA, Creo, Energy, Maya, Medical, Showcase, Siemens NX und Solidworks.

Hier konnte die 3930 mit der P6000 die beiden anderen Workstations mit Leichtigkeit in den Schatten stellen. 

SPECviewperf 12.1
Ansichtssätze 3930-Rack T7820  T7810
3dsmax-05 170.58 129.09 N / A
catia-04 199.81 141.41 112.02
creo-01 156.52 102.90 72.96
Energie-01 22.34 11.88 9.65
maya-04 172.00 84.58 71.24
medizinisch-01 98.01 53.69 41.68
Vitrine-01 126.32 80.73 58.68
snx-02 244.63 152.65 112.32
Sw-03 180.33 125.17 123.50

Darüber hinaus haben wir auch SPECwpc ausgeführt, einen speziellen Benchmark zum Testen aller wichtigen Aspekte der Workstation-Leistung. Es verwendet über 30 Workloads, um CPU, Grafik, E/A und Speicherbandbreite zu testen. Die Arbeitsbelastungen fallen in breitere Kategorien wie Medien und Unterhaltung, Finanzdienstleistungen, Produktentwicklung, Energie, Biowissenschaften und allgemeine Abläufe. Wir werden für jede einzelne die Ergebnisse einer breiten Kategorie auflisten, im Gegensatz zu den einzelnen Arbeitslasten. Die Ergebnisse sind ein Durchschnitt aller einzelnen Arbeitsbelastungen in jeder Kategorie.

Obwohl der 3930 immer noch eine starke Leistung aufwies, blieb er hinter dem T7820 zurück.

SPECwpc v2.1
Kategorie 3930 Rack T7820 T7810
MICH 4.55 5.12 2.28
ProdDev 4.22 6.45 4.9
LifeScience 4.93 10.66 6.12
Energie 4.53 8.51 7.6
FSI 5.34 24.52 5.02
GeneralOps 1.61 1.65  1.57

Als nächstes folgt der Benchmark des Environmental Systems Research Institute (Esri). Esri ist ein Anbieter von Software für geografische Informationssysteme (GIS). Das Performance-Team von Esri hat seine PerfTool-Add-In-Skripte so konzipiert, dass ArcGIS Pro automatisch gestartet wird. Diese Anwendung verwendet eine „ZoomToBookmarks“-Funktion, um verschiedene vordefinierte Lesezeichen zu durchsuchen und eine Protokolldatei mit allen wichtigen Datenpunkten zu erstellen, die zur Vorhersage des Benutzererlebnisses erforderlich sind. Das Skript durchläuft die Lesezeichen automatisch dreimal, um das Caching (Speicher und Festplatten-Cache) zu berücksichtigen. Mit anderen Worten, dieser Benchmark simuliert eine starke grafische Nutzung, die man möglicherweise durch die ArcGIS Pro-Software von Esri sehen kann. Man kann davon ausgehen, dass ähnliche grafikintensive Programme wie AutoCAD von Autodesk mit den Ergebnissen dieses Benchmarks gut mithalten können.

Hier konnte der Dell 3930 eine durchschnittliche Drawime von 00:06.2730, einen durchschnittlichen FPS von 621.231 und einen minimalen FPS von 353.249 erzielen. Zeigte erneut eine sehr starke Leistung gegen die beiden Türme. 

Esri ArcGIS Pro Benchmark
Ziehzeit Durchschnittlich
Präzision R3930 00:06.2730
Präzision T7820 00:06.3430 
Präzision T7810 00:06.498
Durchschnittliche FPS Durchschnittlich
Präzision R3930  621.231
Präzision T7820 506.194 
Präzision T7810 368.473
Mindest-FPS Durchschnittlich
Präzision R3930 353.249
Präzision T7820  266.549 
Präzision T7810 192.335

Fazit

Das Dell Precision 3930 Rack wurde für Unternehmen jeder Größe entwickelt und bietet beeindruckende Leistung, Zuverlässigkeit, Sicherheit und nahezu endlose Optimierungsmöglichkeiten, sodass Benutzer die perfekte Workstation für ihre spezifischen Anforderungen erstellen können

Auf der Leistungsseite zeigte der 3930 sehr beeindruckende Ergebnisse und konnte sogar mit dem 7920 mithalten. Wir haben den 3930 mit einer Intel i7-8700K 3.70 GHz CPU, einer NVIDIA Quadro P6000 Grafikkarte, 32 GB 2666 MHz DDR4 RAM und einem 2 TB Seagate ausgestattet Barracuda, was ihm sicherlich dabei geholfen hat, die Zahlen zu erreichen, die es im Vergleich zu den drei grafikintensiven Benchmarks Esri ArcGIS Pro, SPECwpc v2.1 und Viewperf 12.1 sah.

Insgesamt ist die Precision 3930 eine äußerst leistungsstarke Rack-Workstation, die die meisten grafikintensiven Arbeitslasten bewältigen kann und klein genug ist, um in nahezu jede Umgebung zu passen. Wie die meisten anderen Workstations von Dell kann die 3930 so ausgestattet werden, dass sie jede Aufgabe übernimmt, und das zu einem erschwinglichen Preis für Benutzer. Das Dell Precision 3930 Rack ist eine kleine, leistungsstarke und preisgünstige Rack-Workstation, die sich problemlos in jede Umgebung integrieren lässt und die meisten grafikintensiven Arbeitslasten bewältigt.

Dell Precision 3930 Rack-Produktseite

Besprechen Sie diese Rezension

Melden Sie sich für den StorageReview-Newsletter an