Die Dell Precision-Workstation-Reihe hat in den letzten Jahren mehrere leistungsstarke Einheiten hervorgebracht. Alle Präzisionsarbeitsplätze sind anpassbar, einige mehr als andere. Dies gibt den Tüftlern die Möglichkeit, das System genau nach ihren Bedürfnissen zu bauen. Da immer mehr Benutzer auf Workstations umsteigen, möchte nicht jeder spezielle Hardware für seine Anwendungen einrichten. Die meisten würden lieber ein Gerät von der Stange nehmen und eine Möglichkeit finden, es einfach für ihren Anwendungsfall zu optimieren. Dell reagiert auf diese Forderung mit seiner Precision Optimizer-Software, die genau darauf abzielt.
Die Dell Precision-Workstation-Reihe hat in den letzten Jahren mehrere leistungsstarke Einheiten hervorgebracht. Alle Präzisionsarbeitsplätze sind anpassbar, einige mehr als andere. Dies gibt den Tüftlern die Möglichkeit, das System genau nach ihren Bedürfnissen zu bauen. Da immer mehr Benutzer auf Workstations umsteigen, möchte nicht jeder spezielle Hardware für seine Anwendungen einrichten. Die meisten würden lieber ein Gerät von der Stange nehmen und eine Möglichkeit finden, es einfach für ihren Anwendungsfall zu optimieren. Dell reagiert auf diese Forderung mit seiner Precision Optimizer-Software, die genau darauf abzielt.
Die Hauptfunktion der Optimizer-Software besteht darin, für die jeweilige Workstation so viel Leistung wie möglich herauszuholen. Die Software nutzt ihre zum Patent angemeldete KI-basierte Optimierung, um bei den verwendeten Anwendungen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Dell gibt an, dass Benutzer ihm lediglich sagen müssen, welche Anwendungen optimiert werden müssen, und die Software nutzt maschinelles Lernen, um die Leistung dieser Anwendungen zu verbessern. Dell behauptet außerdem, dass in bestimmten Fällen erhebliche Leistungssteigerungen gegenüber den Werkseinstellungen erzielt werden können.
Die Optimizer-Software verfügt außerdem über integrierte Analysen und Berichte. Mit dieser praktischen Funktion können Benutzer ihr System, einschließlich Speicher und Grafiken, überwachen und auftretende Probleme beheben. Die Analysen stellen den Benutzern Echtzeitgrafiken und -diagramme zur Verfügung, die eine einfache Identifizierung von Engpässen ermöglichen, sobald sie auftreten. Wenn Benutzer wissen, welche Ressourcen beansprucht werden, können sie die Probleme proaktiv angehen und Engpässe vermeiden.
Aus Verwaltungssicht kann Dell Precision Optimizer dazu beitragen, die IT-Verwaltung auf mehreren Computern mit einem Headless-Client zu zentralisieren, die Anwendungsleistung auf Endbenutzersystemen aus der Ferne zu optimieren und Analysen von Benutzern aus der Ferne in SCCM oder KACE zu erfassen. Die Software kann die Verwaltung vereinfachen, indem sie es Administratoren ermöglicht, die neuesten Updates für BIOS, Firmware, Treiber, Anwendungsprofile und Dell-Anwendungen zu erhalten.
Dell Precision Optimizer ist sowohl in der Standardversion (kostenlos) als auch in der Premiumversion (175 $) erhältlich. Für diesen Test schauen wir uns die Premium-Version an. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Premiumversion eine KI-basierte benutzerdefinierte Leistungsoptimierung, Profilfreigabe und automatische Leistungsoptimierung für die Unreal Engine für AR/VR/MR beinhaltet.